Zum Inhalt springen

Kurbelwelle


Empfohlene Beiträge

Servus,

brauch eine neue Kurbelwelle und spiele mit dem Gedanken mir einen Rennwelle zu kaufen.

Meine V50: 75DR, 16-16, 4 gang, Pinasco-Ritzel

So, Rennwelle bringt bekanntlich mehr Drehzahl. Bringt sie mir auch im unteren Drehzahlbereich, also in der Beschleunigung was?

Danke ma für die zahlreichen Kommentare.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rennwelle bringt mehr Drehzahl?

Also erst mal ermöglicht sie eine bessere Füllung, aus der sich unter bestimmten Voraussetzungen höhere Drehzahlen ergeben können. Punkt.

Und bei einem 75er -egal welcher Provenienz- ist die 3,72er Primärübersetzung immer noch der beste Kompromiss.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei so einem kleinen Motor würd ich keine Rennwelle kaufen, außer die alte ist futsch! und je nachdem wo du häufiger unterwegs bist sollte man die Primär ändern, im reinen Stadtbetrieb würde ich die Ori Primär drin lassen, wenn du öfters Überland fährst eher eine etwas längere bevorzugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... hab keinen direkten Vergleich zu Rennwelle oder nicht Rennwelle bei gleichem Setup.. obs beim 75er wirklich Merkbar ist, keine Ahnung :-D

Aber ich denke mal ne normale Kuwe reicht auch aus.

Ed: aber mein 75er lief auch ohne Rennwelle ganz gut :-D

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information