Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 243
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Wenn Ihr über die A 52 kommt,nicht auf die A 43 sondern geradeaus Richtung Lüdinghausen halten.Weietr immer Richtung Lüdinghausen.In Seppenrade (zu Lüdinghausen)am Kreisverkehr(der einzigste)Richtung Dülmen.Ab da aber auch ausgeschildert. :-D

Hey Christoph!

Soll ich das auch so mal auf meiner Website aufnehmen? Oder hast Du vielleicht ne Karte, auf der der Weg (bzw. das Rungelände) eingezeichnet ist? Dann her damit, platziere es auf meiner Homeseite!

Grüßchen, Julia

Geschrieben

Achja, bei mir funktioniert leider Eure Website nicht (falsche Explorer-Version oderso?), deshalb kann ich mir da die Wegbeschreibung nicht runterladen.

Geschrieben
Achja, bei mir funktioniert leider Eure Website nicht (falsche Explorer-Version oderso?), deshalb kann ich mir da die Wegbeschreibung nicht runterladen.

..geht mir auch so.

habe in der adresszeile das 'ü' durch 'ue' ersetzt...

dann ging's eine seite weiter mit der nächsten fehlermeldung....

Geschrieben

Gibbet da auch ne Postleitzahl, ne Strasse und ne Hausnummer? :-D

Diese lustigen Routensucher Programme möchten halt mit soviel Info wie möglich gefüttert werden, um dem reisenden Rolleristen die Anfahrt so einfach wie möglich zu machen! :-D

Bis Freitach dann

-

Geschrieben

Adresse:Campingplatz Braun, Berenbrock 44, 59348 Lüdinghausen

Anfahrt:A1 Abf. Ascheberg/Lüdinghausen Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert.

A43 Abf. Dülmen-Nord Richtung Tower-Barracks/Dernekamp ab da ausgeschildert

A 43 Abf. Senden Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert

A 52 Abf.?Am Ende der A52 nicht auf die A 43 sondern geradeaus richtungB58/Lüdinghausen ab Ortseingang Seppenrade(zu Lüdinghausen)ausgeschildert

Bei Problemen:0160/98932162 Ansonsten auf Schilder achten

Geschrieben
Gibbet da auch ne Postleitzahl, ne Strasse und ne Hausnummer? :-D

Diese lustigen Routensucher Programme möchten halt mit soviel Info wie möglich gefüttert werden, um dem reisenden Rolleristen die Anfahrt so einfach wie möglich zu machen! :-D

Bis Freitach dann

-

Steht auch auf´m Flyer... :-D

Bis Freitach!

Geschrieben
Adresse:Campingplatz Braun, Berenbrock 44, 59348 Lüdinghausen

Anfahrt:A1 Abf. Ascheberg/Lüdinghausen Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert.

A43 Abf. Dülmen-Nord Richtung Tower-Barracks/Dernekamp ab da ausgeschildert

A 43 Abf. Senden Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert

A 52 Abf.?Am Ende der A52 nicht auf die A 43 sondern geradeaus richtungB58/Lüdinghausen ab Ortseingang Seppenrade(zu Lüdinghausen)ausgeschildert

Bei Problemen:0160/98932162 Ansonsten auf Schilder achten

@Rolf : Bitte merken ..... ich folge dir dann unaufdringlich :-D

Geschrieben
A43 Abf. Dülmen-Nord Richtung Tower-Barracks/Dernekamp ab da ausgeschildert

Bei Problemen:0160/98932162 Ansonsten auf Schilder achten

das von der A43 Dülmen Nord stimmt nicht so (Zufahrt ist geändert) - einfach Richtung Lüdinghausen (B474)

Detailliert Anfahrt und alles Andere im Beitrag 1.

Aber es wird ausreichend auffällige Schilder geben.

Geschrieben
das von der A43 Dülmen Nord stimmt nicht so (Zufahrt ist geändert) - einfach Richtung Lüdinghausen (B474)

Detailliert Anfahrt und alles Andere im Beitrag 1.

Aber es wird ausreichend auffällige Schilder geben.

Schuldigung :-D

Geschrieben

Hier einmal ein aktuelles Bild - wie das Wetter hier in Münster ist.

Sind halt nur ein paar Kilometer bis nach Lüdinghausen.

Ich freu mich :-D

Aktuelle Bilder der Webcam und Klimadaten siehe in meiner Signatur.

Geschrieben

Allen eine GUTE FAHRT.

Sehen uns an der Theke.

Wäre mal interessant zu erfahren wie die Leute richtig heißen damit man ein Gesicht zuordnen kann.

Geschrieben
Allen eine GUTE FAHRT.

Sehen uns an der Theke.

Wäre mal interessant zu erfahren wie die Leute richtig heißen damit man ein Gesicht zuordnen kann.

...namenschildchen? *lach

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe jetzt mal die BGM Welle bestellt und werde sie dann auch vermessen. Sollte die Welle auch zu klein sein werde ich sie zurückschicken. Dann würde ich es so machen wie du vorgeschlagen hast. Da weiß man wenigstens das es passt. Sobald die welle da ist halte ich euch auf dem laufenden.
    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung