Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab auf der customshow in Antverpen nen tacho gekauft,

Ist für PX alt , ich hab so einen noch nirgens gesehen wer weiß woher der stammt??

Geschrieben
gibbet auch bei PIS....

gruß andre

habe den so einen vor 2 wochen fuer 15 Euro verkauft. Lag in einem Karton den ich zu meiner Vespa dazubekommen habe, kann darum nichts zur Geschichte sagen

Geschrieben

hallo, na meiner siehtr ja wohl ganz anders aus als der von pis, oder ist es schon zu spät für detailvergleiche?

gruß Jan

Geschrieben
Hallo, ich hab auf der customshow in Antverpen nen tacho gekauft,

Ist für PX alt , ich hab so einen noch nirgens gesehen wer weiß woher der stammt??

Wüste ich auch mal gerne ,hab den auch schon paar Jahre an meiner Px.

Hab ihn vor Zeiten mal gebraucht gekauft ,das korriose ist die Neutrallampe!

Geschrieben

Ist in der Tat für die Ami-Version der PX alt. Erkennbar an der MPH-Skala. Die Ami PX alt hatte außerdem Getrenntschmierung, einen etwas merkwürdigen Benzinhahnhebel, ein ebenso merkwürdiges Rücklicht und Neutralanzeige am Tacho mit entsprechendem Geber an der Schaltraste. Sowas gabs in Europa erst bei der Cosa.

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst von mir eine Cosa Schaltraste mit Geber kaufen. Einzeln gibts die m. W. nicht, die Schaltraste hat eine extra Bohrung für den Geber/Schalter.

Edith merkt noch an, dass du dann ein Lusso-Getriebe haben solltest, damit die Schaltraste passt.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
ich hab den gleichen tacho was mich interesieren würde,

gibts es en neutralgeber irgendwo zu kaufen ?

Kontakt kannse dir aber auch selbst bauen.Einfach nen Kontakt am Schaltgriff basteln (Kunststoffring wo die

Züge drin hängen) Masse anschliessen und auf die N-lampe. Plus vom Scheinwerfer abzweigen.Feddig

Für den Kontakt nimmse am besten welche von ner alten Sofittenfassung(federt).Zurecht schneiden und mit ner

Blechschraube befestigen,Massekabel dran.Gegenseite in Neutralstellung auch Masse einfach übern Lenker.

Ich hoffe das is wenigstens ein bischen verstanden worden!, wie ich das meine :-D

Geschrieben
hießen die mopeten bei den amis echt stella ????????? :-D

Piaggio hat Vespas bis in die Achtziger bei den Amis verkauft (unter den gleichen Namen wie in Europa). Dann hat man sich beleidigt zurückgezogen, weil irgendwelche Abgasnormen verschärft wurden...glaube ich jedenfalls. Durch die Abstinenz sind die Geräte heute jedenfalls sündhaft teuer. Selbst die hässlichsten Lusso PX kosten mehrere tausend Dollar.

Deshalb hat ein Laden aus Chicago einfach die LML umbenannt, auf Retro getrimmt (Lack und so) und ein komplettes Zubehörsortiment angeboten. War ein durchschlagender Erfolg. So gut, dass selbst Piaggio zurückkehrte und neben den Rasenmähern auch die PX150 anbot (zum annähernd doppelten Preis versteht sich).

Die Stella der Genuine Scooter Company, wie sie in den USA hieß, wurde in NZ als Belladonna der Retro Scooter Co verkauft. Dumm für beide Firmen, dass LML durch Streik/Pleite seit einem Jahr wohl gar nichts mehr produziert.

Geschrieben (bearbeitet)
hießen die mopeten bei den amis echt stella ????????? :-D

vespa.jpg

prima.jpg

"schwul"

Wat,

seh ich das richtig? 299 Dollar! Scheiß drauf wie die heißt, die würd ich trotzdem fahren. Was nicht passt wird passend gemacht.

Glaube das Bild ist aber schon etwas älter. :-D

Edit meint grad: Älteres Bild mit MP3 Player???

Bearbeitet von P200HH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung