Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

möchte gern meinen et3 tacho reparieren, denn die nadel hängt auf ca 30 kmh.

wie bekomme ich das teil auseinander, ohne irgendwas zu beschädigen...

ist das glas auf das untere plastik aufgeklebt? denn einfach runterhebeln funkt nicht... :-D

danke für eure hilfe

Geschrieben
Hallo

möchte gern meinen et3 tacho reparieren, denn die nadel hängt auf ca 30 kmh.

wie bekomme ich das teil auseinander, ohne irgendwas zu beschädigen...

ist das glas auf das untere plastik aufgeklebt? denn einfach runterhebeln funkt nicht... :-D

danke für eure hilfe

Beschädigungsfrei geht da gar nix...

Ich hab mit einer kleinen Säge die klebenaht zwischen Plastikglas und dem weißen Plastik rundherum aufgeschnitten. Dann vorsichtig mit einem Schraubenzieher das Glas weghebeln und dabei aufpassen, dass das Glas keinen Sprug bekommt. Wenn man es dann in der Hand hat, alle Schrauben, vorne und hinten lösen und man hat das Zählwerk vor sich!

Zum zusammenbauen einfach die Schrauben wieder anziehen und das Glas mit UHU Hart drankleben.

Im Eingebauten zustand sieht man nix, sofern man ordentlich gearbeitet hat, jedoch im ausgebauten Zustand sofort.

Am besten du checkst nochmal ob es überhaupt an der Nadel liegt, oder versuch mal mit einer Bormaschiene ein bissal vorzuspulen....

viel spaß

Geschrieben

wie ist das gemeint mit dem vorspulen? was soll das bringen?

meine nadel startet auch schon bei 10-15 km/h und ich möchte das auch irgendwie mal zurückstellen oder so, hab aber noch nicht so lange drüber nachgedacht wie sich das am besten bewerstelligen lässt...

Geschrieben
wie ist das gemeint mit dem vorspulen? was soll das bringen?

meine nadel startet auch schon bei 10-15 km/h und ich möchte das auch irgendwie mal zurückstellen oder so, hab aber noch nicht so lange drüber nachgedacht wie sich das am besten bewerstelligen lässt...

genau das Problem hatte ich auch!

Mit Vorsuplen meine ich, dass der Tacho mal mit 120 läuft um zu schaun ob das problem dann immernoch da ist...

Bei mir haben ein paar Tropfen Feinmechaniköl auf alle beweglichen Teile das Problem behoben...

Geschrieben

hallo

also ich hab grad den tacho zerlegt (den hat schonmal jemand zerlegt u mit sekundenkleber wieder verklebt :-D ), sieht nicht so schön aus, aber jetzt steht der zeiger wieder auf null und alles funktioniert wieder wie geschmiert dank ballistol :-D

Geschrieben
hallo

also ich hab grad den tacho zerlegt (den hat schonmal jemand zerlegt u mit sekundenkleber wieder verklebt :-D ), sieht nicht so schön aus, aber jetzt steht der zeiger wieder auf null und alles funktioniert wieder wie geschmiert dank ballistol :-D

fein meiner fängt bei 20km/h an, als du das Teil auseinander hattest was hast du dann weiter damit gemacht?

Geschrieben

hallo

also ich habs folgendermassen gemacht.

an der "glocke" so lange gedreht, bis der zeiger wieder auf null zurückgefallen ist. wirklich sehr einfach. hab heute die vespa mal ausgiebig probiert, passt alles wieder 1a. :-D

mfg

v50_r. :-D

Geschrieben

hallo

also die feder biegt sich nicht soweit ich das gesehen hab. einfach unten an der glocke sachte drehen, dann geht der zeiger bis 120 oder a bisserl mehr. wenn du dann loslässt, dann müsste der zeiger eigenlich wieder auf 0 zurückspringen, wenn nicht, so lange probieren bis das der fall ist. :-D

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  
    • Als er davor noch bei nem Freund von mir war, haben sich schon manche Dinge offenbart, die doch recht "interessant" zusammengebaut waren....aber jetzt scheint er ja einmal neu gemacht worden zu sein
    • Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert aaaber Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße. Nun… Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.
    • Zweierlei Visch-Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade.
    • Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen. Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus. Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung