Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

haben die italiener alle zuviel aluguß-kapazität gekauft in 2006? wahnsinn,

soviel neues zeug, obwohl die kackschleudern dafür seit 20 jahren nicht

mehr gebaut werden. muß doch was dransein am motorkonzept :-D

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)

Ich frag mich immer, wie die exorbitanten Angaben zur Höchstgeschwindigkeit zustande kommen. Das scheint ja bei dem Unternehmen Tradition zu sein, siehe auch den Bericht in der Motorroller von 1994 oder so.

Edith meint, dass sich der erwähnte Bericht auf ein Produkt aus dem Hause Zirri bezog - ködert man dortzulande auf diese Weise besonders erfolgreich Käufer?

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

steht sogar in et3 forum ( optimisiko 170km/h) die dürften die schauergschichtln auch nicht mehr alle glauben. bin mal gespannt in welche utopischen preisregionen dieser Fabrizi sich wieder bewegt.

Geschrieben

Soll ich den mit dem Franz oder dem Zadra Auspuff fahren? Und mit welcher Hauptdüse?

Aber stimmt schon echt krass die Zylinderschwemme. Kann sie mir trotzdem nicht leisten und tune weiter Polinis. Macht auch Spaß und man lernt dabei mehr zum Thema Zweitakter.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer hat ihn, was kann er wirklich?

Edit: Im Forum von et3.it schreibt jemand "1518?", das ist jetzt nicht wirklich wahr, oder?

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben
schreibt jemand "1518?", das ist jetzt nicht wirklich wahr, oder?

... so wie es scheint is da noch ne welle dabei - is/bleibt also alles relativ.

ein zylinderkopf mit 4ventiltechnik für die honda monkey kann auch 2500 euronen kosten. einen ganzen motor hat man damit auch noch lange nicht. :-D

dennis

Geschrieben

Mann, bei diesen ganzen neuen Zylindern weiss man ja gar nicht, was man nun kaufen soll. Kann nicht mal jemand sich all diese Zylinder kaufen und einen ordentlichen Vergleichstest machen? Wer zeigt denn da hinten auf, ist es der Herr Scherer?

Eine kleine Kaufberatung für einen sportlichen Frühling vielleicht?

Geschrieben (bearbeitet)

...same procedure as last year, Miss Sophie?

Edit fügt noch ontopic hinzu:

Möglicherweise haben die Leute in Italien einfach einen Weg gefunden, Zylinder zu annehmbaren Konditionen in Kleinserien fertigen zu lassen. Vergleichbar gab es vier Jahren ja auch eine sehr überschaubare Anzahl an Smallframe-Auspuffanlagen. Ist scheinbar weniger eine Frage des Geldes als eine Frage der Aufopferung und des persönlichen Engagements.

Smallframe kommt.

Bearbeitet von Crisk
Geschrieben

NUOVO CILIDRO FHT PER PIAGGIO VESPA LAMELLARE AL CILINDRO IN ALLUMINIO, CORSA 55 DIAMETRO 61 160 CC

12000 GIRI 175 KMH.

ich finde die ital. leistungsdaten und höchstgeschwindigkeiten schon beeindruckend!

Geschrieben

warum der viereckkram am auslass? und warum den einlass dann so rund? da iss doch ein steak oder wie das heißt drin? gegen kolbenkippen braucht man das ja wohl eher nicht. keine ahnung, ich bin eh', wie gesagt, reizüberflutet.

Geschrieben
warum der viereckkram am auslass?

angenommen, der auslaß hätte 40mm durchmesser, dann wirds kreisförmig ziemlich eng richtung zylinderfuß.

ist ein ein geteilter auslaß mit zwei nebenausläßen

Geschrieben

Alles damit unsereins mit Fräsereinsatz noch was rausholen kann und sich dann mit seinen Tunerfähigkeiten der Damenwelt anbiedern kann! :-D

Geschrieben
angenommen, der auslaß hätte 40mm durchmesser, dann wirds kreisförmig ziemlich eng richtung zylinderfuß.

ist ein ein geteilter auslaß mit zwei nebenausläßen

seiß ich jetzt nicht. hat fabrizi ja eigentlich bei allen neuen dingern.

Geschrieben
angenommen, der auslaß hätte 40mm durchmesser, dann wirds kreisförmig ziemlich eng richtung zylinderfuß.

ist ein ein geteilter auslaß mit zwei nebenausläßen

dieser viereckkram is echt ganz schlimm, aber passt zu den sich im auslass abzeichnenden stehbolzenkanälen. :-D und wie besoffen muss man sein, um den EINLASS RUND zu machen und den AUSLASS ECKIG? :-D Is das vielleicht ne Fotomontage und es is in wirklichkeit andersrum?

wo kann man das mit den vermeintlichen 4 auslasskanälen sehen?

Ausserdem hat der Polinikolben für Aprilia keine 61, sondern 60mm Durchmesser. Das Teil kommt mir vor, als hätten die nen Falc Zylinder gesehen und dann noch schnell nen Aprilia Membrankasten an die Gussform gepfuscht ohne auch nur einen weiteren Gedanken dran zu verschwenden (zB runder einlass? :-D ), hauptsache das teil is teurer als der falc und hat nen mm mehr bohrung (den der kolben eigentlich nicht hat...) und nen mm mehr hub (wer misst schon wirklich nach...?)

vielleicht isses ja aber auch ganz super und geht ohne größere umbaumaßnahmen ab wie sau, das teil. ich bin da aber ehrlich gesagt etwas skeptisch. Aber trotzdem find ichs toll dass es das Ding gibt, denn es kann nie genug verschiedene Smallframezylinder geben :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Auf dem Bild mit der Welle sieht das schon so´n bisschen nach Nebenauslässen aus. Könnte aber auch genausogut der sich im Auslass abzeichnede Stehbolzen sein, der da nen Schatten wirft.

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Auf dem Link darunter auf der Fabrizi Homepage funktionieren die Bilder bei mir auch erst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung