Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  PKbastard schrieb:
Schau mer mal obs hält, bin noch skeptisch wg Dauerfestigkeit auf Rissbildung...

Also Romeon, falls es demnächst mal kräftig knallt (ich wünschs dir nicht), kannst dich gleich hier abreagieren und uns berichten :-D:-D

Edit würde noch interessieren, wie die durch das auspindeln geöffneten Gehäusebolzenlöcher abgedichtet wurden!

die schraube und den stehbolzen mit dichtmasse verbaut (dirko rot) ist wunderbar dicht!

hier noch ein bild vom aggregat!

post-18731-1178223225_thumb.jpg

post-18731-1178223356_thumb.jpg

Bearbeitet von RomeoN
Geschrieben

naja wenn das ne 500W lima is dann würde sie 0,5kw verbrauchen, 1kw sind 0,67PS also kostet es ihn mit reibungsverlust etwa 0.4-0.5 PS

sollte zu verschmerzen sein....

Geschrieben
  100 spezial schrieb:
über membran oder drehschieber?
  RomeoN schrieb:
zum setup

51er schali-welle von worb5 unbearbeitet

28phbh mit polini membran ass, stutzen selbst geschweisst

:-D

  Motorhuhn schrieb:
Glaubst Du nicht, dass dich das ordentlich Leistung kosten wird?

Die Lima wahrscheinlich nicht soviel wie der italienische Hochleistungsauspuff, ich glaub da besteht noch Handlungsbedarf :-D

Trotzdem ein feiner Umbau, da kriegt man richtig Lust sich auch ne Ape zu holen :-D

Geschrieben
  100 spezial schrieb:
ogott, schon wieder freitag nachmittag, ne... :-D:-D

als Südtiroler bist du natürlich entschuldigt :-D

Geschrieben

haste mal mehr infos zu diesem lüfterrad-abtriebs-ding? wie wird sowas verschraubt? braucht das ein spezielles lüfterrad?

wäre doch brauchbar für ne wasserkühlung.

oder wenn man als mod viele lampen braucht, könnte man mit 500W lichtmaschine schon ordentlich viele lampen anhaben

Geschrieben
  100 spezial schrieb:
kurze zwischenfrage: ist das bei den apes di orig. vergaserposition, oder eigenbau stutzen?

über membran oder drehschieber?

Hallo,

das ist nicht die Original Position! Ich hab meinen Vergaser an meiner Ape auch mit Winkel "Marke: Romeo :-D" um 90 Grad nach Links rausgeleitet, sonst würde das ziemlich weit hinten aus der Ape rausstehen, wenn man da noch nen Luffi drauf macht. Dann kriegt man auch keine Heckabdeckung mehr drauf. Ansonsten ist das Membran Ansauger!

Geschrieben
  salih schrieb:
Trotzdem ein feiner Umbau, da kriegt man richtig Lust sich auch ne Ape zu holen :-D

Ich krieg da viel eher Lust, sowas auf ein Fzg. mit 69kg Leergewicht zu bauen :-D

Ape is viel zu schwer...

Geschrieben
  oli-san schrieb:
haste mal mehr infos zu diesem lüfterrad-abtriebs-ding? wie wird sowas verschraubt? braucht das ein spezielles lüfterrad?

wäre doch brauchbar für ne wasserkühlung.

oder wenn man als mod viele lampen braucht, könnte man mit 500W lichtmaschine schon ordentlich viele lampen anhaben

also das braucht kein spezielles lüfterrad nur eine spezielle mutter

mann nehme einen 6kant 24er schlüsselweite ca 3-4cm lang und schneidet mittig ein m10 gewinde rein

dann denn 6kant soweit abdrehen dass der genau in das lüra passt(damit kann mann schon das lüra festschrauben)

dann am anderen ende den pflansch für die riemenscheibe anbringen und mit einer kurzen m10 schraube befestigen!

dass ist noch die alte unterbrecher-zündung - wurde durch elektr. und hp4 ersetzt!

übrigens die riemenscheibe ist eine original vespa ciao scheibe

da hab ich noch ne schnelle mit vollwangenwelle und drehschieber usw.

mfg romeo

ps: die lima hatt 800w und ist vom kockpit aus an und abschaltbar(läuft dann sozusagen leer mit)

post-18731-1178400137_thumb.jpg

post-18731-1178400173_thumb.jpg

post-18731-1178400217_thumb.jpg

post-18731-1178400244_thumb.jpg

post-18731-1178400281_thumb.jpg

post-18731-1178400317_thumb.jpg

Geschrieben
  salih schrieb:
:-D

Die Lima wahrscheinlich nicht soviel wie der italienische Hochleistungsauspuff, ich glaub da besteht noch Handlungsbedarf :-D

Trotzdem ein feiner Umbau, da kriegt man richtig Lust sich auch ne Ape zu holen :-D

der auspuff von der anderen seite :-D

post-18731-1178401459_thumb.jpg

Geschrieben

Und du bist dir auch ganz sicher, dass das nen Simonini und nicht zufällig nen Zirri Auspuff is?

Geschrieben
  broz666 schrieb:
Und du bist dir auch ganz sicher, dass das nen Simonini und nicht zufällig nen Zirri Auspuff is?

es hatt sich rausgestellt das der simonini bissl besser darauf läuft!

post-18731-1178408492_thumb.jpg

post-18731-1178408690_thumb.jpg

post-18731-1178408613_thumb.jpg

Geschrieben

danke für die lüfterrad bilder.

und bei dem simonini auspuff bist du dir sicher, das der original ist :-D den hat doch wer modifiziert.

Geschrieben (bearbeitet)
  oli-san schrieb:
danke für die lüfterrad bilder.

und bei dem simonini auspuff bist du dir sicher, das der original ist :-D den hat doch wer modifiziert.

ja ich! steht auch irgendwo (umgeschweisster simonini)

zum setup

51er schali-welle von worb5 unbearbeitet

28phbh mit polini membran ass, stutzen selbst geschweisst

2,56 übersetzung mit 4scheiben kupplung

umgeschweisster simonini auspuff

gehäuse aufgeschweisst und gespindelt auf 67mm

hp4 19mm konus elektr. zündung

Bearbeitet von RomeoN
Geschrieben
  gravedigger schrieb:
sehr geil. :-D

kannst ja mit dem david15 ein ape tuning center aufmachen.

zusammen bringt ihr sicher was dickes auf die strasse. :-D

Also den Vergleich find ich jetzt Unfair...

Geschrieben
  gravedigger schrieb:
sehr geil. :-D

kannst ja mit dem david15 ein ape tuning center aufmachen.

zusammen bringt ihr sicher was dickes auf die strasse. :-D

  S&M schrieb:
Also den Vergleich find ich jetzt Unfair...

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  PKbastard schrieb:
@romeon: hast eigentlich Bilder von der Schweißaktion? Brüllt sie noch die Ape?

Ich hab noch nen ziemlich kaputten 135er Zirri im Keller, hmm.....

also ape brüllt noch! von der schweissaktion hab ich leider keine bilder gemacht.(hab nicht gewusst das dass so spektakulär ist)

post-18731-1179256423_thumb.jpg

post-18731-1179256381_thumb.jpg

post-18731-1179256452_thumb.jpg

wenn du keine verwendung mehr hast für deinen zirri dann kannst du ihn mir gern zuschicken!

ich schweiss den dann auf und bau ihn auf die ape :-D (ernstgemeint)

Geschrieben
  pfupfu schrieb:
naja wenn das ne 500W lima is dann würde sie 0,5kw verbrauchen, 1kw sind 0,67PS also kostet es ihn mit reibungsverlust etwa 0.4-0.5 PS

sollte zu verschmerzen sein....

1kW = 0,67PS.......das gibt mir zu denken.

eher 1,36 wenn mich nicht alles täuscht.

Geschrieben

hallo

da hätt ich noch was zur schweissbarkeit von graugusszylindern!

hatt ein ape kollege mal gebaut und schon über 8000km runter

ich finde , eine tolle arbeit!

post-18731-1179520382_thumb.jpg

post-18731-1179520399_thumb.jpg

post-18731-1179520410_thumb.jpg

post-18731-1179520419_thumb.jpg

post-18731-1179520432_thumb.jpg

ps: ist ein 102er dr

Geschrieben
  Manuel136 schrieb:
Sehr geile Arbeit!

Aber für einen 102er DR? :-D Perlen vor die Säue!!

Respekt, trotzdem... Sieht wirklich sauber gemacht aus.

tja ape fahrer haben halt ein rad ab! (im wahrsten sinne des wortes)

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry fürs Übernehmen des Beitrages, aber ich denke nach 2023 ist hier nichts mehr passiert und ich will nicht ein Neues Thema öffnen. Zu meinem Problem: Nachdem ich mich bisschen in den Tork eingelesen habe, dachte ich probiers damit, weil ich den gewickelt optisch wirklich stimmig in der PK finde. Mein Setup bisher war: VMC GS 55 19.19 DSPC - HD 72 (von SIP)  SIP Road Banane  Nun habe ich auf einen 24 er PHBL und den Tork gewechselt. Beim Vergaser bin ich bei HD 112 gestartet und gehe nun immer weiter runter, weil die PK nicht ausdrehen will und das Setup vorher war klar spritziger.  Nun bin ich bei HD 102 mit dem Clip in der obersten Kerbe. Der Vergaser kommt mit einer 100er HD, noch viel tiefer kann ich zumindest nicht gehen, weil ich dann keine 6mm Düsen unter 100 habe. Der Tork wird als sehr passend für den GS Zylinder beschrieben. Aber das könnte ich Stand jetzt nicht sagen.  Auf Erfahrungswerte zum Tork muss ich glaube ich nicht hoffen, da dieser hier auch kaum im GSF herumgeistert. Aber vielleicht hat Jemand eine Idee ob der Tork das Problem im Ganzen sein könnte.  1000 Dank!
    • Genau, mindert das pulsieren.    
    • Simmering extra nochmals rausgemacht. War ein 19er...    Gaser ist ja gar nicht montiert. Also nur ansauger. Und ja, normal sollte er zumindest ein paar Zündungen machen. Zündfunke ist ja da
    • Da war ich berufsbedingt dabei. Diese fuckin Mini's rennen wie die Pest. Während sich der Galaxy durch die Schikane schlängelt, cruisen die Minis da einfach durch. Genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung