Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab grad die 0,3er Carbonplättchen von Malossi eingebaut. Jetzt hab ich gemessen, dass die originalen 0,4mm haben. (sind die durchsichtigen, ich nehm an, dass die aus GFK sind) Motor geht etwas schlechter mit den Carbon, d.h. er dreht etwas zäher rauf. Sind die GFK Plättchen wirklich weicher als Carbonteile, oder sind die nur ausgeleiert, weil dichten tun sie noch einwandfrei. ??? Weiß wer was?

Geschrieben

wir hattens doch schon öfter über die Plättchen...

Und da es sich mit dem versch. plättchen auf jedem motor völlig anders verhält, ist es relativ sinnlos darüber zu spekulieren...

fahr einfach das, was sich besser anfühlt...

das ist denk ich auch der Grund, warum da keiner antwortet... :grins:

Geschrieben

und weils mindestens 8 verschiedene Plättchen für den Malossi Ansaugstutzen gibt und (fast) keiner mehr weiss was er fährt  :D

0,3er Karbonit oder Carbonio? Ja, da fängts schon an...

Geschrieben

Naja dann werd ich die 0,3er noch mal ein wenig ausgiebiger testen, aber die 04er GFK waren irgendwie lebendiger.

Danke euch beiden mal!

Geschrieben

He Gerhard, du hast doch beim EM-Road Topic die Leistungskurve von deinem fett aufgmachten 177er gepostet (glaub 177er wars). Zwar mit falscher Software, aber trotzdem beeindruckend! Willst net dem schurl a paar Tips geben, der steht im Moment an. ;)

Max

Geschrieben

Der Gerhard, der alte Fuchs war des? Hmm.

Also lieber Gerhard, wenn du heiße Tipps hast, bin ich dfür natürlich immer gerne zu haben. Ich steh nämlich wirklich an.  ???

Geschrieben

Macht nix, war ein 133er  :love: und mitm RZ Smallframe Auspuff :-D

Mein Rat was Membranplättchen anbelangt: Kauf dir zwei Platten Polini (was sonst ;) ) Membranplatten zum selberschneiden, einmal in 0,3mm (blau) und in 0,35mm (grün), probier beide aus und lass die die dir besser gefallen drin, die halten zehn mal so lange wie die Malossi Dinger und flattern auch erst viel später, ausserdem sprechen sie besser an, auf der Smallframe (wo ich sie getestet hab) einfach nur überlegen :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eben! Als Audi 50, Polo 86C und Polo 6N Besitzer muss man auf die Details achten.   Und jetzt weine ich ne Runde dem Audi nach. 1300er mit Allem und viel scharf, Weber Doppel offene Trichter. Leer geräumt, Hart, Laut, geil. Leider tatsächlich in den frühen 90ern beim Slalom  bös überschlagen…
    • Ist die DRT jetzt ein Vollwange so wie es überall steht, oder Drehschieber? Weil auf die Fotos kann man sich in den Shop ja leider auch nicht immer Verl. Denn abgebildet wäre ja eine drehschieber 
    • https://www.motostore.com/de/pinasco-produkte/1677-kurbelwelle-voraussichtlicher-hub-45-mm-kegel-20.html?srsltid=AfmBOooxcCsY_IjwREMA4vBY0JTTl-hAd210DaGbKAbeqvqNTxJPY4pk die könnte auch net so schlecht sein  
    • Nur weil die LiMa-Seite voll ausgeführt ist, ist das aber noch lange keine Vollwangenwelle. Taffspeed hat sowas damals als HPC- (High Primary Compression) Drehschieberwelle für PXen verkauft.   Die VMC-Wellen sind Vollwangenwellen weil beide Wangen vollrund ausgeführt sind! Das macht bei direktgesaugten Zylindern auch Sinn, weil damit der Totraum vom Kurbelgehäuse reduziert wird.   Bei den VMC-Wellen ist Spindeln nicht erforderlich: Die passen so ins Gehäuse
    • Also das hier sieht mir schon nach Rissen aus: So als ob jemand mit enormer Gewalt das Lager montiert hat. Davor hab' ich immer Angst, wenn das Lima-Lager getauscht werden muss; das geht oft schlecht rein. Kann mich aber auch irren; bin schließlich kein Experte und hatte sowas zum Glück noch nicht, auch wenn ich auch schon Sachen kaputt repariert habe. Hoffe jedoch, dass ich unrecht habe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung