Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe seit 2 Jahren O-Tuning meiner PX 200 und seitdem ca. 20.000 km ohne Problemen zurückgelegt.

Heute bin ich ca. 10 km mit 60 km/h (Tempobeschränkung) hinter einem PKW hergezuckelt und als

ich wieder Gas geben wollte ist mir Reuse abgestorben (vielleicht überfettet bei diesem warmen Wetter ?????).

Ich hatte versucht sie wieder anzulassen bzw. anzuschieben, ohne Erfolg.

Anschließend habe ich den Vergaserwannendeckel und den Luftfilter abgenommen und konnte sofort

wieder starten und auch wieder weiter in die Arbeit fahren (ohne Lufi).

Heute Abend wollte ich wieder den Lufi einbauen, aber sobald ich den nur aufstecke geht der Motor aus.

Der Luftfilter ist bestimmt nicht verdreckt, was kann das wohl sein? Bin echt im Moment ratlos.

Meine Vergaserbedüsung, wie gesagt, seit 20.000 km gleich, ist wie folgt:

Löcher in Lufi

HD 128

ND 48/140 = 2,9

Mischrohr BE2

HLKD 160

Bin für Tipps dankbar.

Bearbeitet von Shaggy
Geschrieben

Mir gefällt deine "Überfettet-Idee" ganz gut-schlägt sich öfter mal negativ auf die Zündkerze!

Wenn sie zu feucht wird, springt der Funken hinter der Elektrode über und es rührt sich gar nix mehr- klingt zwar ein wenig weit hergeholt, geb ich zu, aber teste doch einfach mal mit ner neuen Kerze- evtl. löst sich dann gleich alles in Wohlgefallen auf.

Wenn nicht: keine Ahnung...

Geschrieben
Mir gefällt deine "Überfettet-Idee" ganz gut-schlägt sich öfter mal negativ auf die Zündkerze!

Wenn sie zu feucht wird, springt der Funken hinter der Elektrode über und es rührt sich gar nix mehr- klingt zwar ein wenig weit hergeholt, geb ich zu, aber teste doch einfach mal mit ner neuen Kerze- evtl. löst sich dann gleich alles in Wohlgefallen auf.

Wenn nicht: keine Ahnung...

In meiner Garage ist es doch jetzt kühler und die Karre springt auch nur ohne Luftfilterdeckel und ohne Luftfilter an.

Sobald ich den Luftfilter nur drauflege fällt die Drehzahl ab und der Motor stirbt ab. Letzten Sommer bin ich doch auch mit der selben Bedüsung ohne Probleme gefahren.

Eine zweite Kerze habe ich schon probiert, hat absolut nichts gebracht.

Werde mir trotzdem morgen noch eine neue Kerze besorgen, wäre ja am einfachsten, wenns nur an der Kerze liegen würde. Ich denke aber das es nichts bringt.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee:

Geschrieben

MMMMHHHH ja hast Recht eigentlich-is halt schwer zu sagen per Ferndiagnose irgendwie. Sonstige Amateurfehler wie die genannten zugesetzten Düsen sind auszuschließen?

Geschrieben

Vorverdichterplatten in Sack?

könnte sein, daß die KuWe ne Unwucht hatte und die Platten abgeplant wurden

und daher nicht mehr schließen?

Dann siehst Du das am Sprayback.

Lufi runter und mal Gas geben.

Wenn da zuviel rausdrückt, sind die Platten platt...

Die Karre läuft dann nur ohne Lufi, weil der Sprit wegkann, und

nix im Lufi überfettet.

wenn ja, dann darfst Du auf Membran umrüsten (auch was schönes)

:-D

Geschrieben

Kann auch der KuWe-SiRi sein. Hatte ich mal bei diesem fiesen SiRi aus Metall gehabt, der hatte sich dann durch's ganze KuWe-Gehäuse gezogen und die Verdichterplatte ordentlich verkratzt.

Viel Glück,

.opti

Geschrieben

Wenn der Gaser sonst sauber ist, steck mal ein BE3 rein.

Jedoch bist Du bei der Km-Leistung vermutlich nicht nur im Winter gefahren, bin ein wenig verwirrt da ich auf meinem Polini mit RAP da BE3 und ne 50/120 ND fahre.

Würde also denken, daß das Mischrohr zu fett ist. Passt aber nicht wenn die Reuse bisher Sommers wie Winters gelaufen ist...

...egal, wenn Du ein BE3 da hast probiers mal aus

Chris

Geschrieben

Ich habe den Fehler gefunden, schaut euch das Bild an, dann wisst Ihr´s.

(Hatte einfach zu wenig Kompression um über den Luftfilter anzusaugen)

post-7230-1180183543_thumb.jpg

Dieses Bild nur wegen dem Spühlbild, schaut doch ganz gut aus, oder?

post-7230-1180183587_thumb.jpg

Jetzt frage ich mich halt, wieso ich das eingedrückte Kolbendach bekommen habe.

Zündung war sauber abgeblitzt, ZZP nach Umschlagmethode ermittelt.

Kopf war ein GSF-Kopf, deshalb sollte die Verdichtung nicht zu hoch gewesen sein, gemessen habe ich aber nicht.

Geschrieben

Noch ein paar Bilder vom Kolben:

post-7230-1180190984_thumb.jpg post-7230-1180190993_thumb.jpg

post-7230-1180191001_thumb.jpg post-7230-1180191018_thumb.jpg

Schaut doch gar nicht so schlecht aus der Kolben.

Zylinder hat auch keine Riefen.

Ich frage mich nur warum es dem Kolben so warm geworden ist.

Ich kann mir nur eine zu hohe Verdichtung vorstellen.

Habt Ihr noch eine Idee?

Geschrieben
Ich frage mich nur warum es dem Kolben so warm geworden ist.

Ich kann mir nur eine zu hohe Verdichtung vorstellen.

Habt Ihr noch eine Idee?

Noch irgendjemand eine Idee?

Geschrieben
äää bitte??? Das BlowBy ist ja mal von der feinsten sorte...klar bei den Ringen...

Was meinst Du mit der Aussage ...... klar bei den Ringen?

Sorry für meine blöde Frage, aber ich habe noch nicht soviel Erfahrung in dieser Sache. :-D

Geschrieben
wie sollen die bei den Riefen dicht sein? :-D

post-7230-1180190993_thumb.jpg

Ich glaube das sieht nur auf dem Bild so schlimm aus.

Der kolben war sehr nass, da ich den Motor nicht mehr zum laufen bekam und

das, was auf dem Bild wie Riefen aussieht, ist nur ein "Ölfilm".

Ich habe den Kolben incl. der Ringe zwischenzeitlich gereinigt, ich stelle heute Abend mal ein Bild ein.

Trotzdem vielen Dank für Eure Meinungen.

Geschrieben
Also die Ringe sehen echt mal schwer fertig aus. Wechsel die doch sofort. Über die paar Euro wirste auch noch hinwegkommen... :-D

Natürlich werde ich die Ringe wechsel.

Ich wechsle sogar den Kolben!!! :-D

Geschrieben
also ich würd den kolben wenn der über ist kostenlos für dich entsorgen :-D

@ Vespamichi

Hast das Topic nicht von Anfang an durchgelesen, oder? :-D

Der Kolben ist definitiv hinüber (Kolbendach eingefallen - wie im Bild ersichtlich)

@ CDI

Den Hinweis mit der Teerschmierung finde ich echt zum totlachen :-D

Habe immer das gute teilsyntetische Öl vom Rollerladen gefahren, an dem sollte es nicht liegen.

Geschrieben
was auf dem Bild wie Riefen aussieht, ist nur ein "Ölfilm".

ich sprach von den riefigen Ringen, nicht vom Kolben.

Geschrieben
Ich glaube das sieht nur auf dem Bild so schlimm aus.

Der kolben war sehr nass, da ich den Motor nicht mehr zum laufen bekam und

das, was auf dem Bild wie Riefen aussieht, ist nur ein "Ölfilm".

Ich habe den Kolben incl. der Ringe zwischenzeitlich gereinigt, ich stelle heute Abend mal ein Bild ein.

Trotzdem vielen Dank für Eure Meinungen.

@T5Rainer

Du hattest recht, sind doch Riefen in den Kolbenringen.

Wie können diese entstehen. Im Zylinder konnte ich keine Riefen feststellen.

Der Kratzer auf dem Kolbendach entstand durch ausrutschen des Dremels beim O-Tuning.

Geschrieben
Ich würde auch von Teer- auf Ölschmierung umsteigen.

Das (Alt?)Öl wird nicht das beste gewesen sein, weil es schlecht verbrennt und sogar Asche entstehen läßt (Kolben innen).

Für die "Teerschmierung" verantwortlich??????

Geschrieben
@ Vespamichi

Hast das Topic nicht von Anfang an durchgelesen, oder? :-D

Der Kolben ist definitiv hinüber (Kolbendach eingefallen - wie im Bild ersichtlich)

alles was noch kein loch hat kann noch gefahren werden - das was nen loch hat kann geschweisst werden ...

:-D

Geschrieben
Hallo,

und wenn man unterwegs ist, kommt ne Schraube rein und mit ner Mutter vom Kolbenboden her sichern!

Ihr seit ja die "Oberrussen" mit Euren Methoden. :-D

Geschrieben
Ihr seit ja die "Oberrussen" mit Euren Methoden. :-D

Wennde bei Regen alleine auf dem Standstreifen stehst und ca. 350km von zu Hause entfernt bist,

schraubst auch DU Dir ne Schraube in den Kolben :-D

Ist nämlich gar nicht so russisch...

(zumindest kann man sich damit erstmal aus der Gefahrenzone befreien und an der nächsten Tanke auf den ADAC warten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung