Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Zusammen.

Habe mal eine Frage.

Bin gerade dabei die Schaltseile hinten an der Raste zu montieren, was so erstmal kein Problem darstellt, aber ich bekomme sie nicht richtig gespannt, bekomme nur den ersten und den zweiten Gang rein.

kann mir einer eventuell sagen wie ich das ganze richtig montiere.

Vielleicht auch ganz wichtig, fahre eine 82er PX80 (will sie fahren)

Danke und Gruß Flodl :-D

Geschrieben

moin

evtl die züge vertauscht ?

dann hättest ja wenn du in den zweiten schaltest den ersten drin und da gehts nicht weiter

bist schon mit den neuen zügen gefahren ?

bis denne

michael

Geschrieben

die Züge sind schon richtig angeordnet.

das ist alles nur viel zu laberich, bekomme sie nicht richtig gespannt.

Bräuchte eine Info wie ich sie richtig montiere. (muß die Schaltraste abgebaut werden oder nicht?)

Bin seit 13 Jahren nicht mehr am schrauben gewesen, habe echt alles vergessen :-D

Geschrieben

also :

einstellschrauben an der schaltraste ganz reindrehen

schaltraste moniteren

innenzüge durch die raste fummeln und die schraubnippel draufschieben - dabei drauf achten das die nippel auch richtig in der raste sitzen

schaltgriff und schaltraste in leerlauf position bringen

schaltzüge an der raste stramm ziehen und die position vom drehgriff kontrollieren

wenns oben passt den ersten zug vorsichtig noch 1-2 mm weiter ziehen und den nippel festschrauben

beim 2 zug das selbe

wenn dann noch zuviel spiel am drehgriff ist kann man das ja noch mit den einstellschrauben einstellen

wichtig ist auch das die innenzüge zu den aussenhüllen passen

deswegen am besten immer komplett tauschen

wenns zu labberich ist kanns zb an zu dünnen innenzügen liegen oder halt an defekten aussenhüllen

neue züge drin ?

bis denne

michael

Geschrieben

Wichtig wäre noch, dass die Aussenhüllen oben im Lenker richtig auf Anschlag in den Kunstoffhülsen sitzen (damit meine ich nicht den Sitz der Innenzüge in der Schaltzugrolle). Sonst hast du eine weitere Quelle für übermäßiges Spiel, was sich in labberigen Zügen äußert.

Geschrieben

Hülle und Züge sind komplett getauscht.

Wobei die Züge wieder erneuert werden müssen, da ich die schon vergurkt habe.

Ich dank dir für die Info, werde es mal versuchen.

Gruß Flodl

Geschrieben

Die Anschläge sind doch diese kleinenen Plastik Teile, die man von Unten (Lenker) so blöd reinfummeln muß?

Die müssten drinne sein, werde mich aber noch vergewissern.

Geschrieben
Wichtig wäre noch, dass die Aussenhüllen oben im Lenker richtig auf Anschlag in den Kunstoffhülsen sitzen

jau stimmt

was auch noch sinnvoll ist : die züge vor dem ablängen an der stelle verzinnen

und schraubnippel mit plättchen drin verwenden - damit die schraube nicht direkt auf den zug drückt ...

dann halten die länger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung