Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja groß überfetten tut da bei mir nix wenn ich die choke ziehe im vollgas

solang der motor ohne sauber und klingelfrei ausdreht, warum soll sie dann zu mager sein?

obwohl auch mir die 98er etwas mager vorkommt...

Geschrieben
welchen LuFi hat die Ex-ET3 jetzt? Mit RamAir o.ä. ware die 98er HD schon arg zu klein.

Hi!

Sieht aus wie so ein K&N nachbau! Ist noch so ein Poliniverschnitt LuFi dabei mit der sie aber voll bescheiden läuft! Werd am Fr mal den RamAir von meiner anderen Berte testen.

Sollte aber schon so ne HD von 105 bis 110 rein....werd ich einfach mal testen :-D

MfG M

Geschrieben

Aha, der Meister der Reibaale!!! :-D Dann werd ich mir mal ne 125 oder so besorgen und testen obs besser läuft.....

Man"n" wird sehen!

Binn noch nicht weit bzw. Ausserorts gefahren um zu testen obs evtl. zum klingeln kommt! Wird aber am WE auf dem Weg zum Run getestet.

MfG M

Geschrieben
Wird aber am WE auf dem Weg zum Run getestet.

Kommst Du etwa mit der Reib´n? Dann werd ich wohl doch n Fotoapparat mitnehmen um dem Herrn D.C. die Tränen in die Augen zu treiben. :-D

Geschrieben

So Jungs - letzte Chengese für meine Mopette - bei meinem 28er Koso zieht es im Vierten die Schwimmerkammer leer - horizontale Bohrungen sind gesetzt - kann man die Vertikale Bohrung mit Hausmannsmitteln erweitern ? Bohrer oder besser Reibahle ? Und welcher Wert hat sich bewehrt - was könnte zu groß sein?

Gruß von jemandem der keinen Bock hat in NSU mit einer PX aufzukreuzen !

Geschrieben (bearbeitet)
... kann man die Vertikale Bohrung mit Hausmannsmitteln erweitern ?

Das sollte eigentlich nicht nötig sein. Das ist ein "250er" Schwimmernadelventil und damit mehr als ausreichend.

Beim Aufbohren/Aufreiben wird zwangsläfig der Sitz der Schwimmernadelspitze bearbeitet. Fraglich, ob man das oderntlich und Grat-frei hinbekommt.

Edith sagt zu Sukram: Wenn Deiner dieses letzte ScootRS-Ding und nicht von Koso/Oko/Keihin ist, wirst Du wohl tatsächlich beigehen müssen, wie es der WernHerr gemacht hat. Guckst Du.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

also bewährt hat sich ne 2,5er bohrung

sofern bei den einzelnen distributionen nicht als solche vorhanden kann man die selbst auch machen

einfach 2,5er bohrer und dremel!

entsteht halt ein grad an der dichtfläche, den kann man dann mit nen 5mm fräser per hand wieder wegentgraten

dichtigkeitstest:

vergaster kopfüber haltern und beim benzinschlauch mit aller gewalt reinpusten...

das muss dann abdichten

achso wichtig auch schwimmerstand muss beim düsenstock auf höhe dichtfläche liegen, wenn er niedriger ist kanns auch problematisch werden...

und evtl auch den anschlag nach unten hin vom schwimmer kontrollieren, wenn der sich nicht weitgenug senken kann gibs womöglich auch probleme, sach ich mal

4x 2mm bohrungen im 90° winkel knapp unter der dichtfläche reichen eigentlich aus

ne zweite etage mit nochmal 4 bohrungen bringt aber dann auchnochmal was im zweifelsfall...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so die 185er ist vollkörprig

völlig anderer motor geworden, mitn wechsel von 25er dello auf 28er PWK

:-D

kann ich nur empfehlen...

momentan hängt ne jjk drinne ganz unten, also oberster clip. ist aber zu fett

musste ne 35er nd montieren um halbwegs standgas zu haben

ne jjm wär wohl top fahr ich auch im 225er

aber woher nehmen

post-7-1181991082_thumb.jpg

Bearbeitet von Werner Amort
  • 1 Monat später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Wen´s interessiert: Allerhand Austausch-Schwimmernadeln gibbt für schlanke EUR 4,95 bei Tante Luoise:

10043000.JPG

die scheinen was geändert zu haben, drei gaser die ich heute von scootrs bekommen hab haben gumminadel.

Bearbeitet von joewest
  • 7 Monate später...
Geschrieben

so mal wieder hoch das ganze:

ich hab auch noch so nen scoot rs gaser hier liegen, allerdings bin ich der meinung der düsenstock muß auch getauscht werden, da die standard hauptdüsen hier nicht passen. die pwk düsen von der höhe und der gewindegröße nicht und die phb hauptdüsen haben auch ein zu großes gewinde. kann das sein? hat sonst noch jmd dasselbe problem? wo krieg ich nen passenden düsenstock her?

Geschrieben
die phb hauptdüsen haben auch ein zu großes gewinde. kann das sein?

Die Dellorto Hauptdüsen mit 5mm-Gewinde (z.B. aus dem SHB) passen (leidlich).

Geschrieben
oder einmal mit m5 gewindeschneider durch...

nicht nötig

Der Durchmesser 5mm paßt 1a, nur die Gewindesteigung ist marginal anders.

Geht nur beim ersten mal reindrehen etwas streng. Danach wie gemacht dafür. :-D

  • 3 Monate später...
Geschrieben

5mm dello hauptdüsen passen gut, aber welche nebendüsen passen da rein(hab das jetzt nicht im kopf wie es da drin aussieht)? die karre is untenrum viel zu fett und wenn ich das nicht gebacken kriege, wird das wohl nix mit run and race.

und was wäre wohl gleich ne gute nebendüse für 200er stage4 und jl road? die verbauten haben ja keine kennzeichnung...

und noch eine frage: ist das bei den dingern normal, daß die schwimmernadel so viel spiel hat? blieb heute schon mal hängen und der ganze sprit lief in den auspuff :-D

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hmmm, bei mir ist schon die passende Schwimmernadel drin und die Bohrung ist auch Ok aber die 5mm Düsen stossen in der Schwimmerkammer an.

Da gibt es wohl mehrere Ausführungen von dem Ding  :sneaky: 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
    • Wer einen Eindruck von der DRF haben möchte, sollte dieses Video schauen   Deister Roller Fahrt 2024 bei Youtube   ciao   erasmo
    • Jepp, auch selbst mit der Nadel... hab von D26 auf D22 gewechselt. Wurde gefühlsmäßig auch etwas besser. Bei den Clipstellungen muss ich evtl. nochmal ran. Mir kam Anfangs die 58er auch recht hoch vor... aber ich denke die verträgt er schon.  Grundsätzlich bin ich ja so auch zufrieden... besser geht ja bekanntlich immer  
    • Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet".   Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung