Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Hab eine original 200er Cosa BJ 1992, mein Kumpel eine ebenfalls nicht veränderte PX200 BJ 1993. Fahren beide mit Sito Plus.

Erstaunt hat uns die verschiedenen Bedüsungen ab Werk:

Cosa 200:

Düsenstock

140

BE6 (!!!)

92

Leerlaufdüse

48.140

Luftfilter mit Löcher

Diese Bedüsung streut ganz schön von den Idealangaben von Lucifer und Co. ab....

PX 200:

Düsenstock

160

BE3

116

Leerlaufdüse

55.160

Keine Löcher im Luftfilter

Warum ist die Bedüsung bei prinzipiell gleichen Motoren so verschieden ?

Sollte die Cosa mit einer anderen Bedüsung ausgestattet werden ? Der Motor läuft bei Tacho 100 und 6900 U/min in eine Art Begrenzer, der Motor stottert, macht also den Eindruck als ob noch etwas mehr gehen könnte. Besonders bergab stört dies...ausserdem hat sie Startschwierigkeiten.

Wenn die PX Löcher gebohrt bekommt, sollte man die Bedüsung ändern ?

Was meinen die Experten zu diesen Fragen ???

Tausend Dank und viele Grüsse

Geschrieben

Holla Tom43

Meine Originalbedüsung für eine Cosa 125 mit Kat. sah folgendermassen aus:

SI 20/20 H

Düsenstock (HLKD) 120

BE6

HD 81

Leerlaufdüse 45/160

Luftfilter mit Löcher

Starterdüse 62

Deine Werte könnten also für den 200-er Motor in etwa hinhauen. Wenn sie bei hohen Tourenzahlen abriegelt, ist das meistens wegen einer zu fetten Bedüsung im HD-Bereich. Ich würde mal mit dem Düsenstock (HLKD) auf 150 gehen und schauen was passiert.

Betreffend Startschwierigkeiten. Ist generell ein Cosa Problem. Der Vespahändler sagt dazu lapidar: Vor dem Starten die Cosa nach rechts kippen. Kann dir auf Wunsch meine langjährigen Erfahrungen :-D mailen. Es gibt 2 verschiedene SI 20/20 H.

Die unterscheiden sich in der Aufnahme des elektrischen Chocke.

Gruss Hans (CH)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung