Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

tausche meine Ypse gegen eine gleichwertige Lammi oder Vespa. Raum Köln.

Hier zu den Daten:

34800 km

121 PS

TÜV 04/08

Verschleißteile gut, Reifen sind ok aber nicht mehr die besten.

Alles tiptop 100% original. sehr gepflegt.

Bei Interesse pn

Bearbeitet von IronRebel
Geschrieben
Du shreibst gleichwertig. Wie ist denn der Wert des Motorrades?

Sowas kostet um die 1800-2400 ? je nach nachfrage und aktuellem Markt.

so genau guck ich auch nicht drauf aber wer mir ne völlig zerschossene PK 50 anbietet sollte eben nicht erwarten mit mir ins geschäft zu kommen ( ja so leute gibt es ).

Daher nur der hinweis.

Geschrieben
es soll ja auch mal ne vespa mit 750 cc gegeben haben :-D

*duckundweg*

Da hast du wohl recht. Das war zwar ein 750er Z Motor aus ner Kawa aber das Dingen sollte schon gut gehen.

Naja das Motorrad ist mir auf Dauer zu teuer, was Versicherung etc. betrifft weil gerade ein Wohnungswechsel ansteht und ich mal wieder sehnsucht nach nem alten Eisen habe.

Geschrieben
Da hast du wohl recht. Das war zwar ein 750er Z Motor aus ner Kawa aber das Dingen sollte schon gut gehen.

Naja das Motorrad ist mir auf Dauer zu teuer, was Versicherung etc. betrifft weil gerade ein Wohnungswechsel ansteht und ich mal wieder sehnsucht nach nem alten Eisen habe.

auf wieviel % eierst du denn ? ich zahle für ne 600er cbr ganz 52 ? im jahr , für die 223er px 32oi´s .. hm..

Geschrieben
Sowas kostet um die 1800-2400 ? je nach nachfrage und aktuellem Markt.

so genau guck ich auch nicht drauf aber wer mir ne völlig zerschossene PK 50 anbietet sollte eben nicht erwarten mit mir ins geschäft zu kommen ( ja so leute gibt es ).

Daher nur der hinweis.

Grundsätzlich Interesse, aber keine Lambretta in der Nähe. Evtl (m)einen Renault Rapid 1,9 Diesel/ LKW mit TÜV und ASU.

Oder ein FZR 1000 Exup 3 LE von ´93

Geschrieben

Ich habe 75%....Problem ist dass die Kiste über 98 ps hat und somit wird es in der Versicherung um einiges teurer.

Mal ganz abgesehen von Kosten wie neue reifen etc. ist halt nichts wenn man knapp bei kasse ist und dann auch noch umziehen muss.

Hmmm...also nen rapid brauche ich net :-D und die 1000er....da könnte ich ja auch die ypse behalten....

Geschrieben
Ich habe 75%....Problem ist dass die Kiste über 98 ps hat und somit wird es in der Versicherung um einiges teurer.

Mal ganz abgesehen von Kosten wie neue reifen etc. ist halt nichts wenn man knapp bei kasse ist und dann auch noch umziehen muss.

Hmmm...also nen rapid brauche ich net :-D und die 1000er....da könnte ich ja auch die ypse behalten....

ich hab dir ne Nachricht geschickt.

Gruß

Andre

Geschrieben

hmm sehr interessant, hab auch ne ypse die aber offen ist und ich zahl 75 eusen im jahr,,,

sag mal was du dir für einen roller vorstellst

auch für den hernn mit der exup

Geschrieben

Die Ypse ist auch offen keine ahnung warum das so teuer ist. Also vom Prinzip her suche ich etwas altes....am besten Primavera, Sprint, GS, Rallye etc.

Oder ne große Garage :-D Da ich aufgrund von Umzug keine mehr habe und derzeit die sachen noch bei verwandten bekannten stehen...aber auf dauer eben nicht machbar und eine garage reicht eben nur für wenige kisten :-D.

Die Pn´s werde ich noch beantworten aber danke an die ganzen Anbieter :-D

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information