Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sooooooo......

hab mich jetzt erst mal an einem alten cosablock versucht den einlass zu überarbeiten, da ich diesbezüglich kaum erfahrungen habe u ich nicht meinen px block sofort plätten wollte....... <--- also bitte habt nachsicht mit mir.....--> bin n dremelnoob !

ich habe mich natürlich hier eingelesen u auch fmp-otuning geschaut.......nur lesen und dann dementsprchend handeln --> sind zweierlei......

ich habe mal ein paar bilder gemacht.....evtl. könnt ihr mir ja mal n feedback geben.

hab das auch nicht richtig poliert, sondern erst mal grob gefäst um zu schauen wie es denn klappt.

im anschluss soll halt der si etwas ovalisiert werden u die kanten zwischen gaser, wanne u einlass angeglichen werden!

probleme:

da wo ich die reissnadel angesetzt hab is meiner meinung nach zu wenig dichtfläche übergeblieben!

nach vorne hab ich nur die kante der bohrung geglättet; hab nichts von der eigentlichen drehschieber fläche weggenommen, dammit die steuerzeiten noch stimmen......--> ist das ok?

nach hinten kann ich glaub ich weiter raus.......--> oder?!?

Geschrieben

Hallo,

um nicht zuviel in der BReite weg zu fräsen, hab ich mir da nen 1mm Edding genommen und am äußersten Rand nen sStrich gezogen. Damit haste dann einen Anhaltspunkt, damit noch 1mm dichtfläche stehen bleibt.

Nach vorne auf keinen Fall fräsen bei Lhw/Rennwelle und Px200er Gehäuse.

Nach hinten mußte halt schauen, weiviel Grad Einlaß es werden sollen vor OT.

Geschrieben (bearbeitet)

wieviel grad wären denn sinnvoll? oder was für öffnungszeiten?

fahre n 210 malossi(kolben bearbeitet), mazzu rennwelle(unbearbeitet, aber wollt ich dann jetzt auch machen......wegen blowback u besseren strömungsverhalten), gsf kopf vom gravi, jl puff

hab ehrlich gesagt kein plan wie weit ich hinten raus kann und wie sinnig dann dieses ist?....... :-D hab hier nämlich schon gelesen, dass die rennwellen von haus aus schon fast zu lang öffnen?!?! --> wäre das dann nicht kontraproduktiv, wenn ich nach hinten nich weiter öffne??

vorab schon mal danke für eure hilfe

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben

Hallo,

dieses " zu lang", was Du meinst, bezieht sich nur auf n. OT. Wenn man den Einlaß so lange offen läßt, kommt irgendwann der Punkt, an dem der Druck des Kurbelgehäuses das Gemisch zum Vergaser zurrück drückt.

Deswegen nach o.t nix fräsen. Wieviel Grad mußte mal die Suche benutzen.

Aber ne Rennwelle hat doch auch nur 57mm Hub, haste die Originalwelle nicht noch?

Damit könntest Du wohl bessere/kürzere Einlaßzeiten n.OT hinbekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

meine originalwelle sieht etwas zerüttet aus......glaub ich......

ich nutze die suche mal n bisschen und schau mal genau was das mit en öffnungszeiten auf sich hat......irgendwie bin ich der meinung, dass ich diesbezüglich gefährliches hlbwissen habe.

--> denn ich will mit vorsatz handeln --> ich will wissen was ich tue und wil dies dann auch :-D

Bearbeitet von Fusion I
Geschrieben
sooooooo......

hab mich jetzt erst mal an einem alten cosablock versucht den einlass zu überarbeiten, da ich diesbezüglich kaum erfahrungen habe u ich nicht meinen px block sofort plätten wollte....... <--- also bitte habt nachsicht mit mir.....--> bin n dremelnoob !

ich habe mich natürlich hier eingelesen u auch fmp-otuning geschaut.......nur lesen und dann dementsprchend handeln --> sind zweierlei......

ich habe mal ein paar bilder gemacht.....evtl. könnt ihr mir ja mal n feedback geben.

hab das auch nicht richtig poliert, sondern erst mal grob gefäst um zu schauen wie es denn klappt.

im anschluss soll halt der si etwas ovalisiert werden u die kanten zwischen gaser, wanne u einlass angeglichen werden!

probleme:

da wo ich die reissnadel angesetzt hab is meiner meinung nach zu wenig dichtfläche übergeblieben!

nach vorne hab ich nur die kante der bohrung geglättet; hab nichts von der eigentlichen drehschieber fläche weggenommen, dammit die steuerzeiten noch stimmen......--> ist das ok?

nach hinten kann ich glaub ich weiter raus.......--> oder?!?

Deine Fräßarbeiten sind schon recht drastisch fü den Drehschieber!!

Kann sein, daß die Dichtfläche seitlich viel zu wenig ist.

Geschrieben

so sieht mein einlass für den polini 177 aus. richtung zylinder nur begradigt, wo luigi den bohrer reingehalten hat. (115vOT-70nOT allerdings mit langhubwelle). für rennwelle, bzw langhub sieht es bei dir allerdings etwas spät aus (nOT), mal abgesehen von der nichtvorhandenen dichtfläche (die welle läuft ja nicht direkt am block)

2002181449633152573_rs.jpg

der cosablock scheint auch wieder wesentlich mehr fleisch zu haben als hier der px-(ur)alt, also vOT könnte man da bei dir noch was machen.

beim fräsen möglichst gerade nach oben durchziehen, sonst ist ein blöder knick drin. auf meinem bild is natürlich auch nicht gerade, sondern die "kurve" um den vergaserbolzen. heute würde ich das radikaler angehen (bolzen mit anfräsen und danach mit loctite einkleben, damit er sich nicht verdreht), so kann man bis in den vergaser reinziehen - so wie es sein soll.

dein cosablock freut sich bestimmt schon auf die nächste umgestaltung zum membranmotor :-D

Geschrieben (bearbeitet)

danke für dein bild....

nach vorn (wo luigi den bohrer angestez hat) hab ich auch nur die kanten im einlasstrakt begradigt......weiter raus gegangen bin ich niicht, da die ennwelle ja eh schon lang aufmacht......

werde mich die tage mal ans werk machen und dann ergebnis zeigen......sollten unterwegs unstimmigkeiten auftreten --> würde ich mich freuen, wenn ihr mir zur seite steht :-D

greetz

Bearbeitet von Fusion I

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung