Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bei SIP gesehen das die auch Karossen verkaufen.

Leider nicht für PK 80/125 S, weiß jemand ob es die noch gibt?

Habe leider ne PK die einen Unfall hatte. Leider nicht auszuschließen das der Rahmen verzogen ist.

Fragenden Gruß

Klaus :-D

Geschrieben

nimmst halt eine 50er pk! die gibt eh wie sand am meer, da wird wohl ein rahmen dabei sein der deinen anforderungen entspricht! nummer umgestanzt und ab durch die mitte!

ahoi :-D

Geschrieben

Eine Gebrauchte Karosse ist leider gebraucht und somit zweite Wahl.

Das Aufarbeiten einer Gebrauchten inkl. Rost in den Falzen kostet natürlich.

Toll wäre es eine Karosse (jungfäulich) zu lacken und versiegeln. Und das ist die erste Wahl bei mir.

:-D

Gibt es denn noch jungfräuliche Karossen?

Klaus :-(

Geschrieben

@ PKlaus: du sollst ja nicht den rostigsten kübel nehmen den du findest, sondern was suchen, das gut in schuß ist! und pks liegen nun wirklich in den kellern rum wie nur was, denk ich mal! (ich hab z. b. 2 rahmen liegen allerdings xl und pk ohne blinker) :-D

Geschrieben

du weißt das fabrikneue smallframe-rahmen (auch PK) so immer um die 900 Mark liegen? Also sorry, aber die PK muss mir mal einer zeigen, die das wert ist.

Und wenn du "nur" 200 Mark (d.h. 100 Euro) investierst, kannst du schon mit nem super Gebrauchtrahmen rechnen... lackieren musst du ja so oder so.

Aber jedem das seine, nix für ungut! :-D

Beim Scootercenter stand für 2 Monaten oder so noch n fabrikneuer PK-S Rahmen rum, da würde ich mal anfragen.

MfG Manuel

Geschrieben

Also der Vespa Händler kann keinen mehr bestellen. Aber der Stützpunkt in Krefeld hat auf den Rollerladen in Paffendingsda

verwiesen. Im Online-Shop steht auch sowas drin für 800 DM. Anruf ergab aber das der Mitarbeiter keine Auskunft geben kann

der Chef erst am Montag aus Italien zurück ist und das der Online-Shop veraltet ist. :-(

Also mal schauen, werde Anfang nächster Woche nochmal Kontakt aufnehmen.

Fakt ist Rohkarosse nicht bei Vespa. Wenn einer sowas noch im Lager hat ist es pures Glück.

Danke an alle die mir mit ihren Wissen weiter geholfen haben

:-D

Gruß Klaus

Geschrieben

Rollerladen hat schon länger keine neuen Rahmen mehr, wirds wohl auch nicht wieder geben, meine damalige Anfrage bezog sich aber auf V50/PV Rahmen, wenn du Glück hast gibts noch PK, ist aber wohl eher unwahrscheinlich

Geschrieben
Der PK S Rahmen beim SCK war aber für Automatik, d. h. "Motorraum" innen anders, kein Loch für Bremspedal etc.

Da muß sich wohl erst noch ein echter Liebhaber als Käufer finden...

Echt? War der für Automatik?! :puke: :puke: :-(:-D

Wer soll den denn kaufen für soviel Geld? :haeh:

Obwohl, ich bin mal ruhig, vielleicht hat den da jemand bestellt, und der wartete da nur auf Abholung... (?) :-(

Geschrieben

Hallo PK-Freak,

ich habe einen erstklassigen Rahmen anzubieten-eine weiße PK 80 Automatic;völlig rostfrei,die ich mir nur wegen der Gabel zugelegt habe(Primavera!).Leider ohne Papiere-aber zu verschenken!

Wenn Du Interesse hast,meldest Du Dich-sonst muß sie wohl zu Ebay...

Gruß,Knud.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln will", so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung