Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PLASTIKROLLER-ENTSORGUNG


  

62 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers, ich hab für die Dixi-Variante gestimmt, weil dann ham die Plaste-Dinger auch mal style und nen tieferen Sinn: in ein richtiges Klo zu schmettern is halt angenehmer als immer nur in Helmfächer....... :-(:-(:-D

Gruß Tom

Geschrieben

Jaa, wir sollten hier mal die Idee von rasputin aufgreifen:

Das gsf macht den Aufkleber "Plastik gegen Rechts" und jeder der ab 1.10. keinen Aufkleber an der Tupperware hat ist dran. Verkaufsstart für die Kleber ist der 10.10. :-D

Und dann bitte alle g'scheid entsorgen wegen der grünen Herzen :-(

Geschrieben

@ Timas

Die Aufkleber sollten eher lauten: "Plaste gegen Zerrpfh!" oder sowas, da is keine Aussage dahinter, und dann pappen nicht mal irgendwelche Linken die Dinger an ihrn Fön! :-(

Die totale Reinigung! :-D

Gruß Tom

Geschrieben

Vernünftsmäßig wär ich ja für "-zerlegen und säuberlich recyceln (metall/plastik/?)", da es mir allerdings im Herzen weh tut so nen Ding zu sehen hab ich mal für "-sofort abfackeln die dinger!" gestimmt.

Hauptsche ist ja: Es bleibt nichts davon übrig!

Geschrieben

natürlich sofort abfackeln!!!!!!!!

and it burns, burns, burns.......

sogar schon ein klubkamerad von mir hat schon nen fön und ein weiterer will auch so nen klo haben :puke: :puke: :puke: :puke:

tse, tse, tse, was soll man dazu noch sagen............

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
natürlich sofort abfackeln!!!!!!!!

and it burns, burns, burns.......

Burn ist immer gut.

Drun klingt auch Burn-Health-Mission gut.

Abfackeln macht auch den meisten fetz.

Ist lustig zuzusehn wie die Dinger schmoren und schmelzen,hähä.

Keine Chanze dem Plastik.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wird von der Stadt angeboten. bezeichnet man als gelben Sack. Dann braucht man sich keine Sorgen machen das der Müll zuviel Platz aufn Bürgersteig aufnimmt. Wech damit und gut is!!!! :-(

Eine alternative ist der altbewährte Scheiterhaufen. Dabei ist drauf´zu achten das die Zuschauer keine Gase einethmen. Es kann auch sein das verschieden Ökos auftauchen. Diese unerwünschten Gäste die gegn Umweltverschmutzung protestieren kann man professionell und umweltfreundlich entsorgen indem man ihnen die Fresse poliert und ihnen erklärt das es um eine private auseinandersetzung mit Chemischen Erzeugnissen handelt.

Der Polizei kann man sagen das es um die innere Sicherheit geht und das es die Fahrzeuge von mutmassligen Terrroristen geht. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry, andersrum natürlich,  Shame on me,   Habe nur das eine Bild, der Bolzen ist leider auf der anderen Seite vom Bild (daher schwarz eingezeichnet per Hand), die Beilagscheiben sind in dem Bereich auch gelocht
    • Problematik wird nicht so der §21 sein, denn Du machen musst beim TÜV, eher eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder wie das heisst seitens der Zulassung. Natürlich setzt der 21er voraus, dass die Vespa läuft. Dann fragen die in der Zulassung ab, ob der Roller gestohlen ist usw, dies kann gut und gerne schon mal 4-6 Wochen dauern, bevor Du die dann zulassen kannst, auch wenn eine Eidesstattlich Erklärung vorliegt.
    • …ich glaub nicht, dass das Gewinde des Schlosses von oben durchgeschoben wird….
    • Das Schloss hat einen kleinen Bolzen am oberen Gehäuse, das Gewinde des Schlosses wird von oben durchgeschoben und im Lenker mit einer Mutter fixiert. Der Bolzen verhindert dann ein Verdrehen des Schlosses. durch die Art der Bohrung kann dies schon original sein, mein 180er Lenket sieht auch so aus.
    • Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..?   Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen.   Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung