Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab heute endlich mal mein HP4 auf meine ET3 mit Polini 133, Rest original, montiert!

Als ich den Kickstarter das erste mal kicken wollte, ist mir aufgefallen, dass der extrem ruckartig und schwer geht. Also hab ich es nochmal abmontier und geschaut woran es liegt. Nichts gefunden! Sitzt perfekt und schleift nirgends. Also nochmal drauf und das gleiche Problem war wieder da.

Mit dem originalen Polrad geht es ganz normal.

Dann hab ich das HP4 wieder drauf und mal richtig angekickt. Läuft gut, und dreht in 0,0001 sek weit hoch :-D

Die zündung hab ich nochmals kontroliert, die steht bei 17°.

Laufen tut sie recht gut :-D Aber ist es normal das man jeden OT vom Kolben dermaßen extrem spürt, oder bin ich einfach nur anderes von dem alten Rad gewöhnt?

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das sie lauter geworden ist!? Einbildung oder durchaus möglich/normal?

vieln dank

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Das Ruckartige Ankicken is normal, weniger Schwungmasse! :-D

Verstell die Zündung ganz leicht zurück und schau obs runder läuft,

MFG!

Bearbeitet von cricetus
Geschrieben
gut

und die lautstärke?

normal ... ich hab wegen der geräuschentwicklung das HP4 wieder von meiner kiste runter,

weil ich ein zu gefühlsbetonter mensch bin um das auszuhalten was die geräusche (ob das

nun wahr ist oder nicht) im motor anzurichten, andeuten ...

ich denk schaden tut's nicht ... jedenfalls gewahr der üblichen folgeerscheinungen des HP4 (-----> Suche)

ich bin jedenfalls zu zart besaitet :-D

b

Geschrieben
normal ... ich hab wegen der geräuschentwicklung das HP4 wieder von meiner kiste runter,

weil ich ein zu gefühlsbetonter mensch bin um das auszuhalten was die geräusche (ob das

nun wahr ist oder nicht) im motor anzurichten, andeuten ...

in verbindung mit einem eh schon lauten Polini left :-D

Geschrieben

so halb on/offtopic: du hast doch das hp4 mit kleinem konus drauf, oder?

hat das bei dir vernünftig funktioniert?

wie war die verarbeitung bei deinem so?

Geschrieben
so halb on/offtopic: du hast doch das hp4 mit kleinem konus drauf, oder?

Jep

hat das bei dir vernünftig funktioniert?
Auf anhieb, passt wunderbar
wie war die verarbeitung bei deinem so?

Der Plastiklüfterkranz ist nicht überall auf den letzten 0,01 mm passgenau, aber das passt schon so...

Ein weiteres Problem ist aufgetreten:

Wenn ich im ersten Gang langsam fahren und dann das Gas vollaufreiße und dabei aus zufall leicht am Lenker zupfe, dann kommt die Vespa vorn hoch!? :-D

:-D

Geschrieben
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das sie lauter geworden ist!? Einbildung oder durchaus möglich/normal?

wie lauter? was für geräusche sind denn jetzt lauter?

das kupplungsrasseln scheint normal zu sein, ansonsten sollte nichts lauter werden nur durch wechsel auf HP4

Geschrieben
wie lauter? was für geräusche sind denn jetzt lauter?

das kupplungsrasseln scheint normal zu sein, ansonsten sollte nichts lauter werden nur durch wechsel auf HP4

das gesamte Motorgeräusch... :-D

Wenn ich den Motor in den ersten Gängen schön ausdrehen lassen, dann hört man mich 300 m gegen den Wind durch 5 Häuserblocks....

Geschrieben (bearbeitet)

normal :-D

spar mal für nen ordentlich auspuff :-D

oder dämme deinen evt defekten endschalldämpfer aber beim polini left ist das eigentlich normal! :-D

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
das gesamte Motorgeräusch... :-D

Wenn ich den Motor in den ersten Gängen schön ausdrehen lassen, dann hört man mich 300 m gegen den Wind durch 5 Häuserblocks....

aha, aber dann fährst du komplett ohne auspuff, richtig?

Geschrieben
aha, aber dann fährst du komplett ohne auspuff, richtig?

nene, der ist auch ordentlich befestigt... Könnte vielleicht die verbindungsstelle vom Krümmer - Auspuff Korpus die schwachstelle sein? ...Öl kommt da keins raus.

aber wenn man halt schön sportlich fährt.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung