Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und das von dir, ich bin entsetzt!

ich muss mal floryam anhauen, ob er mir eins machen kann wo beides drinn ist :-D

neulambrettist mit dem avatar? ich muß doch schon sehr bitten :-D

  • Antworten 262
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Diese Saison hab ich die Lammi eigentlich noch gar nicht bewegt...bin letztens nochmal den Steuerzeiten und dem Auslaß beigegangen,hab nen 38er TMX mit Powerjet montiert, die dirty Sanchez montiert und den Curly zusammengebraten.....

Nach dem die Kiste erstmal 14 Tage lang nicht angesprungen is und ich schon kurz davor war den Motor zu spalten, kam ich doch mal auf den Trichter die Kerze zu wechseln....und siehe da, das Teil hat übern Winter den Geist aufgegeben! :-D

....nach 50 Metern war dann klar, dass der Auspuff zu wenig Bodenfreiheit hat....wurde auch nur am Motorblock zusammengebraten....also nochmal auseinander und neu verlegt das ganze! Erste Testfahrt heute ist schonmal vielversprechend....Leistung sollte über dem JL-Race liegen....allerdings kommt das Teil auch erst später...was aber auch noch an den Steuerzeiten und einer zu fetten Bedüsung liegen kann! Die Dämpferhalterung ohne Verstärkung war allerdings auch für "5km-Testfahrten" zu optimistisch und ich hab das Teil direkt kurz vor der Haustür verloren....meine Nachbarn lieben mich :-D

So in etwa schauts aus....mehr Bilder und nen Diagramm gibbet vielleicht morgen!

post-175-1181510542_thumb.jpg

post-175-1181510553_thumb.jpg

post-175-1181510567_thumb.jpg

post-175-1181510577_thumb.jpg

Geschrieben
neulambrettist mit dem avatar? ich muß doch schon sehr bitten :-D

es gibt wenige dinge im leben, die unveränderlich sind, der geburtsort ist einer davon :-D dafür hab ich am fr. im biergarten brav mein LCA shirt getragen :-D

und wegen der form muss man sich halt vorstellen es wär ne spanischen zweitserie :cheers: da dreht der kotflügel auch :-D

Geschrieben
relativ viel Schwungmasse (1,7kg), relativ dünne Nietköpfe, zuviel Drehmoment und nen relativ nervösen fahrstiehl...

die Kombination machts

das ist die reinste Relativitätstheorie!

Geschrieben
relativ viel Schwungmasse (1,7kg), relativ dünne Nietköpfe, zuviel Drehmoment und nen relativ nervösen fahrstiehl...

die Kombination machts

tino ist immer interessiert an solchen ausfällen. schreib ihm einen freundlichen brief und schick ihm das teil. ich würde fast wetten das er dir etwas entgegenkommt.

Geschrieben

Varitronic nach komplettem Nietverlust am Polrad: hin.

Die Kupplungsspinne hatte immerhin noch 2 Nieten, die "trugen": ebenfalls hin.

Dafür sind die Beläge der 5-Scheiben-Version noch tiptop. :-D

Geschrieben

Die Zündung würd ich dem Verkäufer hinwerfen und ne neue einfordern, die sollen froh sein das bei solchen Ausfällen nicht noch Abschleppen und Werkstattkosten berechnet werden. Beim Auto oder Motorrad wär das völlig normal, das is ja ganz klar ein Fehler im Material und/oder in der Konstruktion.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sooo, jetzt isses auch bei mir passiert! AF-Polrad, neuere Version! Hat ca 1000 km gehalten....eher weniger!

Muß sich beim letzen Prüfstandslauf verabschiedet haben...immerhin bin ich komischer Weise noch nach hause gekommen....kann das Polrad aussen ca 5mm bewegen :-D

.....jetzt wird ne Alternative gebaut....hat nochmal jemand den Link zu PX-Conversions parat?

post-175-1183398013_thumb.jpg

post-175-1183398022_thumb.jpg

Geschrieben

...letzten Freitag auf dem Weg zum Beetsugar-Run in Amiens ging der Motor 100 km vorm Ziel mal eben aus...

also das übliche Prozedere (Zündfunken, Gaser)...nix, alles in Ordnung...aber, halt,da war noch was...

wo war die verfluchte Kompression?...somit Floorboards runter, Clubman ab...und da fällt doch tatsächlich 'n

Stück Alu raus...Uiuiui...böse Vorahnung...Krümmer ab, Zylinderkopf runter...aber Dichtung ok...Zylinder

runter...und siehe da: oberer Kolbenring eingeschweißt, mittlerer nur noch ansatzweise vorhanden,

unterer leicht festgebacken...überlegt, was nun...und: McGyver rules...mittleren Ring rausgepokelt,

unteren wieder halbwegs gangbar gemacht...natürlich stilecht mit Victorinox-Taschenmesser,hehehe...

alles wieder zusammengesteckt, ca. 15 min gekickt und weiter gings...auf'm Run angekommen, am Sonntag dann

auch noch die 420 km nach Hause...Mindertuning a la Ranjid is' halt doch nich' so übel...

für's nächste mal aber definitiv Ersatzkolben und Dichtungen für'n 175er dabei...die Stage 4 Version hat

ja doch einen ziemlichen Appetit auf Kolbenringe, hehehe

Geschrieben
lass dir nen 64er mugellokolben reinschleifen, dann brauchts keine reservekolben...

...is' ne Möglichkeit, aber im Augenblick geht's nur darum, die Kiste wieder fahrbar zu machen...

nach 8000 km kann so'n Wurstkolben ruhig das Zeitliche segnen.....wenn Mugello, dann komplett mit

anderem Gaser und neuem Auspuff...

Geschrieben
warum der aufwand

wird wohl umgetauscht werden?

Na ja...mit dem Umtausch bin ich noch skeptisch! (Nein, ich habs noch nicht versucht..hab auch die Rechnung noch nicht gefunden)....das Teil hat natürlich rundherum überall geschliffen und beim Abbauen,hab ich 5 Schauffeln abgebrochen,weil ich in den Trümmern keinen Polradhalter fixieren wollte....

Geschrieben

...is das Problem mit den zerbröselnen Polrädern eigentlich mittlerweile Vergangenheit? Bringt ja nix, wenn ich mir wieder so nen Schrott draufbaue....

Geschrieben

hab nen umgebautes hp4 für lammy hier liegen. kannste dir ja mal ansehen. musst du dir aber was wegen schaufeln ausdenken weil es für nen wasserkocher ist. aber beim ausdenken bist du ja immer vorn dabei...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung