Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

nachdem an beiden Vespas der Hupengleichrichter kaputt war, haben sich ein paar Fragen aufgetan:

Wie lange halten diese Drecksteile bei Euch? Mache ich was falsch?

Und:

Kann ich an den Gleichrichter einen Kompressor für eine Fanfare dranhängen? :-D

Geschrieben

Tja, das frage ich mich auch.

Die Vespen habe ich noch nicht so lange, aber bei beiden ging die Hupe am Anfang, und dann war irgendwann der Gleichrichter kaputt.

Geschrieben

... kann auch durch einen (bzw. zwei) defekte Spannungsregler kommen. Brennen evtl. ab und an mal Birnen durch?

Geschrieben (bearbeitet)

Bei defektem Regler können die Dinger bei Belastung durch den hohen Hupenstrom regelrecht explodieren. Es ist angeblich gar kein echter "Gleichrichter", sondern eher eine Art riesiger Kondesator mit irgendeinem Elektrolyt zwischen dem aufgewickelten Plattenmaterial.

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung