Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ich mach mir in die Hosen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Leute!

Morgen früh hab ich mündliche Prüfung von wegen Diplomarbeit...

das mit der Diplomarbeit ist ja nich so schlimm, aber die werden morgen auch Fragen zum ganzen Studium stellen....

:-(

das geht über zwei Tage (heute und morgen)...ich war dann natürlich schon mal dort und hab die Leute, die schon dran warn ausgequetscht...

und...die fragen Sachen, da kann ich mich überhaupt nicht mehr dran erinnern!! :-D

Und jetzt in einem Tag das ganze Zeug nachlernen, ohne zu wissen ,was kommt!?

Ich musste euch vor lauter Nervosität einfach mal vollheulen...

ich geh jetzt wieder in mein Bett und kau auf dem Kissen rum... :heul:

Ich HASSE mündliche Prüfungen...da kannste ja nicht mal abschreiben!

Geschrieben

mündliche Prüfungen sind doch super, solange Du nicht knien musst :-D

Na echt, fand ich immer gut weil man sich da noch a bisserl raus reden kann ...... ob Dich das jetzt aufbaut?

Geschrieben

ich habe im november schrftl. prüfung und war 2 1/2 jahre nicht in der schule... muß auch noch "ein bißchen was" tun... verstehe wie du dich fühlst...

immer locker bleiben... das kommt ganz automatisch wenn die dich was fragen! :-D

Geschrieben

wünsch dir mal viel glück

früh ins bett, noch genug zeit haben morgen um zu frühstücken und duschen und so. und geh nicht zu früh zur prüfung, sonst machen dich die andern alle nur verrückt.

also ruhig nur 5minuten vor prüfungsbeginn aufkreuzen. und locker bleiben. wenns nicht klappt dann halt nicht musst dir denken, sonst stresst du dich innerlich so arg das der blackout kommen kann.

also nochmals viel glück. packst das schon!

Geschrieben

wer so genial vespen tuned, dem kann doch nix in der mündlichen passieren, oder. nimm den roller mit, und denen fällt die kinnlade so weit runter, das da nix mehr ist mit fragen. :-D

VIEL GLÜCK

Geschrieben

Also, beim Staatsexamen hab ich damals einfach erzählt und erzählt und erzählt, hab dann irgendwann das Gespräch auf mein Lieblingsthema umgeleitet, und konnte dann zumindest in dem Bereich recht gescheit daherreden :-D Packst scho !

Geschrieben

:daumendrück:

ich hab' auch immer wahnsinnsbammel vor mündlichen - und jedesmal ärger' ich mich danach, weil ich mich vorher so unnütz aufgeregt hab...

:-D

Geschrieben

@andre: das packst du locker. beim abrollern wird dafuer einer gut zur seite genommen.

@superschnuddel: ich habe gehoert das polrad war extrem guenstig - wo kriegt man die denn fuer umme??? :-D

Geschrieben

andre, cool bleiben, denk einfach an deine Erfolge im Motorsport-Bereich

und dann kriegst du das schon hin :-D ! Abrollern wird gayfeiert!

KCR

Geschrieben

Hi!

IT´S OVER!! :-D:-(:-(

Danke für euer Mut machen und Daumen drücken!

Oh, Mann...Die Prüfung selbst war aber leider genauso furchtbar, wie ichs mir ausgemalt hatte...Psychohorror!

ich hab ja Wirtschaftsingenieur gemacht...und da fragen die Maschinenbau orientiertes und BWL-Kram...letzteres kann ich natürlich nicht so richtig :-(

Und prompt kam auch ne Frage zu einer bestimmten Kostenfunktion...bums...komplettes Blackout...*aufm Schlauch steh*...dann hab ich angefangen irgendwas auf gut Glück zu schwallen...Antwort vom BWL-Prof.:"Hörn se lieber auf...sie reiten sich da nur in was völlig falsches rein..."...Ok, hab ich gedacht...naja...das wars dann... :heul: ...man fühlt sich dann so scheiße!

Zum Glück hat dann mein Maschinenbauprof noch ein paar technische Fragen nachgeschoben, die ich dann beantworten konnte....

Am Ende haben sie dann noch rumgemeckert, dass ich bei der Diplomarbeitspräsentation mehr die Leute angucken und nicht dauernd auf die Wand schauen soll...

Dann wurd ich rausgeschickt...

15 min. später kam dann mein Maschinenbauprof raus und meinte, dass ich sehr eindrucksvoll demonstriert hätte, dass ich eher technisch orientiert bin, da ich keine BWL-Frage richtig oder sicher beantwortet hätte....dabei hat er mich aber angegrinst (er selber mag BWL nicht so...) :grins:

letztendlich hat mich der technische Teil dann rausgerissen und ich hab ne 1.7 bekommen...GEILO! Wobei die Profs alle meinten, es hätte besser sein können...naja...mir reicht die Note! :-P:-( Meine (rein technische) Diplomarbeit selbst hat ne 1.1 bekommen.

Jetzt bin ich fertig...kanns kaum glauben...fühl mich nämlich dümmer als je zuvor! :grins:

Heute abend hau ich mir die Birne weg! :-D:-P

Geschrieben

neee...irgendwie fand ichs doch ganz schön nervenaufreibend...ich hab ehrlich gesagt erstmal ne weile Luft holen müssen, als ich ausm zimmer kam!

Klar...jetzt, ein paar Stunden später, lacht man drüber! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung