Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 243
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Wenn Ihr über die A 52 kommt,nicht auf die A 43 sondern geradeaus Richtung Lüdinghausen halten.Weietr immer Richtung Lüdinghausen.In Seppenrade (zu Lüdinghausen)am Kreisverkehr(der einzigste)Richtung Dülmen.Ab da aber auch ausgeschildert. :-D

Hey Christoph!

Soll ich das auch so mal auf meiner Website aufnehmen? Oder hast Du vielleicht ne Karte, auf der der Weg (bzw. das Rungelände) eingezeichnet ist? Dann her damit, platziere es auf meiner Homeseite!

Grüßchen, Julia

Geschrieben

Achja, bei mir funktioniert leider Eure Website nicht (falsche Explorer-Version oderso?), deshalb kann ich mir da die Wegbeschreibung nicht runterladen.

Geschrieben
Achja, bei mir funktioniert leider Eure Website nicht (falsche Explorer-Version oderso?), deshalb kann ich mir da die Wegbeschreibung nicht runterladen.

..geht mir auch so.

habe in der adresszeile das 'ü' durch 'ue' ersetzt...

dann ging's eine seite weiter mit der nächsten fehlermeldung....

Geschrieben

Gibbet da auch ne Postleitzahl, ne Strasse und ne Hausnummer? :-D

Diese lustigen Routensucher Programme möchten halt mit soviel Info wie möglich gefüttert werden, um dem reisenden Rolleristen die Anfahrt so einfach wie möglich zu machen! :-D

Bis Freitach dann

-

Geschrieben

Adresse:Campingplatz Braun, Berenbrock 44, 59348 Lüdinghausen

Anfahrt:A1 Abf. Ascheberg/Lüdinghausen Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert.

A43 Abf. Dülmen-Nord Richtung Tower-Barracks/Dernekamp ab da ausgeschildert

A 43 Abf. Senden Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert

A 52 Abf.?Am Ende der A52 nicht auf die A 43 sondern geradeaus richtungB58/Lüdinghausen ab Ortseingang Seppenrade(zu Lüdinghausen)ausgeschildert

Bei Problemen:0160/98932162 Ansonsten auf Schilder achten

Geschrieben
Gibbet da auch ne Postleitzahl, ne Strasse und ne Hausnummer? :-D

Diese lustigen Routensucher Programme möchten halt mit soviel Info wie möglich gefüttert werden, um dem reisenden Rolleristen die Anfahrt so einfach wie möglich zu machen! :-D

Bis Freitach dann

-

Steht auch auf´m Flyer... :-D

Bis Freitach!

Geschrieben
Adresse:Campingplatz Braun, Berenbrock 44, 59348 Lüdinghausen

Anfahrt:A1 Abf. Ascheberg/Lüdinghausen Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert.

A43 Abf. Dülmen-Nord Richtung Tower-Barracks/Dernekamp ab da ausgeschildert

A 43 Abf. Senden Richtung Lüdinghausen ab Ortseingang Lüdinghausen ausgeschildert

A 52 Abf.?Am Ende der A52 nicht auf die A 43 sondern geradeaus richtungB58/Lüdinghausen ab Ortseingang Seppenrade(zu Lüdinghausen)ausgeschildert

Bei Problemen:0160/98932162 Ansonsten auf Schilder achten

@Rolf : Bitte merken ..... ich folge dir dann unaufdringlich :-D

Geschrieben
A43 Abf. Dülmen-Nord Richtung Tower-Barracks/Dernekamp ab da ausgeschildert

Bei Problemen:0160/98932162 Ansonsten auf Schilder achten

das von der A43 Dülmen Nord stimmt nicht so (Zufahrt ist geändert) - einfach Richtung Lüdinghausen (B474)

Detailliert Anfahrt und alles Andere im Beitrag 1.

Aber es wird ausreichend auffällige Schilder geben.

Geschrieben
das von der A43 Dülmen Nord stimmt nicht so (Zufahrt ist geändert) - einfach Richtung Lüdinghausen (B474)

Detailliert Anfahrt und alles Andere im Beitrag 1.

Aber es wird ausreichend auffällige Schilder geben.

Schuldigung :-D

Geschrieben

Hier einmal ein aktuelles Bild - wie das Wetter hier in Münster ist.

Sind halt nur ein paar Kilometer bis nach Lüdinghausen.

Ich freu mich :-D

Aktuelle Bilder der Webcam und Klimadaten siehe in meiner Signatur.

Geschrieben

Allen eine GUTE FAHRT.

Sehen uns an der Theke.

Wäre mal interessant zu erfahren wie die Leute richtig heißen damit man ein Gesicht zuordnen kann.

Geschrieben
Allen eine GUTE FAHRT.

Sehen uns an der Theke.

Wäre mal interessant zu erfahren wie die Leute richtig heißen damit man ein Gesicht zuordnen kann.

...namenschildchen? *lach

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung