Zum Inhalt springen

Optimales Fotoformat für Foren wie dieses?


Rude Man

Empfohlene Beiträge

Das ist eben so eine Sache, wenn du z.B. einen Kolben fotografierst, um zB. zu zeigen, dass er Laufspuren hat, dann sollte es schon etwas grösser sein. Das Bild in deiner Signatur ist ja eher schlicht und kann kleiner bleiben.

Sonst halt die üblichen Fotoformate 9*13 und wie sie alle heissen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch macht kluch, 400x300 taugt gut. Und sorry, Leute die sich kein DSL leisten wollen,

müssen damit leben, dass alles lange dauert. Wir haben 2007, eine schnelle Leitung geht

ja mittlerweile sogar mit Analog-Anschluss.

genau! und wer auf dem land oder außerhalb des 4km-radius um den näxten dsl-knoten wohnt, ist selber schuld und soll gefälligst in die stadt ziehen! es lebe die bourgeoisie, nieder mit dem landvolk! :-D

rede nicht von mir, habe selber 6000er dsl, ber trotzdem eine etwas engstirnige sichtweise... :-D

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rede nicht von mir, habe selber 6000er dsl, ber trotzdem eine etwas engstirnige sichtweise... :-D

Ich sag dir mal ganz ehrlich, wer hier mit Analogmodem oder ISDN-Tüte surfen geht, der hat es arg schwer. Bei den ganzen Bildern, Animationen, Werbungen, Smilies usw.! Da sollte man schon die vereinfachte Version (s.u.) wählen. Wer das nicht tut, ist selber doof :-D ! Das wirst du glaub ich auch nicht ändern, indem du nur noch gifs einstellst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in photoshop gibts noch die option "speichern für web" - keine ahnung was genau da anders ist, jedenfalls werden die bilder schön klein und die qualität bleibt auch gut (voher 1mb, nachher 200kb).
wobei sich natürlich jeder ein 1000,- ? programm leisten kann, um damit seine gelegentlichen rollerbilder zu bearbeiten...

wer sich das programm kauft, der tut das, weil er damit umgehen kann und es bspw. beruflich braucht. dann weiß man auch, "was genau da anders ist". :-D

IrfanView tut's auch für otto-normal-verbraucher und kosten tut's nix. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wobei sich natürlich jeder ein 1000,- ? programm leisten kann, um damit seine gelegentlichen rollerbilder zu bearbeiten...

wer sich das programm kauft, der tut das, weil er damit umgehen kann und es bspw. beruflich braucht. dann weiß man auch, "was genau da anders ist". :-D

IrfanView tut's auch für otto-normal-verbraucher und kosten tut's nix. :-D

klar hol ich mir ein 1000? programm für meine rollerbilder, ich bitte dich. ich kann damit zwar nicht umgehen weils ich das beruflich nicht brauche und weiß auch nicht was genau da anders ist, aber es lübbt, das reicht mir... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Arbeitskollege hatte mir was von ner Fotoseite im Netz erzählt, aber leider fällt mir der Name nicht mehr ein, da kannste dein Bild hochladen und das wird dann direkt für Foren o.ä. optimiert, so das es wenig mb hat, aber in ner Topauflösung ist.

Ich horche da nochmal nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Mach mich passig war der Name der Seite!

schöne seite.

bildrian ist auch net schlecht, da kannst du die bilder hochladen und wie gewünscht skalieren. weiter kann man wählen ob öffentlich oder nicht und außerdem gibt´s den link sofort und nicht per email :-D

gruß

edith findet ja 800x600 ganz gut, aber es soll ja auch noch leute mit 15 zöllern geben :-D

Bearbeitet von nolar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information