Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi !

Das Rohr liegt hier auf dem Hof......erstmal isses schweinekalt da draussen und denn hab Ich nix ausser ner Flex womit Ich das Rohr kleinbekomme. Ich denke aber dass sich hier im Institut die Lage die Tage entspannt und Ich denn dazu komme.....genauso wie bei den Bremsgriffhaltern..... :-D

Greetz,

Armin

  • Antworten 754
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Mir ist gerade was zu den CFK Teilen eingefallen Hab mit nem Kumpel mal an CFK Stößelstangen gebastelt mit mäsigem Erfolg ( braucht man bei betagten 4 Taktern Guzzi, BMW, 2CV)Die haben zwar gehalten aber Ventielspiel bei kaltem Motor nicht vorhanden und bei heißem 0,7mm!

CFK dehnt sich bei Erwärmung fast nicht aus! könnte ein Nachteil sein bei den Korbverstärkungen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tach!

Dummdi dummdi dumm! Tüdüllü tü tü!

*schauverträumtindergegendrum*

Nur so nebenbei.............Wetter wird jetzt ja ein wenig besser..........ich habe ab Samstag endlich Zeit meinen Motor zu zerpflücken............ :-D

Nur ob es "UNGEFÄHR" etwas neuen gibt........ :-(

Markus

Geschrieben

@ da huber is: interessanter Aspekt/Einwand!

Weißt du zufällig, wie das mit den Carbon-Trockenkupplungen bei den z.B. GP-Racern,von der Ducati bis zu dem SOS-Racern, gelöst wird? Da müßte sich dieses Problem ja erst recht gravierend auswirken, oder?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hat jmd nen W0rb5 Kulukorb?

Wie breit/ hoch ist der Ring?

Wie gross sind die Schweisspunkte?

Also gibts bei WIG Schweissen keinerlei Bedenken von wegen verspröden oder sowas? Dat Ding reisst dann nicht? Gab doch hier mal jmd der sagte ihm sei der Korb eingerissen..

Geschrieben

ich hab zwar keinen Korb von Worb :-D

aber ich habe das Metreial für dedn Ring von Worb in der Werkstatt.

IUch geh gleich mal die breite und Dicke messen!

Geschrieben

hallo zusammen,

kann mir jemand die gewaltigen preisunterschiede für mit ring verstärkte cosa kulu körbe erklären?

worb 5 ca 89?

sck 89? ( vom worbel gebrutzelt)

teasys mit durchgehendem ring 90?

> sip 52 ?!

mfg matze :plemplem:

Geschrieben

Der Unterschied wird ebenso in der Qualität liegen. Beim SIP wird da vermutlich irgendein Ring aus irgendeinem Material einfach irgendwie drangebraten, während der Wrobel da sicher auch auf Qualität schaut und sich das entsprechend bezahlen läßt.

Gibt´s eigentlich immer noch nichts neues? :-D

Geschrieben

Hab noch ne Worbel Kulu hier liegen...der Ring ist 11mm breit und rundherum jeweils an beiden Seiten des Rings mit Schweisspunkten (Durchmesser etwa 5mm) fixiert.

Die Punkte stehen an beiden Seiten ein paar mm über den Ring raus.

Geschrieben

Leider nicht. Nach wie vor liegt das Rohr da aufm Hof und der Werkstattleiter der MHW meckert alle 2 tage "er hätte das Rohr nicht bestellt" aber es läg im Weg. Ich hoffe dass Ich am Woe dazu komme wenigstens das Rohr in handliche Stücke zu sägen.

zu dem Material: Ausnahmsweise eignet sich hier sogar S235 JRG (ST37). Lässt sich auch prima schweissen...sollte nur nahtlos sein.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Servus.

Ist zwar nicht genau das Thema, aber hat schon mal jemand gemessen bei welcher Last (Drehmoment) die Kupplung durchrutscht?

Wieviel NM sie durch das Verstärken mehr belastet werden kann.

Mich interessiert bei wieviel Belastung (z.B. in NM) die originale Cosa bzw. PX 200 Kulu durchrutscht.

Weiß jemand bescheid?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

zum thema ring um kupplungskorb - der motor scheint von selbst sowas konstruieren zu wollen:

KuLu-Korb.jpg

(ich denke ihr seht was ich meine - so habe ich den korb heute unter meinem kupplungsdeckel vorgefunden, nachdem ich gestern auf einmal nimmer fahren konnte... warum bloß? :-D )

nja, und der rest sieht halt so aus:

KuLu-01.jpg

KuLu-02.jpg

wenn mir getz noch jemand nen tipp geben kann wie ich die kupplung da herausbekomme wäre ich sehr dankbar, sie läßt sich auf jedenfall nicht so herausziehen... - aber am besten per PM, damit das topic nicht zugemüllt wird...

Geschrieben

Hmm, das gleiche ist mir letzten Spätsommer passiert....! Kupplung ging auch kaum noch runter! Hab sie dann angewärmt mit dem Heißluftföhn (unbedingt Motor aushängen und ja allen Sprit in der Nähe ja weggeben; bei der gleichen Tätigkeit hat ein Bekannter mal seine Garage mitsamt zwei Rollern und neuem Benz abgefackelt!) und dann mit Reifenmontiereisen rausgehebelt! Ging glücklicherweise nach längerem Gfrickel doch raus! Schwein gehabt!

Wenn das alles nicht hilft, mußt du wohl mit dem Fräser bzw. der Trennscheibe am Proxxon/Dremel ran!

Die Kupplung ist - wenn sie gar nimmer raus will - i.a. soweiso zu vergessen, weil mit hoher Wahrsch. die keilnut ausgeschlagen ist bzw. dort ein Haarriß durchgeht, wenn es nicht überhaupt de Keil abgeschert/die Nut ausgeschlagen hat.

Dieses Topic hatten wir erst vor kurzem im LF-Bereich, ich glaub der Olli (HdK) hat das angefangen?

Im Übrigen sind seit einiger Zeit miserabel verarbeitete CosaKupplungen im Umlauf! Bei einigen ist die Nut derart schlecht gestoßen, daß dort in der "Ecke" bereits ein Haarriß ist; andere wiederum haben zuwenig Innendurchmesser! Dies ist erst dem Jörg passiert, einem mir bekannten Grazer vor 10 Tagen, und vorgestern mir! Alle stammen aus "Vespa originali ricambi" Schachteln, sollten also keine Nachbauten sein, aber scheinbar wirft Piaggio derzeit den letzten Müll auf den Marklt!

Hab heute erst von einer neuen PX125 gehört, bei der der Kolben verkehrt rum eingebaut war! Qualitätskontrolle scheint's da wohl nimmer zu geben..... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tach!

Neuer Monat, neues Glück!

Nachdem der Sedor Pech mit seiner originalen Kupplung hatte, steigen bei mir erneut die Gelüste nach einem Ring!

Also Jungens und Mädeltz, die an einer Drehbank arbeiten, wer kann mir einen Ring zaubern?

Muss ja nicht für lau sein!

Markus

Geschrieben

Nabend Jungs,

gutes Thema.

Hatte auch lange Probleme mit der Cosa, reihenweise

die Nieten abgeschert und geöffnet und so.

Hab mir dann selber Nieten gemacht , Ring drum und doppelt und 3-Fach verschweißt. Seit nem Jahr keine

Probleme mehr, hält 1/4 Meile und geilste Hinterrad-Action.

Aber Beläge sind alle 2000 fällig, eier ne Idee??

Geschrieben

Rohr ist jetzt in handlichen 2m Stücken. Jetzt ist das nächste Prob. aufgetaucht: In nem Futter ist der Ring nicht vernünftig zu spannen, also muss Ich eine Vorrichtung machen in der man die Ringe spannen kann ohne dass sie sich deformieren..... :-D

Aber es wird....Ich find nu auch ein wenig mehr Zeit hier...

Greetz,

Armin

Geschrieben

Tach!

Sodele, nachdem mir das hier zu lange gedauert hat, habe ich mir einen Dreher gesucht und habe mir zwei Ringe drehen lassen. Am samstag gehe ich mir die abholen und dann mal sehen, ob ich jemanden finde der mir einen davon an meinem Korb festbrät.

Der Fairness halber würde ich aber noch einen vom Stahli nehmen, weil ich ja schon zugesagt hatte einen zu nehmen!

Markus

Der Roller wird bald wieder laufen! Nach 6 Monaten!!

Geschrieben (bearbeitet)

Rohr sägt sich gerade.

Wer Rohrohr haben möchte soll sich melden. Gerhard und Beodeo können wohl selber drehen und bekommen nen Abschnitt....denn hab Ich nicht das Problem mit dem ausdrehen. Die Rohlinge die jetzt gesägt werden haben 14 mm Breite und sind.....Ich mein 121 aussen.

Edit: Wenn Ich mir nen Aluspannring gemacht habe ist der Rest ganz schnell gemacht !

Greetz,

Armin

Sooo...nu hab Ich die ersten 25 Ringe aus der Säge genommen.....also die Ringe müssen gerichtet werden wenn die jemand ausdrehen möchte ! Sind ein wenig krummgedrückt worden.... :-D

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben

Schön :-( ,

nun aber mal die Frage nach dem lieben Geld?

Was sollen die Ringe kosten? :haeh:

Rohling xxx ? ?

Fertiger xxx ? ?

Sollen wir Dir PM`s schicken, um des Topic nicht vollzumüllen?

Ja, ja

Fragen über Fragen :-D

MFG Florian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung