Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

ich versuche soeben die Gabel meiner Vespa T4 wieder zusammenzusetzen.

Welche Teile kann ich von anderen Vespa Oldies verbauen?

Was kann ich für den Tachoantrieb verwenden wenn ich keine Schnecke und keinen Anschluß mehr habe? Geht da auch was anderes, Sprint oder so?

Danke

Geschrieben

GS3 Gabel ist ident zur T4 gabel. Bremstrommel hat soviel ich weis 2 zähne anstelle von ner nute beim aufnahmekonus. könnte also ne GL bremstrommel apssen... mehr weis ich auch net....

O :-D

Geschrieben

Ich habe bei der Restauration der T/4-Gabel wenig Neuteile bekommen, lediglich die Rad- und Schwingenbolzen und die Kugellager der Radachse.

Statt dem Filzring habe ich ein einseitig abgedichtes Lager (Endbezeichnung 1RS) genommen. Die schraubbaren Schmiernippel

gibt es noch, aber unbedingt mit Muster shoppen gehen, da gibt es welche mit etwas kleinerem Gewinde.

die Suche nach einer neuen Schwinge verlief ergebnislos, die gefundenen Exemplare waren von miserabler Qualität aus Indien.

die Bremstrommel hat wie von Uncle Tom erwähnt, 2 Zähne statt der Nut, nur diese paßt auf die Radachse.

die Nadeln des Nadellagers für Schwingenbolzen gibt es natürlich, die sind aber selten hin.

wenn du schon dabei bist, die Gabel zu restaurieren, kannst du eine stärkere STO-Feder verbauen, aber auch nur mit der gleichen Länge.

Stoßdämpfer gibt es natürlich neu, sind gleich wie Sprint/GL. auch die Federaufnahmen (Teller) passen von Sprint.

Ob es die Schnecke für den Tachoantrieb noch gibt, weiß ich nicht, bei meiner konnte ich da die Originalteile verwenden.

Tipp: Ich hab damals alle Teile als Muster mitgehabt, da sich die meisten Shops mit den alten deutschen Vespas nicht so gut auskennen,

am besten war der Rollerladen.

viel Glück :-D

Axel

Geschrieben

Im Rollerladen gibt es einige Teile für diese Modelle mometan nicht.

Habt Ihr noch eine Idee wo in der BRD man die Teile noch bekommt?

  • 6 Monate später...
Geschrieben
GS3 Gabel ist ident zur T4 gabel. Bremstrommel hat soviel ich weis 2 zähne anstelle von ner nute beim aufnahmekonus. könnte also ne GL bremstrommel apssen... mehr weis ich auch net....

O :-D

Könnte ich also eine GL/Sprint/Rally Bremstrommel umbauen ( indem ich die zwei Nuten einfräse ) und dann passts ?

Geschrieben

Ich habe die meisten Sachen beim Rollerladen bekommen (sehr schnelle Lieferung), erst habe ich die neue Feder zugeschickt bekommen von einer GL150 (18cm) aber die originale war 19 cm lang und somit die einer GS150 laut Rechnung. Die sitzt jetzt auch verdammt stramm drin. Müsste recht hart werden, da ich die verstärkte Feder genommen habe. Das wechseln der Nadellager von der Federaufnahme vorne war der absolute mörder Frickelkram. ~ 32 Nadeln, 2 Unterlegscheiben und zwei Gummidichtungen kämpfen da gegen dich. Ansonsten habe ich auch alle Lager ausgewechselt, wenn man das schon mal so schön zerlegt hat.

Geschrieben (bearbeitet)
SIP!

ist doch einer DER Adressen. SIP

Solche tollen Hinweise bringen aber auch nur dann etwas, wenn der Laden den gesuchten Krempel hat.

Auch dieser Laden tut sich ( wie die meisten anderen ) mit z.B. T4 Bremstrommel schwer.

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
    • Das ist top. Klare Empfehlung. (Die Dinger schenken sich genau gar nichts, egal ob 15€ oder 150€.)
    • Es wurde am Motorgehäuse gefräst.      Großes "Loch" im Drehschieberbereich. Also doch wieder Membran, oder?   Bis 125ccm könnte ich fahren.  
    • Hatte bei meinem Malle auch bei 4-5tkm das Problem mit den Original Piaggio Cosa Belägen. Bin dann recht früh auf die CR80 von Pillepoppen weil er für jeden Korb die passenden Beläge angeboten hat. Aktuell vier Roller über 20PS (Cosa und PXalt Körbe) auf den CR80 und seither keine Beläge mehr tauschen müssen. Empfehle sie sehr gerne im Bekanntenkreis weiter und kam nie wieder das Thema Kupplungsprobleme auf den Tisch bei den Gesprächen. Sicher gibt es viele Hersteller und Materialien aber die Präzision der Laschen an den Korb lässt meist zu wünschen übrig m.M. Wollte für mich einfach eine finale Lösung bei möglichst hoher Materialqualität, da schlicht die Zeit fehlt weiter zu testen. PP liefert dazu noch einen Top Service und ist immer gut erreichbar. Zuvor hatte ich die Kupplung pro Saison 2-3 Mal draussen und das war mir einfach zu viel Stress. Wenn man es dann in Rekordzeit kann, beruhigt einen der Spruch "Alles nur zur Übung..." auch nicht mehr wirklich;) Als der Halbmond sich dann mal selbstständig gemacht hat, war für mich klar, es muss eine Lösung her so geht es nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung