Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute.

Ich habe da ein Problem mit meiner PK.

Hab eine PK mit 130er Polini,Sito Plus und 19er Vergaser gekauft.

War meiner Freundin zu schnell. :-D Also habe ich den Zylinder (50er DR) und dir Welle (Original Nachbau) gewechselt.

Habe das ganze schön zusammengebaut und das Ding springt nicht an.

Heute hatte ich auch einen Knall aus dem Auspuff. Sie hört sich manchmal an als würde sie gleich anspringen, tut es aber nicht. :-D

Ich weiß nicht woran es liegen kann. Sie hat einen Funken, Sprit bekommt sie auch. Die Zündung war ja auf Langhub etwas verstellt. Habe ich auch schon einiges damit probiert.

Kann es an einer falschen Düse im 19er Vergaser liegen, das sie gar nicht anspringt??

Vielleicht hatte ja einer von Euch ein ähnliches Problem. Würde mich über Tipps freuen.

Gruß

Paul

Bearbeitet von paulzol24
Geschrieben

Wenn du noch die Bedüsung vom 133er drin hast, ist deine HD und ND wahrscheinlich viel zu fett. Und zwar so viel zu fett, dass die gar nicht anspringt. Da würde ich als erstes mal ansetzen. Hatte ich heute nämlich auch: Vergaser zu fett bedüst, wenn man den Choke zieht, geht sie aus!

Ansonsten Standard-Programm: Startpilot/Bremsenreiniger/etwas Sprit ins ZK-Loch. Springt an? Zündung wahrscheinlich in Ordnung (solltest du aber trotzdem blitzen, wenn die Kiste läuft), also Vergaser mal vornehmen. Koben richtig rum drin? Und so weiter. Suche hilft. Ach ja, und wenn es mal genknallt hat, kann es sein, dass die Zündkerze trotz Funken einen weg hat, also auch tauschen.

Gruß

SubWay

Geschrieben (bearbeitet)

samma, 1.: klar zu fett. der gaser ist genau genommen auch ne nummer überdimensioniert.

2.: der puff - darf der überhaupt noch passen, wenn er auf langhub gepasst hat?

3.: der 50ccm zylinder zieht die primär, welche beim 133er verbaut war im leben nicht.

mehr fällt mir da grad nicht ein. du hättest den motor einfach verkaufen und nen fertigen fuffi-motor kaufen sollen.

da hättste noch bei verdient und keinen streß gehabt ;)

Bearbeitet von dare
Geschrieben

Ich nehme mal an, dass der Topiceröffner beim Kurbelwellenwechsel auch die Primär gewechselt hat. Wenn nicht, hat er tatsächlich ein Problem jetzt, ja.

Zum Vergaser: Die SS50 hatte serienmäßig auch einen 19er-Gaser, wenn ich nicht irre. Allerdings mit anderer Zylindergeometrie. Von daher sollte der 19er auch mit einem DR50 klappen. Zumindest laufen muss die damit.

Gruß

SubWay

Geschrieben
  dare schrieb:
samma, 1.: klar zu fett. der gaser ist genau genommen auch ne nummer überdimensioniert.

2.: der puff - darf der überhaupt noch passen, wenn er auf langhub gepasst hat?

3.: der 50ccm zylinder zieht die primär, welche beim 133er verbaut war im leben nicht.

mehr fällt mir da grad nicht ein. du hättest den motor einfach verkaufen und nen fertigen fuffi-motor kaufen sollen.

da hättste noch bei verdient und keinen streß gehabt ;)

Hi.

Das glaube ich langsam auch.

Echt voll den Stress mit dem :-D Motor.

Hat nicht zufällig einer von euch einen Originalen PK Motor, oder??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung