Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab vom Worb ein Pleuel für 18mm Kolbenbolzen geholt. Nun hab ich das Problem, dass das obere Lager, wenn der Bolzen drinnen ist, sehr rauh läuft. Es fühlt/hört sich so an, als ob es zu wenig Spiel hätte. Lager ist natürlich sauber und geölt! Ich weis jetzt leider nur nicht, ob das Pleuel vom Worb ausgeschliffen wurde und er dabei vieleicht einen Fehler gemacht hat, oder ob ich einfach ein anderes Nadellager mit mehr Luft brauche. Das Lager habe ich nicht vom Worb, also evtl. ein falsches und fragen kann ich ihn auch nicht weil er grad im Urlaub ist.

Gibts also die Nadellager welche wir für unsere Kolbenbolzen brauchen in verschiedenen Ausführungen?!? Wenn ja, kann man hier eins vom Großhändler für Industrieersatzteile verwenden, oder muß es eins vom Motorradhändler sein? Auf was müßte ich dabei achten?

Vielen Dank schon mal...........

....und schnell, ich will nach Stockach!

:-D

Max

Geschrieben

Es gab doch mal die Geschichte von den verschiedenen Farben der Käfige die in Zusammenhang mit irgendwelchen Kerben auf dem Pleuel zu tun haben sollten?!?!?

Dies hilft mir aber in diesem Fall nicht recht weiter, da ich ja irgendein anderes Pleuel vom Worb hab, eben eins für 18mm Kolbenbolzen.

Kann vieleicht jemand mehr zu diesem Pleuel sagen. Es ist das, welches in eine Langhubwelle passt. Also unten 20mm Hubzapfen?!?

Geschrieben
Es gab doch mal die Geschichte von den verschiedenen Farben der Käfige die in Zusammenhang mit irgendwelchen Kerben auf dem Pleuel zu tun haben sollten?!?!?

Dies hilft mir aber in diesem Fall nicht recht weiter, da ich ja irgendein anderes Pleuel vom Worb hab, eben eins für 18mm Kolbenbolzen.

Kann vieleicht jemand mehr zu diesem Pleuel sagen. Es ist das, welches in eine Langhubwelle passt. Also unten 20mm Hubzapfen?!?

die alten lager hatten auch kerben.die kerben am pleuel und die am lager zusammenaddiert hat 5 ergeben müssen,dann wars gut.die neuen lager sind bunt,da hab ich auch keine ahnung was wo rein soll.

Geschrieben
die alten lager hatten auch kerben.die kerben am pleuel und die am lager zusammenaddiert hat 5 ergeben müssen,dann wars gut.die neuen lager sind bunt,da hab ich auch keine ahnung was wo rein soll.

Stimmt, genau so wars! Aber wie schon gesagt, hilft mir die Geschichte mit den Lagern für ne originale Welle/Pleuel ja eh nicht weiter! Ich brauch Infos, obs die Nadellager für meinen 18 Kolbenbolzen in unterschiedlichen Passungen gibt, bzw. ob für das Pleuel vom Worb ein extra Lager verwendet werden muß, oder wenn dies alles nicht zutrifft, das Pleuel vom Worb einfach nur zu klein geschliffen wurde! So es denn überhaubt selber von ihm vergrößert wurde?!?!? :-D

:-D

Max

Geschrieben

Hat denn keiner Infos über das 18mm Pleuel vom Worb?!? Macht er das selber größer oder braucht man dazu ein spezielles Lager?

GSF weiss alles ?!?!? :-D

:-D

Max

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

http://www.italracing.de/fb_kurbelwelle.htm

Hier steht mal bissel was brauchbares zu den gewünschten Werten an Spiel!

Bei mir klappt das nämlich grad auch nicht soo. Habe jetzt in Landsberg mal FC1-Größe bestellt.

Mal sehen, ob da der Bolzen ohne würgen durchgeht.

Zum Vergleich kommt noch ein INA mit. Bei INA wird man aber wohl vergebens nach Lagern mit kleinerem Nadeldurchmesser suchen.

Wenn nix hilft rufe ich bei INA an und frag´ nach.

Bolzen ablaufen lassen wäre auch doof. Für SF wären angeblich 2-12µ Spiel anzustreben. Bei mir stramm vorgespannt momentan. Gefühlte -5µ.

Greetz

Bernt

Geschrieben

Ich bin das "strenge" Lager auch nicht gefahren, hab nichtmal das Pleuel verwendet. Hab damals dann beim Jockey nachgefragt, der hat mir dann die Welle komplett

so umgebaut wie ich es wollte. Der Bolzen ging dann bei diesem Pleuel auch schön, so wie man es kennt, rein und drehte sich leicht.

Viel Erfolg noch bei deiner Geschichte...

:wacko:

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung