Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie sieht´s bei der aktuellen Wetterlage aus mit Samstag??

Hätte ein 80 km Anfahrt, deshalb die Frage an alle die das letzte mal dabei waren:

Wann wart Ihr den wieder in München? (wegen Heimfahrt)

Und wie lang ist die Ausfahrt, meine Vespe ist etwas durstig.

:-D

Geschrieben

Also bei mir sthet es nun leider fest :-(

Ich werde am Samstag beim wahrscheinlich letzten Treffen für dieses Jahr nicht dabei sein.

Da meine Teile die ich benötige dank eines zuverlässigen Forum Mitgliedes :-( nicht rechtzeitig angekommen sind kann ich meine Et3 nicht zusammen bauen. :veryangry:

Deshalb wünsche ich Euch allen trotzdem viel viel Spaß und lasst für mich die Reifen brennen!

Ich hoffe wir sehen uns trotzdem nochmal vor nächstem Jahr (Frühling :-D )!

Ich werde mich also im dunklen Kämmerchen verkriechen und meinen Roller lackieren. :-(

Hab nämlich endlich den originalo Lack bekommen!

Also bis dann, MfG Thomas.

:-(

Geschrieben

Zitat tv200:

"Nur die Harten komm´n in´n Garten. Die Weichen müßen Keller streichen."

Extremer Igelnasen-Alarm !

Mal sehen, wer um 14.00 da ist und fährt !!

Geschrieben

Heul :-(:-D :plemplem: :plemplem: :-(

Ich wäre ssssssssssssooooooooooooo gerne mit gayfahren!!!!!

Denkt an mich beim rollern, auch wenn es regnet!

Wie sagt mein Kumpel immer so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten. :-(

Tom

Geschrieben

:-(:-P:-(:-(:-P:-P:-P:-P

Des Wetter macht mich fertig!!!! Ich glaube ich werde da auch passen müssen! Meine beiden Prinzessinen stehen nicht auf Nass-kaltes Klima!

Und ich auch nicht herlich gesagt! :heul: :-D

Mann, dass ist echt zum :puke:

Alle die dem Wetter trotzen wünsch ich viel viel Spaß und Rutsch und Crash freie Fahrt!

Ich bin eh noch relativ lediert, da ich vorgestern nen kompletten Zahn beim Zahnarzt lassen durftew und jetzt immer noch ein wenig unter den Nachwirkungen einer solchen Aktion leide...

Ich geh jetzt mal in den Keller - zum streichen - Respekt vor allen Igelnasen!! :-D:-(

Cu Elvis

Rock n Roll forever!!1 :-(

Geschrieben

Fahr´n denn überhaupt welche ???

Bin nämlich am überlegen, ob ich eine Igelnase sein soll hab aber keinen Bock die einzige zu sein, falls ich´s durchziehe.

:plemplem:

Geschrieben

Hör ma, ihr versteht da was grundsätzlich TOTAL falsch. Ihr könnt keine Igelnasen sein ! Das ist biologish gar nicht möglich !!

Dr. Grzimek sagt:

Die Igelnasen fristen ihr unscheinbares Dasein im Dunklen, bei allen Wirten- meist leicht verhüllt- an immer den gleichen, sehr begehrten Plätzen. Zutage treten die Igelnasen nur bei "Alarm", der in der Regel von ihren Wirten während der Sommerzeit als fühlbarer Temperatursturz im Bereich zwischen 5 und 7 K wahrgenommen wird und der dazu führt, daß sich die Igelnasen emotional sehr erregen und sichtbar hervortreten. Jedoch stellt sich dieser Zustand leider nach einer für den Beobachter meist kurzen Akklimatisationszeit wieder ein.

Versteh ?

So, und nachdem von Euch bei diesem riesen Temperatursturz anscheinend keiner von irgend wo hervortritt, könnt ihr also auch schon deswegen keine Igelnasen sein.

Geschrieben

Das kommt dann aber nur bei einigen vom Aussterben bedrohten Exemplaren in entlegenen Biotopen der Murnauer Umgebung vor, oder ?

:-D

Ansonsten kann ich mir durchaus vorstellen, wer da mithalten könnte. Aber ich bin zum Glück dumm wie das Gras.

:plemplem:

Geschrieben

Im Gegenteil, vor allem (!) bei den nur mit äußerst hohem Aufwand erreichbaren, nahegelegenen Feuchtbiotopen, deren Anzahl ja durch soziale Veränderungen leider stetig zunimmt.

Das Vorkommen im genannten Gebiet hingegen ist generell groß, es gehört zu den sich selbst erhaltenden und gottseidank leicht zugänglichen Gebieten, das bisher sogar eine intensive Feldforschung (Igel- und Katzennasen) auf wissenschaftlicher Basis ermöglicht hat. Es sind in dieser Richtung auch schon einige Theorien verfasst worden, die unter normalen Umständen in jeder gut sortierten Eisdiele zugänglich sind (Titel: "In Sachen Gurke", Verlag Cornichon, 1. Aufl. Sept.81) :plemplem:

Geschrieben

Dann wird ja die heute startende Expedition Gelegenheit zu umfangreicher Feldforschung bieten. Wobei mir das Vorliegen einschlägiger Literatur durchaus bewußt ist - was aber IMHO die eigene Anschauung nur sehr unzureichend ersetzen kann.

Aus diesem Grund würde ich vorschlagen, die generelle Offenheit für neue Formen der sozialen Verwirklichung im lokalen Feuchtbiotop zu propagieren. Über einen geeigneten Projektnamen ist meiner Ansicht nach jedoch erst ab einem Blutalkoholspiegel von mindestens 2,5 o/oo zu befinden.

:-D

Geschrieben

um eins zu sagen: ich war als veranstalter wegen regen nicht da.

entschuldigung, leute !!

vor irgendwelchem scheisswetter habe ich noch niemals eingeschissen.

leider war heute länger wie geplant diese scheiss NPD demo in münchen.

die drecks-nazis haben leider mehr als meine zeit vereinahmt, und

infolgedessen aus solidarität mit den lieben mitdenkern aus münchen

musste ich diese stadt zusammen mit anderen gegen die braune pest

verteidigen. schönerweise hat es dieser dreckstaat zu verantworten,

dass einem friedlichen demonstranten ein bein abgehackt wurde.

(sicherheitsabsperrung aus "versehen" falllen gelassen)

prima.

deutsche polizisten haben friedlich zugesehen.

vielen dank. festnahmen nur auf "linker seite".

(die braune brut durfte ungehindert glasflaschen werfen)

hoch die internationale!

Geschrieben
Ansonsten kann ich mir durchaus vorstellen, wer da mithalten könnte. Aber ich bin zum Glück dumm wie das Gras.

:plemplem:

Davon fühl ICH mich jedenfalls ÜBERHAUPT NICHT angesprochen!!! :-D

Geschrieben

Hallo?

Ist da wer?

Ich begebe mich jetzt auf die Straße.

Des Wetter muß man ausnutzen.

Falls nochjemand Bock auf Biergarten oder Biergarten hat einfach mal laut schreien. Wir können natürlich auch in einen Biergarten fahren.

Oder auch in einen Biergarten. Ich bin da flexibel.

Geschrieben

So, hier noch ein Bild vom irrsinnigen Andrang zum Corso II am Siegestor um Viertel nach Zwei... Zu diesem Zeitpunkt waren wir auch alle der Meinung, daß Lambrettas bei schlechtem Wetter gar nicht fahren KÖNNEN!

War ja aber dann doch noch ganz nett im Augustiner.

Gruß an alle die trotz Regen da waren!

Jan

Bald gibts noch Pix vom Corso I

corso2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung