Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, nachdem ich jetzt seit 2 Stunden im Forum nach meinen, oder einem änlichem Problem suche und nix gefunden habe, mache ich halt das 1.000.000 Vergaser einstellen Topic auf.

So.

Wieder mal / immer noch folgendes Prob.

Setup:

210 Malossi

Kopf Worb 5

Mazzu Rennwelle 57

gefräst etc.

leichtes lüfterrad 1800

JL right

ohne lufi ( will aber wieder mit ramair fahren, aber den kotzt es mir zu )

und mein liebling 30er dell ortho :-D

Bedüsung: Nadel X2, 3 Clip von unten, Mischrohr AS 266 ( ist wirklich AS nicht verschrieben ) HD 125, ND 55

Problem:

unten rum ruckeln und nur widerwillige gasannahme oben geht sie echt gut aber sehr starkes blowback ( lufi ramair nach ca. 30 km, Ölverschlossen )

1. Versuch

Nadel W04 ( angeblich haben die W die X ersetzt ) Mischrohr AV 264 ( nach unzählig gewälzten Forumbeiträgen ), HD 130 ND 40

Ergebnis: läuft eigentlich gar nicht

2. Versuch

Nadel W04, Mischrohr AV 264, HD 130 ND 50

Ergebnis: läuft, aber Garage lüftet immer noch aus. Nimmt eigentich kein Gas an und qualmt ohne ende

3. Versuch

Nadel X2, Mischrohr AV 264, HD 130 ND 50

Ergebnis: läßt sich nicht starten

4. Versuch

Nadel X2, Mischrohr AS 266 ( ja, ganau wieder das ), HD 128, ND 50

Ergebnis: läuft viel besser, ruckelt unten rum fast nicht mehr, oben fehlts aber jetzt........und wieder richtig geilen Blowback

5. Versuch ( mitlerweile fast Tank geleert durch ewiges Schwimmerkammerabdeckung demontieren )

Nadel X2, Mischrohr AS 266, HD 130, ND 50

Ergebnis: läuft immer noch ganz gut, oben a bisserl besser............wieder mit Blowback

6. Versuch........hab ich mir geschenkt, weil Schnauze voll.

sooooooooooooo............hab ihr noch eine Idee, oder soll ich die Kiste einem hinstellen der Ahnung hat davon und Kohle dafür abdrücken. Wollt es eigentlich selbst lernen.

Geschrieben (bearbeitet)

Versuch mal einen anderen Cutaway ( Ausschnitt des Schiebers), das hat bei mir auch geholfen.

Du hast bestimmt nen 30er drinnen, ich könnte Dir am Fr. mal ne 50er mitbringen... :-D

Hast Du deine Zündung überhaupt abgeblitzt ?

Wenn nicht, sollte das erst mal gemacht werden bevor Du dich an den Vergaser machst....

Bearbeitet von HalBob
Geschrieben

Verstehe nicht warum du mit dem Gaser von Blow back redest!

Na gut ,die Welle ist da wohl nicht das Ideal!

Welche Zeiten hat deine Kuwe!

Und fast noch wichtiger wie bearbeitet?

Grüße Ben

Geschrieben

@ Halbob. Danke, werde noch diesen Schieber versuchen. Falls nicht gibts ein Inserat in der AZ. Tausche PX 200 oder Plastikroller mit Serviceanzeige :-D

@Beni. KuWe unbearbeitet und heftigster Blowback, läuft am Rahmen runter und tropft alles voll

Geschrieben

@ Halbob. Danke, werde noch diesen Schieber versuchen. Falls nicht gibts ein Inserat in der AZ. Tausche PX 200 gegen Plastikroller mit Serviceanzeige :-D

@Beni. KuWe unbearbeitet und heftigster Blowback, läuft am Rahmen runter und tropft alles voll

Geschrieben
........ KuWe unbearbeitet und heftigster Blowback, läuft am Rahmen runter und tropft alles voll

:-D

Je nach Block kommst du da schon auf hetige Zeiten n.OT

daher auch das "unten rum ruckeln und nur widerwillige gasannahme"!

Läuft halt extrem fett unten rum!

Geschrieben

@ das_O :-D das war klar!!! aber verfolg mal das Forum weiter, vielleicht findest Du ja blad unter Tausche "tausche PX mit uneinstellbaren Vergaser gegen BMW C1" :-D

Geschrieben
Versuch mal einen anderen Cutaway ( Ausschnitt des Schiebers), das hat bei mir auch geholfen.

Du hast bestimmt nen 30er drinnen, ich könnte Dir am Fr. mal ne 50er mitbringen... :-D

Hast Du deine Zündung überhaupt abgeblitzt ?

Wenn nicht, sollte das erst mal gemacht werden bevor Du dich an den Vergaser machst....

Zündung steht auf 17°

Geschrieben

wie die geier :-D

hoffentlich hilft mir mal jemand wenn ich nach einem unfall irgendwo im graben lieg. aber ich sehs schon kommen. "servus....mei schaust du scheiße aus, hat dich ganz schön derbröselt, was" "...........hast ein prob. damit wenn ich den auspuff abbaue, so wie du ausschaust, wird des eh nix mehr mit roller fahren"

@halbob

schon jemand gefunden, der den tank und das reserverad, dieser komischen fuffi, die bei meinen nachbar 30 jahre im schuppen stand will? wie kann man sich nur ne vespa kaufen, die den tank und das reserverad im durchstieg hat. naja, habs ja jetzt rausgebaut. :-D:-D

Geschrieben

jeblitzt!

Stimmt es das die X... Nadeln durch die W0... ersetzt wurden? Die X2 Nadel die drinn ist, ist ca. 1 cm länger als diese W0 Nadeln die ich hab

Geschrieben
stell die kiste zum ernst und lass das von dem machen, dann hat das hand und fuss.
Das ist doch jetzt wohl nicht dein Ernst ?! :-D
@halbob

schon jemand gefunden, der den tank und das reserverad, dieser komischen fuffi, die bei meinen nachbar 30 jahre im schuppen stand will? wie kann man sich nur ne vespa kaufen, die den tank und das reserverad im durchstieg hat. naja, habs ja jetzt rausgebaut.

nee sorry aber irgendwie will sowas keiner haben, versteh auch nicht warum :-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist doch jetzt wohl nicht dein Ernst ?! :-D

warum? ist dufter typ und guter kumpel!!!

wie wäre es eigentlich mal mit einem X3 / AV 262?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

:-D

Das ist nicht der vergaser,

Will ja nicht altklug sein

laß mal das getriebeöl aus und riech daran,

wenn es nach benzin riecht ist der SIRI defekt und du kriegst das ding nicht eingestellt.

Also, nachdem ich jetzt seit 2 Stunden im Forum nach meinen, oder einem änlichem Problem suche und nix gefunden habe, mache ich halt das 1.000.000 Vergaser einstellen Topic auf.

So.

Wieder mal / immer noch folgendes Prob.

Setup:

210 Malossi

Kopf Worb 5

Mazzu Rennwelle 57

gefräst etc.

leichtes lüfterrad 1800

JL right

ohne lufi ( will aber wieder mit ramair fahren, aber den kotzt es mir zu )

und mein liebling 30er dell ortho :-D

Bedüsung: Nadel X2, 3 Clip von unten, Mischrohr AS 266 ( ist wirklich AS nicht verschrieben ) HD 125, ND 55

Problem:

unten rum ruckeln und nur widerwillige gasannahme oben geht sie echt gut aber sehr starkes blowback ( lufi ramair nach ca. 30 km, Ölverschlossen )

1. Versuch

Nadel W04 ( angeblich haben die W die X ersetzt ) Mischrohr AV 264 ( nach unzählig gewälzten Forumbeiträgen ), HD 130 ND 40

Ergebnis: läuft eigentlich gar nicht

2. Versuch

Nadel W04, Mischrohr AV 264, HD 130 ND 50

Ergebnis: läuft, aber Garage lüftet immer noch aus. Nimmt eigentich kein Gas an und qualmt ohne ende

3. Versuch

Nadel X2, Mischrohr AV 264, HD 130 ND 50

Ergebnis: läßt sich nicht starten

4. Versuch

Nadel X2, Mischrohr AS 266 ( ja, ganau wieder das ), HD 128, ND 50

Ergebnis: läuft viel besser, ruckelt unten rum fast nicht mehr, oben fehlts aber jetzt........und wieder richtig geilen Blowback

5. Versuch ( mitlerweile fast Tank geleert durch ewiges Schwimmerkammerabdeckung demontieren )

Nadel X2, Mischrohr AS 266, HD 130, ND 50

Ergebnis: läuft immer noch ganz gut, oben a bisserl besser............wieder mit Blowback

6. Versuch........hab ich mir geschenkt, weil Schnauze voll.

sooooooooooooo............hab ihr noch eine Idee, oder soll ich die Kiste einem hinstellen der Ahnung hat davon und Kohle dafür abdrücken. Wollt es eigentlich selbst lernen.

Geschrieben

also gestern abend weiter getüftelt.

hab jetzt eine 125er HD, 50 ND, X2 Nadel 3. Kerbe von unten, AS266 ( immer noch :-D ), Ramair und Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus. Läuft jetzt ganz passabel. Zumindest mal bis zum Roller-Kö :-D . Werd mich dann heut abend mal weiter schlau machen, falls alles nichts hilft, geht sie zum "Profi"

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung