Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab wieder angefangen an meiner V50 (in Teilen) zu basteln :).

Baue gerad den Motor zusammen und habe ein Paar Fragen zu der primär Übersetzung.

Erstmal zum Motor. 4.Gang, 85DR, 19:19 Vergaser, Polini Schnecke. (so soll es werden)

Ich habe hier eine ori. Primär (68/16) und eine (67/18) liegen.

Welche passt besser? (habe vor mit der Vespe in der Stadt rum zu gurken, und will nicht unbedingt auffallen)

kennt vielleicht jemand ne Seite wo die ganzen zusammenhänge gut erklärt werden?

kann man den 18-ner Ritzel mit dem 68-ger (wie das Ding auch heißen mag) fahren, oder ist das nicht gut?

und wie schlimm ist das, wenn an der stelle wo das andere Ritzel von dem Kickstarter draufkommt, sich schon deutliche Verschleiß Spuren zeigen

29.JPG

also an dieser Buchse

Gruß

dim

Geschrieben
Hallo,

ich hab wieder angefangen an meiner V50 (in Teilen) zu basteln :).

Baue gerad den Motor zusammen und habe ein Paar Fragen zu der primär Übersetzung.

Erstmal zum Motor. 4.Gang, 85DR, 19:19 Vergaser, Polini Schnecke. (so soll es werden)

Ich habe hier eine ori. Primär (68/16) und eine (67/18) liegen.

Welche passt besser? (habe vor mit der Vespe in der Stadt rum zu gurken, und will nicht unbedingt auffallen)

kennt vielleicht jemand ne Seite wo die ganzen zusammenhänge gut erklärt werden?

kann man den 18-ner Ritzel mit dem 68-ger (wie das Ding auch heißen mag) fahren, oder ist das nicht gut?

und wie schlimm ist das, wenn an der stelle wo das andere Ritzel von dem Kickstarter draufkommt, sich schon deutliche Verschleiß Spuren zeigen

29.JPG

also an dieser Buchse

Gruß

dim

Deine Original-Primär ist die einer 3-Gang-Fuffi (4,25er). Die 67/18er (3,72er) würde besser zur Motorcharakteristik passen. Mit der 4,25er ist halt das Drehzahlniveau höher als mit der 3,72er. Entscheiden musst du selbst, ich würde jedoch bei dem Setup die 3,72er einbauen. Kombinieren kannst du die beiden Ritzel übrigens nicht, da die Durchmesser nicht zueinander passen - das ganze nennt sich Modul. Ein Zahnrad würde irgendwann überspringen und zum Zahnarzt müssen.

"Nicht auffallen" und Polini-Schnecke passen aber nicht so wirlich zusammen, oder?

Die "Verschleissspuren" vom Kickstarterritzel sind wahrscheinlich keine, sonder normal und gehören so. Mach mal ein Foto vom Ritzel. Dann kann man das genau sagen.

Zum Einstieg in die Materie sind die Smallframe-Hot-Topics übrigens sehr interessant und lesenswert.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Danke für die Antworten.

das mit der Schnecke überlege ich mir noch.

Zum Verschleiß:

ich glaube ich habe mich nicht so richtig klar ausgedruckt.

Die Verschleiß-Spuren sind an dem Modul, an der Buchse wo das Kickstarterritzel läuft.

hier mal ein Foto.

post-15874-1178436513.jpg

gemessen sind das 0.05 mm weniger.

Hier mehr zu den Primärs.

genau das habe ich gesucht.

Geschrieben (bearbeitet)

mach dir mal wegen sowas keine sorgen. ich zitiere, es sei ja nur ein 2-takter. da kommt doch das kickstarter ritzel drauf, sollte nichts ausmachen.

Bearbeitet von _-FoX-_

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung