Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es gab ja schon unzählige topics wos darum ging wie man denn die

Lautstärke von DS / Membran vergasern runterbringt.

Das Fazit war meistens entweder der 10 Falz - Balg ;) in Rahmen

oder 2 zusammenstückeln oder den Malossi Balg reinführen.

Hat bei mir super geklappt.. .:) und es ist auch von der Lautstärke eträglich

aber wie filtert ihr? mit dem Ramair ist zuwenig luftdurchsatz, (also wenn er dann im Rahmen ist)

Wie ist das mit Strümpfen / Nylonstrümpfen der DAmen?

Socken fusseln, denk das ist nicht gut.

Und wenn man den Rahmen noch mit Schaumstoff auskleidet dann hat man v.a. in Verbindung

mit Ramair kaum mehr luftdurchsatz..

Geschrieben

Verstehe das nicht ? wieso sollte ein mit Schaumstoff ausgekleideter Rahmen zu wenig Durchsatz haben? Doch nur dann, wenn Du die Öffnungen zum Ansaugen auch 'abdichtest' :-D . Hier im Forum gab's mal ein Bild, in dem jemand im Durchgang einen Ram Air positioniert hat ? genau dort, wo der Faltenbalg angesetzt ist. Sah anscheinend nicht nur gut aus.

Geschrieben

Strumpfhose, Strümpfe und Siebe setzen sich sehr schnell zu, sobald sie 'feucht' geworden sind. Mit etwas Blowback geht das ganz schnell :-D .

Geschrieben
So ein Luftfilter müsste doch auch passen! Er ist 40° abgewinkelt.

Eine Damenstrumpfhose geht ziemlich schnell kaputt!

ich hätte ja noch nen Ramair rumliegen.

dacht mir nur.. könnte u.U. leistung kosten.. aber wenn man da spart.. die kann man

woanders auch noch reinholen..

träum da schon von nem V3 oder Tassanari membranen.. hehe :-D

Geschrieben

Ich hab mir einfach aus feinem Drahtgitter eine Art Kuppel gedengelt, diese mit einem Damenstrumpf bespannt und direkt mit einer Schlauchschelle auf dem Gaser befestigt. Kostet keine Leistung, filtert und der Sound passt auch :-D.

Ich habe aber vor, das Ganze mit dem Schlauch wieder in den Rahmen zu führen - wie original! Meinen Filter werde ich dann in die Runde Öffnung oben im Rahmen setzen. Dachte da an ein Teesieb, welches ich wieder mit einem Strumpf bespanne. Macht dann ebenfalls saubere Luft, aber der Sound ist dann ziviler - TÜV tauglicher.

Geschrieben

wenn du die luft aus dem rahmen holst, kannste auch ohne filter fahren. da kommt eh nicht viel dreck rein.

Geschrieben

Also ich fahre seit nun mehr über 15 Jahren ohne Luftfilter. Zum TÜV kommt der Schlauch drauf, aber sonst hatte ich nie irgendwelche Probleme mit ohne Lufi! Bin viel und weit gefahren, im Sommer wie im Winter, bei Regen und Sonne!

Scheißts euch ned in de Hosn! :-D:-D

:-D

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung