Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

-killswitch (="kabelbaum"??; =1 schalter + 1 kabel von zündung!) ein muss

-streckenlänge ca. 250m

-alle scharfen kanten (z.b. geflexte müssen mit kantenschutz gesichert

sein)

grüsse,

roman

  • Antworten 315
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Roman.

Heisst das jetzt, das man dir Strecke einmal gegen einen Gegner fährt? Gibt es dann ein k.o. System. Oder fährt man länger gegen diesen einen?

Sei mal nicht so geizig mit den Informationen.

Hier erwartet ja schon niemand mehr von dir, das du drei Wochen im voraus Termine nennen kannst, aber schön wäre er schon, wenn du dich wenigstens mal konkret dazu äussern könntest was uns da erwartet. Das heisst wie lang planst du die Rennen? Sprich müssen die Motoren nur 5 Minuten laufen oder dauert das schon länger?

Das sind ja Fragen, die man ohne jeden organisatorischen Aufwand erledigen kann. Dafür musst du nur ein paar Entscheidungen treffen!

Nach wie vor finde ich es großartig, das du mir und den anderen ermöglichst Rennen zu fahren. Es wäre aber wirklich sehr nett von dir wenn du dir nicht jede Information einzeln aus der Nase ziehen lässt.

Wenn du Hilfe brauchst, biete ich dir noch mal meine Zeit an, kein Problem.

Übrigens finde ich es schade, das wir nicht alle gleichzeitig Fahren.

In sehnsüchtiger Erwartung

Michael

Geschrieben

also ein rennen (1:1) dauert ca. 10 min.

nee,nee ich habe bloss gerade echt viel stress am hals,

aber am sa. den 29.11 um 13:00h in münchen.

ortsangabe kommt noch!!

klar will man wissen was los ist.. :-D

Geschrieben

ich will ja kein spass verderber sein. aber ist es nicht besser spaiks zu nehmen !!!!

da immoment die temperaturen doch in keller abhauen :-(

eisspeedway ist echt ne klasse sache. :love: :-D

grandpapa

Geschrieben
ist es nicht besser spaiks zu nehmen !!!!

eisspeedway ist echt ne klasse sache. :love:

Wenn schon Eis dann bitte im Cross-style auf die Fresse ..... da geht das mit dem KOSystem auch ganz gut, im übrigen dauerts dann auch nicht lang und wir können alle wieder heim .... diablotin.gifdiablotin.gifdiablotin.gif

Geschrieben

temperaturen&acker ..wo ist bitteschön das problem??

..im übrigen wäre schnee sowieso am lustigsten !!

darum geht es übrigens : im WINTER rollerfahren!

:-D :grins:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Noch 11 Tage hat er Zeit, der Schnee ....

"Na" fragt der Kasper "seid Ihr alle da??"

"Nein" rufen die Kinder "wir schrauben noch"

:haeh: :-D

Geschrieben

Steht die Location schon fest ????

Ich muss doch wissen wo ich hinfahren muss.

PS.: Soll ich zu meinem GSF-Pin noch gleich einen Sticker mit GSF-Nickname an die Jacke klicksen, dann weiß jeder sofort wer ich bin.

Geschrieben

wird knapp werden, gibts die Möglichkeit ne Zusammenfassung zu sehen ohne das ganze Topic zu lesen? Wie war das mit dem Roller-Sharing(?) und Teams?

Geschrieben
also: -verschiedene klassen wird es vorerst nicht geben

- die strecken sind in münchen-stadt. (eine liegt ganz im westen,

eine ganz im osten)

-generell soll grasstrack, also ein rennen über "ackerpiste" (incl.

"hügelchen", und kein cross gefahren werden, da die kisten

bei gleichem spass länger als 2 runden halten sollten.

-es werden warme getränke sowie snacks vor ort erhältlich sein

(für teams und zuschauer)

teilnahme (-bedingungen) :

-schutzkleidungs(-minimum) : integral/cross-helm; gepolsterte handschuhe; schwere stiefel; leder bzw.protektorenjacke

-roller : kein glas (beleuchtung); brems-kulu-hebel mit grosser kugel;

keine scharfen kanten (alles mit kantenschutz SOLIDE sichern);

eindeutig gekennzeichneter ON/OFF zündschalter (kipp/wipp-

schalter); keine abstehenden teile; sitzbank muss arrettierbar sein

(bsp: original-sitzbank nur mit sitzbankzapfen)

-killswitch (="kabelbaum"??; =1 schalter + 1 kabel von zündung!) ein muss

-streckenlänge ca. 250m

-alle scharfen kanten (z.b. geflexte müssen mit kantenschutz gesichert

sein)

..es starten jeweils 2 gegeneinander.

das gelände ist nicht eben, aber auch keine "crosstrecke".

(>"hügelig")

also ein rennen (1:1) dauert ca. 10 min.

Teams bilden und Kiste zusammenschrauben. Dh. es muss nicht jeder einen Roller zamschrauben, Du musst aber nicht unbedingt ein Team machen.

Wenn es interessiert: rasputin hat sich überreden lassen mit mir ein Team zu bilden damit ich auch eine Chance hab.

Erster Termin ist der 30.11. 13:00Uhr - nur das genaue wo fehlt noch.

Geschrieben

ENDLICH !!

DEFINITIV!!

CROSS-RENNEN - 7.12.02 - 14:00h - Gelände bei der Burgauerstr.

München-Daglfing. Riemerstr. entlangfahren und dann in die

Burgauerstr. einbiegen. dort bis zur Unterführung fahren,

parken, und die Roller durch die Unterführung zum Gelände schieben.

(getränke/snickers/brezeln/gepose/luftpumpe/13-er schlüssel vor ort

erhältlich)

:grins:

Geschrieben

ENDLICH !!

DEFINITIV!!

CROSS-RENNEN - 7.12.02 - 14:00h - Gelände bei der Burgauerstr.

München-Daglfing. Riemerstr. entlangfahren und dann in die

Burgauerstr. einbiegen. dort bis zur Unterführung fahren,

parken, und die Roller durch die Unterführung zum Gelände schieben.

(getränke/snickers/brezeln/gepose/luftpumpe/13-er schlüssel vor ort

erhältlich)

:grins:

Geschrieben

ENDLICH !! DEFINITIV!! CROSS-RENNEN - 7.12.02 - 14:00h - Gelände bei der Burgauerstr. München-Daglfing. Riemerstr. entlangfahren und dann in die Burgauerstr. einbiegen. dort bis zur Unterführung fahren, parken, und die Roller durch die Unterführung zum Gelände schieben. (getränke/snickers/brezeln/gepose/luftpumpe/13-er schlüssel vor ort erhältlich)

:grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:

Geschrieben
MÜNCHENER WINTER-GRASSTRACKRENNEN ! (CROSS-ROLLER PARCOURS)

ANMELDUNG DER TEAMS UNTER : roman.ids@gmx.de

(kein plastik!)

Bitteschön Herr Blätterfaul :-(:-(

Hab ich es schon erwähnt .... rasputin und ich nehmen an dem ersten Rennen nicht teil, weil ich ein Date mit der Oma meiner BH hab und der rasputin keine Lust hat unsere Komponenten alleine zu fügen und zu fahren.

Der Lucki hat dick aufgesprochen, aber da war auch gleich klar dass er nicht beim ersten Rennen einsteigt.

PX210 könnte möglicherweise mit einer Taschenrakete aus dem Wald brechen um alle das Fürchten zu lehren.

Roman selber dürfte am Start sein - sofern er letztes Wochenende nicht verhaftet wurde .... bei der Gegenaktion zum Naziaufmarsch .... weswegen wohl auch das erste Rennen verschoben wurde.

Falls eine VorPXgrosseVespa Euch allen davon spurtet nimmt auch Lacknase teil.

Phuuuuuuu ..... aber Gerhard, ich bin nicht Susi .... ich fass es Dir ja gern hin und wieder zusammen, weil man bei solchen Fragen in der Suchfunktion nicht wirklich was findet aber blättern ... also wenn es Dir nichts ausmacht .... nicht zu viel Mühe :-D

*weistschonwieichmein* :-(:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung