Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich habe gerade den "großen" gemacht und kam mit 1600 noch ganz gut wech...in 5 wochen inclusive theorie, behörden (der größte teil) und sonderfahrten,mit
hab vor zwei jahren 750? bezahlt... inkl. der belehrung das man ab 100km/h sehr schnell einen geschwindigkeitsrausch bekommt ! finds auch ziemlich teuer ! und logisch: ich kann nur die kohle ausgeben die ich habe. aber mir war es das halt wert.

Ist ja echt heftig, wie unterschiedlich die Preise da sind. Ich mach auch grad den AU-Lappen und werde vermutlich so um die 1000 Euro ausgeben. Die Fahrstunde kostet hier (Hamburg) 35 Euro (Sonderfahrt=Übungsfahrt), da macht es mir auch nicht allzuviel aus, mal ne Stunde mehr zu machen... Ich finde den Preis eigentlich nicht zu teuer, wenn ich überlege, was da die Stunde wohl für den Fahrlehrer übrig bleibt...

Geschrieben
auch das fahren gelernt zu haben....

es würde mich stutzig machen, wenn ich in kürzester zeit für minimales geld die erlaubnis bekomme große maschinen fahren zu dürfen.

auch wenn es nur für 135 ccm sein sollen...irgendwann will sie vielleicht mal ne große maschine fahren...und dann?

also ich hätte angst...und das nicht nur vor den anderen...

ist doch eine Illusion, das man in der Fahrschule das Motorrad Fahren lernt. :-D

gerade in Zeiten des ABayS Motorrades ist doch z.B. das bremsen lernen auf "da kannste ruhig voll rein langen" beschränkt.

genauso beschränkt wie die Argumentation der Sicherheitsfanatiker in diesem Topic, spätestens eure Nachfahren werden an einem Mangel an Risikobewusstsein verenden.

:-D

Geschrieben
Seit dem 19.1.2007 (oder so) ist die 3. Führerscheinrichtlinie der EU in Kraft, danach werden diese Führerscheine nicht mehr anerkannt, es sei denn, der Antragsteller kann glaubhaft versichern, in dem ausstellenden Land gelebt zu haben. Deine Freundin kann das nicht und damit wird der Führerschein nicht umgeschrieben. Sie kann dann also nur in Polen fahren.

Es reicht nicht, seinen Wohnsitz für ein halbes Jahr nach Polen zu verlegen, das wird nicht mehr anerkannt.

Im Prinzip gibt es den allgemein gültigen EU-Führerschein nicht mehr, da gab' es zu viel Mißbrauch. Die Führerscheinschlepper behaupten zwar, daß die Richtlinie erst in zwei Jahren vollstreckt wird, aber das stimmt nicht.

Hat sich damit eh alles erledigt ! :-D:-D

Bin mal gespannt wie sich der Topic-Eröffner dazu äußert ...

Geschrieben
ich habe gerade den "großen" gemacht und kam mit 1600 noch ganz gut wech...in 5 wochen inclusive theorie, behörden (der größte teil) und sonderfahrten,mit einem minimum an übungsstunden...

Oha....das is aber Arsch teuer....wenn du nur vom Moppedlappen sprichst.

Hab meinen letztes Jahr im November beendet....und hab ca. 900? bezahlt.

Mit allem Pipapo und insgesamt 14 Fahrstunden (die waren Pflicht)

Oder machst Du den Autolappen gleich mit?

Geschrieben
Hat sich damit eh alles erledigt ! :-D:-D

Bin mal gespannt wie sich der Topic-Eröffner dazu äußert ...

das ist ja auch nen ganz schlauer..... der wird sicher noch was positives dran finden....

@champ: absolut korrektes statement übrigens ! bin froh, das ich mit meiner meinung hier in deutschland nicht alleine bin !

Geschrieben

Ich habe meins fuer 2 Jahren in England gemacht kostenpunk ca 700 Euro - als Englander darf Ich das :-D , aber meine Frau ? ohne wohnsitz und mit Deutsche papiere - Ich glaube schon oder?

Geschrieben
ich habe gerade den "großen" gemacht und kam mit 1600 noch ganz gut wech...in 5 wochen inclusive theorie, behörden (der größte teil) und sonderfahrten,mit einem minimum an übungsstunden...

hallo rike,

müsst ihr in D eigentlich nochmal die ganze theorie durchmachen wie beim autoschein (verkehrszeichen, vorrangbeispiele und den ganzen kram)?

das haben sie bei uns gottseidank gekippt, wenn man nur motorrad nachmachen will.

was sind sonderfahrten? :-D

Geschrieben

Ja muß man...nochmal das komplette 12 Stunden Theorie-Packet....

Sonderfahrten sind die Pflichtfahrten...heißen nur so. Also Überland, Autobahn und Nachtfahrt

Geschrieben
Ja muß man...nochmal das komplette 12 Stunden Theorie-Packet....

Sonderfahrten sind die Pflichtfahrten...heißen nur so. Also Überland, Autobahn und Nachtfahrt

Ich muss 6 allgemeine Theoriestunden machen+4 spezielle Motorradtheoriestunden

Geschrieben (bearbeitet)
das ist ja auch nen ganz schlauer..... der wird sicher noch was positives dran finden....

@champ: absolut korrektes statement übrigens ! bin froh, das ich mit meiner meinung hier in deutschland nicht alleine bin !

Habe die Diskussion hier nicht weiter mitverfolgt und finde, dass jedem auch erlaubt sein sollte, eine persönliche subjektive Meinung zu haben. Wollte auch mit meinem Beitrag keine Glaubensdiskussion auslösen, ob ein im Ausland erworbener Führerschein bestimmte Qualitätskriterien erfüllt oder auch nicht.

Es ging einfach darum Euch mitzuteilen, was meine Frau für Ihren Führerschein letzte Woche bezahlt hat.

Dass auf diesen Beitrag einer von uns sofort das Abendland untergehen sieht ist für mich nicht nachvollziehbar. Das schaffen schon die Kopftücher

Wenn meine Frau als Polin für ein internationales Team mit Sitz in Polen - einem Ungarn an der Spitze der besser Deutsch als Ungarisch spricht und in Polen lebt - arbeitet und zwischen beiden Ländern pendelt, ist es in meinen Augen durchaus verständlich, wenn sie in die Fahrstunden und Prüfungen in Polen auf Polnisch ablegt.

In Zeiten der Europäisierung ist heute einfach alles anders als noch vor 30 Jahren als sich sogar die Brauereien hinter dem deutschen Reiheitsgebot vor ausländischer Konkurrenz schützen konnten.

Meine persönliche Meinung ist, dass ein Fahrschüler in Deutschland in der Regel besser auf den Verkehrsalltag vorbereitet wird als in Polen, möchte es aber auch nicht pauschalisieren.

Habe ich an irgendeiner Stelle den Eindruck erweckt, alle die mehr als 160 Euro bezahlt haben, wären von ihren Fahrschulen ausgenommen worden?

Qualität hat Ihren Preis aber nicht jeder hat eine Miele als Waschmaschine und trägt trotzdem saubere Kleidung.

Es sollte wie schon oben geschrieben ein kurzer Beitrag werden, den ich nicht unnötig mit irgendwelchen Lebensläufen verkomplizieren wollte aber aufgrund der Vorwürfe, ich sei ein ganz schlauer Geizkragen, musste ich die Situation doch etwas genauer schildern.

Gruß an alle

Kuntakinte

Bearbeitet von kuntakinte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung