Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde gerne den nicht sichtbaren Teil einer Auspuffanlage etwas "isolieren" um Hitze aus dem Bereich heraus zu halten um z.B. den darüber liegenden Tank nicht so stark auf zu heizen.

Jetzt habe ich schon mal von Auspuffband/Hitzeschutzband gelesen, daher meine Frage, bringt es was, welche "Qualität" sollte man haben, wie dick muss man den Auspuff umwickeln, hält das ordentlich usw. usw.

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

Danke für den Hinweis mit der Suche :-D . Aber unter Mumien hätt ichs nie gesucht...

Leider trifft das Topic nicht meine Frage, ich möchte ja nicht mehr Leistung ( :wallbash:hmm was schreibe ich da?) sondern Hitze vom Tank weghalten.

Bin aber mittlerweile auch schon bei Egay fündig geworden, dieses Graphit Band schaut recht ördentlich aus, denke das werde ich mal testen, oder wer ne andere Idee wo es sowas noch gibt?

Geschrieben

Moin, ich habe mal mit Hitzeschutzband experimentiert um die Lautstärke meines JL zu verringern. Meins ist von Sandtler, war das einzige das es in Anthrazit gab. Hat zwar gut den Auspuff isoliert aber leiser ist er nicht geworden. :-D

:-D

Geschrieben

Honey, Ich hab auffe Abeit Silicatherm und Silicatex und so n Zeuch. Erinner mich Mittwoch mal dran, dann bring Ich ein paar qm mit. Wir isolieren bei uns die Öfen damit, oder eben Tapete beim Löten von Heizungsrohren.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Hi Elmar,

das Hitzeschutzband gibts z.B. bei Kartsport Versandhändlern (dort aber sauteuer 3 ? /m). Besser => Ebay ! Hier hab ich mal eine 10 m Rolle für 6 ? gekauft. Geräuschisolierung erreichst Du damit aber eher weniger. Hatte das eher aus Leistungsgründen mal angewand. Verschiebt je nach Anwendung das Drehzahlband nach oben...und isoliert natürlich ;)

Marc

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hier im Forum gibt es ein User der solche 3D Sachen macht, er hatte mir ein Ansauger für eine Ansaugstutzen und andere Seite für eine Vergaser gemacht das 100% gepasst hat. Schau doch mal bei Dienstleistungen nach ob du da was findest.
    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung