Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus und einen wunderschönen Sonntagmorgen,

Ich habe mir vorgenommen das Garagen-Dasein meiner v50 special (BJ '82 4-fach Blinker) zu beenden und wollte mich nun mal dem Motor zuwenden. Einige Tausend-KM und eininge ungenutzte Jahre in der Garage rechtfertigen glaube ich, dass man den Motor mal aufmacht und einige Sachen erneuert. Womit wir bei meiner ersten Frage wären:

1. Wenn ich die Simmerringe, sämtliche Papierdichtungen, Kulu-Beläge und Brems-Beläge austausche, was habe ich dann vergessen auszutauschen? Will sagen/fragen, wenn der Motor eh offen ist was sollte man gleich mittauschen? Lager (ca. 20tKM)?

2. Setup soll ein 50er Polini/DR werden und ein Bananen-Auspuff. Passt das so ohne weiteres mit dem Gepäckfach der Spezial? Welche Banane ist die richtige für mich? Laut Suche soll die Sito-Banane ja nicht so der langzeit-Freudenbringer sein.

Wenn ich noch irgendwelche Auskünfte geben kann, die bei der Beantwortung der Fragen helfen ...

Gruß aus dem sonnigen Bremen.

Cheers

Geschrieben

also soweit so gut du bist mal nicht aufm holzweg :-D

ich hab das gerade gemacht und mir gedacht, wenn der motor nu auf is könnn auch glei die lagär raus.

so was du eventuell vergessen würdest: o ring an der kickstarterwelle ( UI!wäre sehr schlimm ) und die kickstartergummis wenn se schlecht aussehen. also nichts gravierendes...

____

aber ich hab ne frage: wie leicht/schwer auf eine skala von 1-10( eins=leicht/10=schwer) muss sich die kurbelwelle drehen lassen?

danke!

grüße fred

Geschrieben

Also hier mal die Teile die du tauschen solltest, oder benötigst:

Dichtungssatz

Simmeringsatz (mit O-Ringen)

beide Lager Kurbelwelle

Lager Hinterachse (Hauptwelle)

Lager Nebenwelle (in kleiner Motorhälfte)

Lager Kupplungskorb (in großer Motorhälfte)

ggf. Nadellager Hauptwelle

Kicksarteranschlaggummis

Ausgleichsscheiben Getriebe

Schaltklaue

Bremsbeläge

Splint Hinterachse

Kupplungsbeläge

Sicherungsblech Mutter Kurbelwelle

Sicherungsblech Mutter Kupplung

Zahnscheibe Lüfterradmutter

1 Satz neue Muttern, Scheiben, Federringe M7

Vergaserdichtungssatz

Zündkerze

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen!

Damit solltest du alles zusammen haben und wenn du es ordentlich machst auch wieder lange Spaß haben.

Gruß Daniel

Geschrieben
aber ich hab ne frage: wie leicht/schwer auf eine skala von 1-10( eins=leicht/10=schwer) muss sich die kurbelwelle drehen lassen?

danke!

grüße fred

Nach dem Tausch der Simmeringe ist es völlig normal, dass sich die Kurbelwelle etwas schwergängig bewegen lässt.

Gruß,

Flameboy

Geschrieben
2. Setup soll ein 50er Polini/DR werden und ein Bananen-Auspuff. Passt das so ohne weiteres mit dem Gepäckfach der Spezial? Welche Banane ist die richtige für mich? Laut Suche soll die Sito-Banane ja nicht so der langzeit-Freudenbringer sein.

Da hast du recht! Man besten ist die originale Piaggio Banane! Du musst beim kauf nur darauf achten, das sie auch für Kurzhub(50-110ccm) gemacht ist!

Mit dem Gepäckfach bekommst du da überhaupt keine Probleme....

Geschrieben

gut danke!

das beruhigt mich weil ich schon befürchtet hatte nochmal den motor zerlegen zu müssen.

hatte das nu204 nadellager verwendet und da lässt sich dann ja alle leicht zusammenbauen.

also normal das es nicht locker flockig läuft.

danke!

gruß fred

Geschrieben (bearbeitet)
Da hast du recht! Man besten ist die originale Piaggio Banane! Du musst beim kauf nur darauf achten, das sie auch für Kurzhub(50-110ccm) gemacht ist!

Mit dem Gepäckfach bekommst du da überhaupt keine Probleme....

Die Banane ist für beide Modelle (Kurzhub/Langhub) identisch, nur der Krümmer ist anders und muss sowieso separat mitbestellt werden. Also beim Bestellen nicht kirre machen, wenn du keine spezielle Kurzhub-Banane findest...

Gruß

SubWay

Edith sacht noch, Plastikpflanze hat das Getriebeöl SAE30, 250ml vergessen...

Bearbeitet von subway
Geschrieben

hey wow! Vielen Dank!

Das hilft mir bestimmt erstmal weiter. Ich werde mich mal ans Bestellen machen und dann wenn alles da ist ein Wochenende in der Garage verschwinden. Ich denke ich werde mir dafür ausreichend Zeit nehmen, denn so besonders erfahren bin ich auf dem Gebiet (im inneren des Motors) noch nicht.

Da kommen bestimmt bald die nächsten Fragen!

Geschrieben

Ach ja, als Hilfestellung schau mal in meine Signatur (Smallframe-Motor auseinander und wieder zusammenbauen), wenn du das denn noch nicht hast. Nur der Tipp mit den Gehäusehälften mit dem Schraubenzieher auseinanderhebeln solltest du mit Nichtbeachtung bestrafen. Damit machst du meist die Dichtfläche kaputt. Besser mit dem Gummihammer auf die Lüftungsführung hauen und dabei den Kickstarter betätigen.

Gruß

SubWay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
    • Ich habe gerade meinen SIP / VMC GS 55 Zylinder runter und frage mich, ob es ggfs. Sinn machen würde den Auslass zu bearbeiten, wo ich ihn runter habe.  Ist bei dem Zylinder eine Mehrleistung zu erwarten, wenn ich den Auslass erweitern würde oder wäre der Aufwand zu groß.  Danke schön
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung