Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus die Herren!

Ich hab ne komplette Wasserkühlung für meine PX 210 rumliegen!

Was mir für mein Glück noch fehlt ist eine Wasserpumpe und wie ihr wisst das ganze in 12V Version!

Hat jemand Erfahrung mit einem Tool aus irgendeiner anderen Karre??

Weil HALLO?? 279DM für die Pumpe SIP!! Nööö Danke.

Wäre cool da etwaige Tipps für Alternative-Tools zu haben.

PS: Hat man Leistungsverlust wenn die Getriebe-Entlüftungsschraube fehlt?

Geschrieben

ich würde die Pumpe von Bosch nehmen...

aber besser ist du schaust dass du alles was mit Wasserkühlung zu tun hat verkaufst, hast weniger Stress (lies dich mal durch ein paar Topics zu dem Thema hier) und eine bessere beschleunigung weil die Kiste dann eh weniger wiegt... :-D

Geschrieben

Moinsen,

das Ihr alle alle immer auf die H20 Kühlung schimpft. Ihr seit ja richtig vor Neid zerfressen :-(

So schlecht ist es gar nicht. Ne Kompression von 14:1 fährst du nicht auf nem Luftgekühlten Zylinderkopf.

Aber zum Thema, ich habe auch die Boschpumpe und ich habe sie nagelnau von Ebay bezogen und zwar sind diese Boschpumpen ganz normale Pumpen für den Heizungskreislauf in einem Auto. Fertig.

Habe dafür 60? bezahlt und die war noch orginal eingepackt. Würde ich einfach mal beobachten.

Gruß Christian

P.S. Ne Bosch muß es echt schon sein :-D

Geschrieben
1.) das Ihr alle alle immer auf die H20 Kühlung schimpft. Ihr seit ja richtig vor Neid zerfressen  :-(

2.)So schlecht ist es gar nicht. Ne Kompression von 14:1 fährst du nicht auf nem Luftgekühlten Zylinderkopf.

nagut, ich hab gekämpft, aber ich hab verloren, ich kanns nicht lassen dir zu antworten :-(:-D

zu 1) fressen, ja, ich kann mir 10 kg mehr anfressen weil ich luftgekühlt fahr

zu2) 14:1? Nein, können wir nicht, (naja,...) aber 1:12 und das effektiver als bei dir 14:1? Was fährst denn für nen Kopf?

und die meisten Wasserkühler sehen deplaziert aus...

aber lassen wir doch den diskobaum was sagen, vielleicht verkauft ers ja doch... :-(

Geschrieben

Moinsen,

das das Gewicht des Fahrers und das Gewicht des Rollers wurst ist ist euch klar. Dies macht sich nur in der Beschleunigung bemerkbar die Topspeed bleibt aber gleich.............

Geschrieben

Einen normalen luftgekühlten VespaZyl. auf H2O umzubraten ist einfach Sch...! Wurde hier schon ausführlich in allen Vor.- und vorallem Nachteilen erörtert!

Neid, nein gewiß nicht, nur haben halt schon einige (so wie ich) ihre Erfahrungen gemacht, und wollen mit ihrer Erfahrung andere vor größerem Schaden bewahren! Mit einfach Kühlmantel drüberbraten ist es nämlich nicht getan.....

Einen guten H2O gekühlten Conversion-Zyl. (RD, Rotax, Cagiva, KTM,...) auf die Vespa zu pflanzen ist wieder etwas anderes! Abgesehen von den meist nicht eben zur Vespa-Karosserie passenden Kühlern, betseht da das Problem darin, daß diese Zyl. allesamt eine nicht zum 4-Gang Getriebe passende Leistungscharakteristik haben,..., auch schon breit ausdiskutiert!

Eine geom. Verdichtung von 14:1 oder 12:1 macht das Kraut übrigens nicht fett! Entscheidend ist letzlich die Kopfform und die effektive Verd., ..., aber das ist eine andere Geschichte!

Geschrieben

Meine liegt ja jetzt geom. auch über 1:14, effektiv bleiben grad 1:8 über, bei der langen Auslaßzeit und dem Boostport kein Problem!

Wegen der lächerlich höheren Verdichtung alleine - oder bloß um das Poserimage mal wieder aufzupolieren -ein paar liter H2O und eine Menge Equipment durch die Gegend zu schippern, macht wohl nicht wirklich Sinn, oder?

Geschrieben

Tag die BUBEN!

Komm gerade vom Arbeiten! Deshalb keine Antwort von mir!!

Also gut hab ich mir gedacht Bosch muss sein! Klar!

Die verarbeitung vom Kopp und vom Zylindriööö scheint mir gut zum sein, also ich denke des gayt schon den DICHT ( wie mich so manches mal :-D ) zu bekommen.

Na ja zur VR6 Pumpe... mehr als 50? würd ich nich zahlen aber der Winter ist lang und Weihnachtsgeld steht auch vor der Tür!!!

Mal sehen was ich mich mache!?

Hat jemand Interesse an dem Scheiss??

Geschrieben

Zustand naja....

Es ist ein Malossi 210er Voll geküüüühhlt.

Der Zylinder hat unterhalb der Einlässe Laufspuren, aber auf jeden Fall noch fahrtauglich!

Hohnen schadet nie....

Da gibts nur ein Problem.. :-D Ich bin der Zündungs bzw. Gaser Einsteller in Person, deshalb hab ich ein wunderschönes absolut schickes Loch in meinen Kolben gebrannt! Und da hab ich mir gedacht, kommt mir der von der H20 gerade recht (als Ersatz, der jetztt übrigens auch wieder ein Loch hat!)

Und deshalb Hat der Kit jetzt keinen Kolben mehr!! Und ich wieder zwei Aschenbecher mehr! FUCK!

Also verkaufen ....JEIN ...und wenn der Preis stimmt? Dann schon!

Geschrieben

Mir hat übrigens heute einer gesagt das mein Kolben immer glüht weil mein Luftfilter nicht eingeölt ist der müsste richtig fäden ziehen damit er obenrum nicht zu sehr abmagert!

Stimmt das?

Oder ist das nur bei seiner Husquarna-Dreckfräse so??

Geschrieben
Hohnen schadet nie....

:-(:-(:-D ... eher neu beschichten, oder?

also den zylindr kann ich nicht brauchen... so nen schrottigen hab ich selber... wie siehts mit deinem kopf aus? hersteller? system?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung