Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Geht das oder ist das ne bescheuerte Idee?

Stellt sich die Frage ob weich oder hartlöten und vorallem wie groß die Löcher sind.

Würd aber schweißen bevorzugen!

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

ich habe keine Möglichkeit zum Schweissen,

Ich würde gerne im Garten basteln.

Was meinst du mit "hart" oder "weich"? Hängt das mit dem verwendeten Lötkolben zusammen, oder mit dem verwendeten Zinn?

Die Löcher sind die Löcher z.B. von dem Gepäckträger und weiteren Dingen, geschätzt ca. 6mm??? oder 7mm??? gross.

Kommt das hin?

Bearbeitet von Berserker
Geschrieben

Mit einem Lötkolben kommst da ned recht weit!

Wikipedia-Link

Wenn dann mußt schon Hartlöten, wird auch teilweise in der Autoindustrie bei einigen Fahrzeugenteilen angewandt, z.b Heckabschlußblech mit den Seitenteilen bei BMW! Einfacher wärs, du besorgst dir einen günstigen MIG-Apparat im Baumarkt, für das was du vor hast reicht der, und schweisst das Ganze!

Viele Grüße........

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)
...

ich habe keine Möglichkeit zum Schweissen,

...

Die Löcher sind die Löcher z.B. von dem Gepäckträger und weiteren Dingen, geschätzt ca. 6mm??? oder 7mm??? gross.

Kommt das hin?

...

...

Dann such die nächste Werkstatt auf, die ein Schweissgerät hat. Wenn man auf armer Schüler oder Azubi macht ( Studenten werden je nach Bildzeitungsbildung der Schlosser nicht so gern gesehen, die sind nämlich faul, arrogant, kosten den Steuerzahler nur Geld und haben noch nie richtig gearbeitet ), machen die einem die Löcher für kleines Geld schnell zu. Geht am besten, wenn der Chef nicht da ist.

...

Aaaagrh, miss doch mal nach, geht hiermit

...

Bearbeitet von skrotum
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
...

Dann such die nächste Werkstatt auf, die ein Schweissgerät hat. Wenn man auf armer Schüler oder Azubi macht ( Studenten werden je nach Bildzeitungsbildung der Schlosser nicht so gern gesehen, die sind nämlich faul, arrogant, kosten den Steuerzahler nur Geld und haben noch nie richtig gearbeitet ), machen die einem die Löcher für kleines Geld schnell zu. Geht am besten, wenn der Chef nicht da ist.

...

Aaaagrh, miss doch mal nach, geht hiermit

...

Kann dem nur zustimmen, mach ich genauso. Ich hab als Karosseriebauer in ner Lackiererei gearbeitet, wenn ich was größeres privat machen wollte hab ich immer gewartet bis der chef 4 wochen während der Sommerferien im Urlaub war :-D

Ich würde dir empfehlen eine kleinere Lackierei aufzusuchen, die Karosseriebauer dort haben sicherlich mehr Erfahrung was das zuschweissen von löchern angeht als die mechaniker einer KFZ Werkstatt ( ohne jemandem auf die füße treten zu wollen, meine erfahrung ..) Wenn du das Blech um die Schweißstelle schon ordentlich blank machst ( keine flex, nimmt zuviel material weg) haben die Jungs leichtes spiel, kleines trinkgeld in die hand gedrückt und vielleicht noch anbieten daß ganz eventuell die lackierung da gemacht werden soll, dann klappt das :-D

Geschrieben
Geht das oder ist das ne bescheuerte Idee?

wenn du ne lötlampe vom gas und wasserinstallateuer nimmst nicht.

hat ein kumpel auch gemacht. bleiplatte drunter gehalten und dann schön die löcher verzinnt. ruhe.

Geschrieben

ja bin Bei Karosseriereperaturen auch ein Freund des Hartlötens, besonder bei Rissen.

Um simple Bohrungen zu schließen ist aber Schweißen deutlich angenehmer, allein weil man sich da kein Reperaturblech schnitzen muss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung