Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi....

passt die xl2 gabel, also die mit durchgehendem gewinde ohne umbaumassnahmen in den primavera-rahmen?

wenn umbaumaßnahmen, dann sagt mal bitte welche?

...

wenn das xl2 lenkrohr nicht passt, wie sieht es dann mit dem xl-lenkrohr aus?

klärt mich mal bitte auf....

gruß andi

Geschrieben (bearbeitet)

Ich zitiere mich mal selbst aus einem der unzähligen Topics zum Thema PK Gabel in V50/PV, die du offenbar nicht mit Hilfe der Suchfunktion finden konntest. Ersetze bitte für deine Zwecke im nachfolgenden Text "V50" jeweils durch "Primavera".

Der gebogene, unten aus dem Rahmen ragende Teil der Gabel, ist bei allen PK Gabeln gleich, egal ob PK s, XL 1 oder XL 2 (ausgenommen die in einigen Ländern bis zur PK XL 1 verbaute Gabel im V50 Style).

PK S und PK XL 1 Gabeln sind komplett gleich, sie unterscheiden sich lediglich in dem bei PK XL 1 geänderten Bremsnocken in der Ankerplatte, was aber nicht die Gabel an sich betrifft.

Weiterhin ist die PK XL 2 Gabel oben (wo der Lenker montiert wird) etwas länger, hat dort ein durchgehendes Gewinde und keine Nut für die Lenkerklemmschraube, da der Lenker bei diesem Modell anders befestigt wird.

Die PK S und XL 1 Gabeln kannst du also einfach so in einen V50 Rahmen stecken und den Lenker befestigen. Du musst lediglich eine Nut für das Lenkschloß fräsen, da die Nut bei der PK anders als bei der V50 sitzt. Das ist aber nur nötig, wenn du -was zu empfehlen wäre- ein funktionierendes Lenkschloß haben möchtest.

Ansonsten ist die Gabel am unteren Teil ca. 3,5 cm länger als die der V50. Das ist eigentlich eher ein kosmetisches Problem, der Roller steht dann halt vorne leicht chopperartig hoch. Hier kannst du Abhilfe mit einem längeren Distanzstück für den hinteren Stoßdämpfer schaffen, sodass der komplette Roller mehr Bodenfreiheit bekommt. Alternative wäre das erwähnte entsprechende Kürzen der Gabel, bedeutet Heraustrennen eines Stücks des Gabelrohres an der unteren Schweißnaht, wo die Schwinge angesetzt ist, und anschließendes Neuverschweißen. Sinnvollerweise sollte dann auch die Kolbenstange des Stoßdämpfers gleichermaßen gekürzt werden. Wird unter Dienstleistungsangebote in anscheinend guter Qualität recht günstig angeboten.

Edith erwähnt noch, dass -wie schon geschrieben- der Hauptständer verlängert werden muss, wenn du die Gabel nicht kürzt. Wenn du den V50 Kotflügel montieren willst, musst du an der oberen Stoßdämpferaufnahme Material abnehmen, weil der Kotflügel sonst nicht über die Gabel passt. Zu weiteren Details siehe Suche.

Demzufolge behindert bei der XL 2 Gabel das lange Gewinde und die fehlende Nut für die Klemmschraube die Montage in einer Primavera.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Lenkrohrlänge: gemessen vom unteren Lagersitz bis Oberkante

V50/Primavera: 385mm

Rally/Sprint: 405mm

PK & PK XL1: 385mm

PK XL2: 405mm

d.h.:

PK & PK XL1 passt in V50 und/oder Primavera

PK XL2 passt in Rally/Sprint

PK XL2 passt NICHT in V50 und/oder Primavera

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung