Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin am Sonntag von Wesseling aus nach Hause (DN) gefahren, zuvor hatten wir am Samstag "schnell" mal die Variable CDI eingebaut. Klar Proberunde war nur kurz.

Auf der A-Bahn kam dann am Sonntag das böse Erwachen.

Konnte keinen Gang über Halbgas fahren, dann viertaktete die Vespa wie blöde. Angehalten, Deckel runter alle Steckverbinder überprüft. Hmmm , Probefahrt, schien wieder OK, zurück auf die Bahn, das gleiche Spiel. Bis ich auf einmal gemerkt habe, dass wenn ich den Blinker anmache ich jeden Gang ganz "normal" ziehen kann. Nun gut, dachte Massefehler, weil eine zulange Schraube der Zündspule an die Backe kam. @Home also Halterung geändert Probegefahren, schien OK.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, wieder nur Halbgas, mit Blinker an geht alles.

Jetzt meine Frage :

WAS IST NUN SCHON WIEDER ?

Geschrieben

Hey Elmar,

hast ja ein tolles Erlebnis. Bau doch die andere Zündung wieder ein und mach nochmal eine Probef. Wenn es nicht mehr auftritt dann liegt es wohl an deiner CDI. Vielleicht ist sie defekt ab einer bestimmten Drehzahl.

Gruß Luis

Geschrieben

Elmar, ich würde nochmals nach eventuellen Kurzen/Massendefekten in der Konstruktion suchen. Denn andere Gründe kann es nicht haben. Am besten du schaust dir wirklich alle KAbel mal genau an.

Ansonsten hätte ich da keine Idee!

Geschrieben

wie ich dir auch schon in der Email geschrieben habe (die aber nicht ankam, deine Emailadresse hatte Fehler, habs 2 mal probiert) Das ist ein Zeichen, du sollst links blinken und sie sich auf der linken Spur mal so richtig austoben lassen  :D

... und die Kabel checken...erstmal die die für den Zündfunken notwendig sind

Geschrieben

Gestern die "Konstruktion" noch mal neu aufgebaut. incl. separatemMassekabel. Nichts, bzw. es bleibt dabei. Mit Blinker Durchzug, ohne viertakten und somit "abregelung" bei etwa Halbgas.

ICH VERSTEHE ES NICHT.heul

@Gerhard unser Server hatte sich gestern kurzzeitig und unerlaubt aus dem Internet entfernt. Daher konnte die Adresse nicht aufgelöst werde.

Geschrieben

Das war keine variable CDI sondern einer der berühmten Singvögel die die Plasikfahrer gerne unter ihr Plasik setzten (Drossel)  :D

Sebastian

Aber im Ernst keine Ahnung was das ist

Geschrieben

Nachdem ich heute nach Hause schieben durfte. (gute 5 km) Schwitz...ist die VCDI wieder runter, irgendwas stimmt mit dem Teil nicht...

@Vasko du bekommst in den nächsten Tagen Post !

Aber ich geb´s nicht auf. Die Grundidee ist Klasse, also nächster Versuch mit ner nagelneuen VCDI. Hat mal einer gefragt wie´s mit´m Umtauschen bei Nichtfunktion aussieht ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da mein Winterprojekt wieder mal zu schnell fertig geworden ist, und mein Spieltrieb noch nicht gestillt ist habe ich ein kleines Kurzhub Projekt gestartet. Anstoß dazu war ein Bild von MRT im Netz eines VMC 106. Also direkt bei avotecnica einen Zylinder bestellt und mal vermessen. Bisschen recherchiert und paar Sachen gekauft 😉 Kasten für die Vforce3 organisiert und einen Ansauger gezeichnet welcher mit TPU Filament gedruckt wurde. Apdapterplatte mit CR80 Lochstich gefräst und alles mal zusammengeschraubt  Aso gefahren wird das ganze girato, also 180 Grad gedreht, Mikuni aus der Seitenbacke.   Danke an @blutoniumboyfürs planen der Dichtfläche  Danke an @Gaeskitsfür die perfekte Dichtung nach meiner Zeichnung   Und nun ein paar Bilder 😉    
    • Moin,   wie beschrieben, ich suche einen 30mm Durchmesser Krümmer für meine original ET3 Banane, hat wer was  zu veräußern?     Gruß    Hakan      
    • Hallo, welchen Zylinderlochstich hat denn der BFA288? Weiß das jemand?    Gruß Andreas
    • Klar ist das große Kunst, aber das sind halt auch Profis mit entsprechenden Möglichkeiten. Aber wenn jemand in seinem Hobby was Vergleichbares in Eigenregie hinbekommt finde ich das umso prämierenswerter. Glaub damals war das weniger Deine Leistung, sondern meine Jurykollegen hätten sich lieber nen Arm abgehackt als ne PX zu prämieren. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung