Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

In der Nacht vom 30.04.07 auf den 01.05.07 wurde einem Freund von mir in Rostock eine PK 50 geklaut.

Fahrzeugident Nr ist: V5X1T0007997

Versicherungskennzeichen ist: 173 KSX

Roller ist blau, Riffleblech, Seitenständer und ziehmlich runtergekommen. Bild ist angehängt Wäre nett der eine oder andere könnte die Augen offen halten, vielleicht taucht sie ja auch bei Ebay mal auf (oder eben Teile von ihr)

Gruß Andi

post-15787-1178098017_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo

Gute Nachrichten! Der Roller ist wieder aufgetaucht.

Wurde in 1KM Entfernung vom Ort des verschwindens durch die Polizei(!!!) entdeckt.

Roller wird heute noch nach Täterspuren untersucht und Morgen kanns wieder losgehen.

Schätze mal besoffene auf den Heimweg.

Gruß Andi

Geschrieben
Hallo

Gute Nachrichten! Der Roller ist wieder aufgetaucht.

Wurde in 1KM Entfernung vom Ort des verschwindens durch die Polizei(!!!) entdeckt.

Roller wird heute noch nach Täterspuren untersucht und Morgen kanns wieder losgehen.

Schätze mal besoffene auf den Heimweg.

Gruß Andi

tippe auf freinacht

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
War er noch ganz?

ne leider nicht

kaskade abgebaut, loch in lenkkopfverkleidung geschlagen, auspuff demontiert, lenkradschloss aufgebrochen, seitenhauben demontiert, züge gekappt.

gruß andi

Geschrieben

motor aus und einbau zu zweit 1 stunde ruhiges plätzchen und den fertig

aber das wär mir zu asi wer motoren klaut sollte lieber fahrradfahren :-D

Geschrieben

erstmal Glückwunsch zum wiederbeschaften Moped!!!

Ich bin letztes Jahr mal in Rostock gewesen, fands ganz nett da...längst nicht so hinterweltlich wie man vielleicht annehmen

in Köln annehmen würde...

aber das da auch Vespas fahren würden....(und wenns ne PKs50 ist)???

siehste so kann man sich täuschen......schön zu wissen

Gruss Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Lenker ist alles ok? Nicht das da was klemmt....
    • Die Tankanzeigen-Reparatur ist rund drei Wochen her und die Dämpfung noch immer perfekt. Denke mal das war das richtige Vorgehen. Wer es probieren will, man braucht ca drei Stunden. Holz- und dicke, ringförmige Pappschablonen zum Schutz des Acrylglas herstellen. Instrument ausbauen und aufbördeln. Habe das mit dem etwas seltsamen Zangenwerkzeug mit dem roten Griff in ca 20min hinbekommen. Wer nichts passenden hat wird viel länger brauchen. Der Ring ist überraschend steif. Tankuhr ausbauen. Die mit Lack gesicherte Messingschraube am Lager rausdrehen. Das oben im Thread gezeigte Töpfchen mit einem kleinen Uhrmacher-Schraubendreher oder ähnlichem mit dem zähen Öl befüllen. Man braucht nicht mal das Volumen eines Stecknadelkopfs. Schraube wieder rein soweit die vorher drin war, sieht man am Lack. Sichern. Zubördeln nach dieser Anleitung:https://www.kr26.de/gn-0430-gauge-rings-49.html Dazu braucht man die vorbereiteten Schablonen, eine solide Metallplatte in etwa der Größe des Instruments, kleine Schraubzwinge und eine kleine Wasserrohrzange. Das Bördeln allein braucht ca eine 3/4h. Man kann den alten Ring wiederverwenden, falls gewünscht. Wer, wie oben geschrieben, eine Maschine hat, schafft es vermutlich in einem Bruchteil der Zeit.  
    • Suche einen originalen PX 125er Kennzeichenhalter in weiß
    • Der Slang ist schon hart... Trotzdem sehr interessant
    • Du baust einfach die geilsten mattgrauen Karren, Mike!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung