Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe Malossi 210 und Scorpion PX 200, beides nagelneu und unbenutzt ( nur beim scorpion die drossel entfernt )

und suche PX 125 / 80 oder evtl. auch andere Roller ( aus dem Ruhrgebiet ).

Bearbeitet von durden-1
Geschrieben
Habe Malossi 210 und Scorpion PX 200, beides nagelneu und unbenutzt ( nur beim scorpion die drossel entfernt )

und suche V50 oder evtl. auch andere Roller ( aus dem Ruhrgebiet ), keine PK !!!

Auch ne PX Bj. 83, 135DR gesucht?

Geschrieben
Habe Malossi 210 und Scorpion PX 200, beides nagelneu und unbenutzt ( nur beim scorpion die drossel entfernt )

und suche V50 oder evtl. auch andere Roller ( aus dem Ruhrgebiet ), keine PK !!!

Hallo,

Hätt eine V50 Spezial die i zum eintauschen hätt!

Bin zwar aus Österreich aber komm ofters in diese Gegend.

Geschrieben
Hallo,

Hätt eine V50 Spezial die i zum eintauschen hätt!

Bin zwar aus Österreich aber komm ofters in diese Gegend.

generell nicht abgeneigt, schick ma bilder und nen bisschen text dazu.

Geschrieben
steht ein verkauf des scorpions eventuell auch in aussicht? :-D

erstmal nicht, ich möchte noch etwas warten, ob etwas interessantes im angebot ist.

danach wird dann wohl verkauft...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hätte evt ne originale px80 top zustand

o-lack weiß note 2

papiere anleitung schlüssel...

sturtzbügel ... tank rostig rest perfekt....

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Hab noch ne P80X, Tüv noch bis September, läuft, Zündschloss ohne Funktion

(Wahrscheinlich Kabel gebrochen)... Bilder kann ich heute Abend machen.

Lieferung bis Bochum am kommenden Wochenende möglich!

Interesse??

Gruß Michi

Bearbeitet von der_michi
Geschrieben (bearbeitet)

Leider hat er kein Interesse an meiner PX... :-D

PS: Würde auch gegen den Auspuff + ein paar ? extra tauschen...

Bearbeitet von der_michi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank an @Cpt.Howdy . Ich bin jetzt im Besitz von einem Steckersatz.  Ab Donnerstag bin ich eh freigestellt, da kann ich dann nächste Woche in Ruhe den Umbau in Angriff nehmen. Gleich mal auspinnen... ich liebe es... nicht     Nachtrag... dafür liebe ich meine Lupenringleuchte am Schreibtisch. Das Auspinnen geht langsam immer schneller.
    • @PK-HD   Die Fa. Kress fährt momentan eine Aktion bei Ihren Mäher mit teilweise 50% Rabatt. Ich bin von dem kleinen Kress Mission Nano (KR101e) recht angetan. Allerdings ist der kabelgebunden. Vorteil bei dieser Ausführung ist der versetzte Mähteller, dadurch bleibt fast kein Rand stehen. Auch das seitliche Andocken gefällt mir da recht gut. Der Kress manövriert auch etwas anders als die herkömmlichen Mähroboter. Er wendet vor dem Begrenzungsdraht und dreht nach links ab, aufgrund des nach rechts versetzten Messers bleibt ein minimaler Grasrand bei Hindernissen stehen. Dieses Zurücksetzen und drehen fällt fast komplett weg, dadurch mäht er auch in der Regel etwas effizienter und rascher. Ich habe das kleine Modell bei zwei Kunden im Einsatz gesehen und war wirklich fasziniert.     https://alfred-scheerer.de/shop/product/rasenroboter-maehroboter-kress-mission-nano-kr101e/?srsltid=AfmBOoqHxWBbOY0eDD8tdeVp0MUUQpCpRtH1ADW1aqB_rvQpJkg-Fpxy   All zu sparsam würde ich beim Mähroboter nicht sein! Du darfst eines nicht vergessen, die Mäher haben eine Flächenleistung von ca. 30-45m² in der Stunde (inkl. Ladezeit). Würde bei Dir ungefähr einen täglichen Einsatz in der niedrigsten Flächenleistung von ca. 4-5 Stunden bedeuten.  Daher wäre da schon wichtig, dass qualitativ etwas haltbares angeschafft wird. Ich hätte da bei den Diskontern doch etwas Bedenken.    .....und das Verlegen des Begrenzungsdrahtes ist jetzt bei 150m² auch nicht wirklich ein Thema.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung