Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

ich hab für meine Freundin eine PK 50 XL organisiert - und nun neue Probleme im Haus :-D

Also erstens:

Was für eine Kerze gehört da original rein? bzw. welche soll ich nun nehmen da ich zwei verschiedene dazu bekommen habe

zweitens:

Ich bin heute knapp 100Kilometer damit gefahren und ein paar mal hatte der Roller aussetzer

WEnn ich Beispielsweise bei Vollgas im vierten das Gas weggenommen habe fing er an zu stottern (ging quasi aus) und fing sich dann kurz danach wieder

Kann das die ZÜndung sein'? Es hat ein wenig geregnet -- kann es daran liegen?

Ziwschenzeitlich auf einer Tanke ging er erstmal gar nicht wieder an - nachdem ich die Kerze gewechselt habe lief er wieder -- 20min später hatte ich wieder das Problem

Zündfunke hatte ich aber die ganze zeit

Ich hab ehrlich gesagt kein blassen woran das nun liegen soll

Vieleicht vergaser reinigen?

bevor es geregnet hat sprang er sofort beim ersten mal an -- gar keine probleme

falls das noch irgendwas zur sache tut:

Der E-Starter funktioniert gerade nicht -- laut angabe der verkäuferin liegt das an der nicht geladenen batterie (da der roller etwas länger stand)

Vielen Dank für eure Tipps

Gruß Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben

Hi,

ad 1: Kurzgewindekerze mit Boschwärmewert =5 bzw NGK =6.

ad 2: hört sich nach Defekt des Pickup an > ersetzen. Ebenso die Anschlüsse der E-Box (Korrosion?) überprüfen.

ad E-Starter: Ausrede, denn bei laufendem Motor und intakter Elektrik sollte auch Batterieladung geschehen. >überprüfen /durchmessen. Falls aber Batterie ganz tot ist, durch neue ersetzen.

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

danke für deine Rückmeldung

aber was ist ein Pickup?

ich fahr ne 50N da gibts all son gedöns nichtt :-D

Dank der glorreichen suchfuntkion weiß ich nun was das ist

das ding ist nur das die anderen beschreiben das sich das teil erst wieder abkühlen muss und dann läufts wieder

bei mir gings aber immer bis auf einmal während der fahrt wieder

runterschalten kurz stottern lassen und dann kam sie wieder

Korrosin check ich mal -- reiniegen ggf. neue endhüslen oder so

und batterie wird wohl sicherheitshalber mal ersetzt denn nachfüllen und laden schockt irgendwei nicht so richtig

Gruß Nicky

Bearbeitet von scooter-rookie
Geschrieben

Hast du denn den Pickup jetzt mal getauscht oder nicht? Ansonsten erst mal die Zündung checken, also Kerze (Original Bosch W5AC, also Kurzgewinde oder NGK B6, wie bereits beschrieben), Kabel, Stecker tauschen, ZGP auf eventuelle Kabelbrüche untersuchen, dann Pickup, dann CDI. Und wenn es dann immer noch nicht geht, mal die ZGP tauschen. Tankentlüftung reinigen. Dann noch Vergaser reinigen (Ultraschallbad), dann sollte das ganze wieder vernünftig laufen.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Moin

ja das hört sich gut an

nach dem muster werde ich mal vorgehen

Ich hoffe das sich das schnelle beheben läßt :-D

aber heute wird das nichts mehr da meine freundin nach hause gefahren ist und den schlüßel mitgenommen hat :-D

Danke schonmal

ich werd berichten ob es was geworden ist und wie

Gruß Nicky

Geschrieben

also vergaser ist gereinigt

batterie aufgeladen

werd ich gleich mal einbauen und gucken was bei rum kommmt

macht es eigentlich einen unterschied ob ich super oder benzin für das gemisch verwende?

ich habe nämlich super genommen

kann das Problem damit zusammenhängen?

Gruß Nicky

Geschrieben
macht es eigentlich einen unterschied ob ich super oder benzin für das gemisch verwende?

ich habe nämlich super genommen

kann das Problem damit zusammenhängen?

nein

Geschrieben

Moin

ich hab jetzt den Vergaser und die Batterie eingebaut

mit dem Kickstarter springt sie sofort an und alles läuft rund

Probefahrt um Block war erfolgreich :-D

aber der E-Starter macht kein Ton

kann ich mit meinem Batterie Ladegerät die Batterie überbrücken und dann den E-Starter Testen?

Ich hab die Batterie geladen aber macht trotzdem kein Geräusch

Zumindest läuft die Kiste schonmal und alle sind glücklich

Sie heißt Bella :-D

Gruß Nicky

Geschrieben

Hi,

das würde ich nicht machen. Nimm doch einfach ein Multimeter (kostet 5Euro im Baumarkt) und halte es an die Anschlüsse des E-Starters und drück mal den Start-Knopf. Ist Strom da -> E-Starter kaputt, ist kein Strom da -> Verkabelung/bzw. Relais prüfen.

Gruß Dex

Moin

ich hab jetzt den Vergaser und die Batterie eingebaut

mit dem Kickstarter springt sie sofort an und alles läuft rund

Probefahrt um Block war erfolgreich :-D

aber der E-Starter macht kein Ton

kann ich mit meinem Batterie Ladegerät die Batterie überbrücken und dann den E-Starter Testen?

Ich hab die Batterie geladen aber macht trotzdem kein Geräusch

Zumindest läuft die Kiste schonmal und alle sind glücklich

Sie heißt Bella :-D

Gruß Nicky

Geschrieben

E-Starter hat einen "Fehlbedienungssicherheitsschalter" am Kupplungshebel. Heißt: zum E-Starten muß die Kupplung gezogen sein. Ist aber sicher bekannt, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung