Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kann mir erklären, wo der Unterschied liegt zwischen einer "normalen" PX Lusso und einer PX200 GS!? bis auf das bunte schildchen an der Backe! :-D

danke

Geschrieben

GS ist die Bezeichnung für die ersten 12 PS Modelle und steht für Grand Sport.

Nach Umstellung auf 12 PS (10 PS eingestellt) gab es keine Unterschiede mehr.

Gruß,

Olli

@nop

Falsch, bzw. nur teilweise richtig, GS war auch die Bezeichnung für die dänischen GS Modelle, wie Du sie beschreibst. :-D

@Dokma

Richtig, war mit Elestart.

Geschrieben

...gottseidank gibt's hier auch loide, die sich halbwegs auskennen.... danke!

btw, is der besitzer von der roten auffm pic hier (münchner)?

[dänen spinnen, ich wusste es!]

Geschrieben

also die GS im T5 röckchen gabs aber nich in Deutschland! ansonsten gibts ne menge 200er GSn ... wo da der unterschied is weiss ich nich!

das T5 werkstatthandbuch, dass ich hab ist allerdings für T% und PX 200 GS ... keine ahnung! und das mit dem Elestart stimmt so auch nich! mein nachbar hat ne PX200GS die hat nen kicker !

Geschrieben

Könnte einer von den "Sabberlätzchen" :-D sein, der wohnt ja in München.

Wobei die Scheibe falsch ist, die dänischen GS Modelle hatten eine schwarz getönte Scheibe und die Sitzbank stimmt auch nicht.

Gruß,

Olli

muß jetzt weg! zzzzzzisch!

Geschrieben

ja, die dänen...

erst porno-freiverkauf im supermarkt und dann t5en mit 200er motor... ts ts ts!

ich hab übrigens noch mehr bilder von der roten, falls jemand will? interessante felge vorne drauf!

Geschrieben

@Futix

Dort steht nicht T5 auf der Sitzbank, sondern GS.

:-(

@Lucifer

Das war mir auch neu.

:-D

@Hdk

stimmt, deshalb schrieb ich ja auch dänische GS. In Spanien gab es auch so ein Modell namens TX.

Die ersten Modelle (im ersten Jahr) hatten meines Wissens nach 12 PS und Elestart, spätere Modelle waren auch ohne erhältlich.

Das Backenschild bei meiner deutschen 84er GS war ziemlich "überladen" PX 200 E Lusso GS Elestart...

Weitere Info's sollten noch unter "Suche" zu finden sein, da haben wir (glaube) ich einiges zu gepostet.

Gruß,

olli

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

zum Thema hab ich auch was beizusteuern. Ich habe mal einen alten Vespahändler ausgeräumt. Damals auch einige Dubiose Unterlagen mitbekommen, unter anderem angehängtes Foto. Das Foto zeigt eine GT5S. Schwarze Scheibe, ital. Sitzbank, österreichische Strahler an den Seiten an Kotflügel und Heckschürze.

Die GT5S sollte damals in Deutschland homologiert werden und man holte drei Fahrzeuge um das durchzuführen. eines davon haben wir mitgekauft, das wurde später mal nach Augsburg weiterverkauft...

Was war anders an der GT5S ? Mir lagen zum Zeitpunkt der ganzen Aktion offizielle Unterlagen und Messprotokolle vom TÜV Labor in Garching vor, die dem Roller ca. 17PS bescheinigten, und zwar mit einem 200er Motor mit 5 Überstromkanälen SERIENMÄSSIG (kein Tuningzylinder - Grauguss mit 5 ÜS).

Gibt's nicht !!! schreit jetzt wieder jeder. Doch, gabs.

Der österreichische Piaggio Generalimporteur Faber hatte seinerzeit diese Maschine/Motorvariante forciert (bei Piaggio oder in Eigenregie, das weiss ich nicht) und scheinbar auch eingie Modell bauen lassen. Das Projekt ist dann scheibnar irgendwie eingeschlafen, jedenfalls ist ausser diesem Foto nur noch bekannt, das bei der Fa.Faber noch ein Zylinder im Regal steht. Ich hab da mal nachgefragt, das war noch zu DM Zeiten und es ist mir bestätigt worden, und ich hätte den auch kaufen können, hätte damals 1000,-DM kosten sollen.

Das erklärt auch warum das ganze ausschaut wie eine Österreichische T5

GS

Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen.

Gruß

voggi

P.S. das Foto in der Nähe von Peißenberg aufgenommen worden, die Firma die das damals angeleiert hatte hiess "Turbo", Inhaber ein gewisser Sandro Fleck, die alten Hasen unter Euch kennen Ihn sicher... War bekannt wie Roller Rita in der Szene

Bearbeitet von Voggi
Geschrieben (bearbeitet)

was Du da hast ist interessant, mutet aber wie ein Cosa Tester bzw APE Motor an, ich hab den auch schon mal live fahren gesehen, man hat damit mitte der 80er schon experimentiert und es gibt APEn mit den Motoren. Muss mal in einem elenco generale gucken, da waren die drin. Würd dann acuh mit dem T5 Getriebe passen (21Z kurze Übesetzung aus den ersten T5en)

Bearbeitet von Voggi
Geschrieben

das T5 werkstatthandbuch, dass ich hab ist allerdings für T% und PX 200 GS ... keine ahnung! und das mit dem Elestart stimmt so auch nich! mein nachbar hat ne PX200GS die hat nen kicker !

Mein Nachbar hat keine aber ich habe ne PX 200 GS nur mit Kicker. Original 12 PS (mittlerweile auch nicht mehr, weil mit Malossi bestückt :-D )

  • Like 1
Geschrieben

Was hat die PX200GS für eine Getrenntschmierung bzw. Vergaser?

T5 oder PX200?

Bin grad dabei soeinen Motor wieder auf Getrenntschmierung umzubauen und da brauch ich natürlich die ganzen Teile

Ölpumpe + Antrieb + Zahnrad , Vergaserwanne, Vergaser

Wurde Anfang der 90er auf 30er Gaser auf Original 200er mit Polini Auspuff umgebaut (serh sinnvoll!!!)

Geschrieben
Was hat die PX200GS für eine Getrenntschmierung bzw. Vergaser?

T5 oder PX200?

Bin grad dabei soeinen Motor wieder auf Getrenntschmierung umzubauen und da brauch ich natürlich die ganzen Teile

Ölpumpe + Antrieb + Zahnrad , Vergaserwanne, Vergaser

Wurde Anfang der 90er auf 30er Gaser auf Original 200er mit Polini Auspuff umgebaut (serh sinnvoll!!!)

Also meine hat Getrenntschmierung (und das bleibt auch so!!!) und einen 24er Vergaser. Son Vergaser gibts halbwegs günstig bei Egay. Hab den reinen Gaser da für 45 Euro geschossen, weil ich an meinem eingebauten nicht rumexperementieren wollte. Und die restlichen Teile wie Wanne, Ölpumpe etc. gibts da auch. Oder halt neu bei SIP & Co, wobei du dann weißt, dass die (eigentlich) absolut in Ordnung sind.

Geschrieben

Der Ben hat doch letztens ne Menge SI Vergaser komplett verkaufen wollen. Er ist zu erreichen unter www.pep-parts.de oder im GSF unter User Melkfett.

Geschrieben

Was mich mehr interessiert ist welchen Typ die GS200 verbaut hat!!!

Den SI24 von der T5 oder den SI24 von der PX???

Vergaser DELLORTO SI24 / 24E

mit Getrenntschmierung

Art.-Nr. 28532800

Vergaser DELLORTO SI24 / 24G m.

T5 mit Getrenntschmierung

Art.-Nr. 28589800

Geschrieben
Was mich mehr interessiert ist welchen Typ die GS200 verbaut hat!!!

Den SI24 von der T5 oder den SI24 von der PX???

Vergaser DELLORTO SI24 / 24E

mit Getrenntschmierung

Art.-Nr. 28532800

Vergaser DELLORTO SI24 / 24G m.

T5 mit Getrenntschmierung

Art.-Nr. 28589800

SI 24/24E!

Geschrieben (bearbeitet)

Der Motor der "GS" ist doch der stinknormale 200er mit 12PS wie ihn in Italien jede PX200 besitzt. Die 10PS Versionen sind doch ein Exportmodell und unterscheiden sich nur in einem unterschiedlichem Fensterlayout des Zylinders, der Bedüsung und der Motorkennung VDE1M... statt VSE1M...

Oder sehe ich das falsch?

Bearbeitet von flokati
  • 10 Jahre später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Vespenknut:

Servus, kann ich denn bei der  Px 200 Gs auch eine andere Sitzbank von einer p/ px 200 montieren?

 

Ja.

 

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe so'n Stuhl:

Vespa PX 200 E Lusso Grand Sport

ohne Elestart, ohne Batterie

mit Getrenntschmierung

Bj. 1992

Rahmen VSX1T4...

Motor VSE1M...

12 PS bei 5700

Gaser SI 24/24E (Davon gibt es zwei Revisionen. Die ersten hatten einen Fehler...)

Brauchbare Bremsen

 

Vespa PX 200 GS.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es handelt sich nicht um die gleiche Nummer. Die deutsche Nummer entspricht nicht der italienischen Rahmennummer.
    • Klar gerne her damit, dann schick ich dir paar kostenlose TEstmuster. Grüsse Lars
    • Denke da wächst man aber auch rein. Und zur Not ergreift man halt Partei. Jeder Richter ist auch nicht frei davon, sondern höchstens maximal bemüht.    Und besser eine leicht parteiische Moderation als keine Moderation.    Und der Technik Aspekt (nur SF) ist für eine Moderation ja total irrelevant.    Also ich sehe dich da sehr prädestiniert für. Ernsthaft!   Wortgewandt! Abwägend! Und ein guter Typ!    Und ja, Humma 👍🏻   Er kann das ja während der Arbeitszeit machen.😎 Muss ja nur immer wieder zwischendurch die Dackel streicheln … 😜😃   Spaß beiseite: Und ja, wie nun schon mehrfach gesagt, er würde das sehr gut machen, denke ich auch. 
    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung