Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Freitag das erste mal gekickt - sie läuft!! :-D

Will jetzt Dienstag zum TÜV, daher meine Fragen:

- Darf ich da ohne Kennzeichen hinfahren?

- Muss ich mir vorher ne Versicherungskarte besorgen?

- Wenn ja, muss die Karte auf den alten Zustand ausgestellt werden (80er) oder schon den neuen (135er)?

- Muss ich alle NICHT eintragungsfähigen Teile (weißes Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Auspuff)

vorher abbauen, oder ist das egal? TÜV ist noch nicht abgelaufen, will nur den neuen Motor und den

Seitenständer eintragen lassen.

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

- Darf ich da ohne Kennzeichen hinfahren?

nein, es reicht das entstempelte alte KZ oder in der not ein anderes 80ger KZ

- Muss ich mir vorher ne Versicherungskarte besorgen?

Ja, sonst setzt sich der TÜV mann nicht aufn Bock und du hast probs bei einer Polizeikontrolle

- Wenn ja, muss die Karte auf den alten Zustand ausgestellt werden (80er) oder schon den neuen (135er)?

auf 80 weil 135 erst eingetragen wird

- Muss ich alle NICHT eintragungsfähigen Teile (weißes Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Auspuff)

vorher abbauen, oder ist das egal? TÜV ist noch nicht abgelaufen, will nur den neuen Motor und den

Seitenständer eintragen lassen.

wenn eine HU fällig ist muss alles passen, wird bei dir der fall sein. wenn du nur motor und SS eintragen willst und eine gültige HU vorliegt könntest du Glück haben und so durchkommen, kommt aber auf den Prüfer an.

Gruß Jo

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir liefs genau anders herum:

- Roller war abgemeldet

- sollte von Roller (150ccm) auf Leichtkraftroller (125ccm) umgeschrieben werden (inkl. neuem Motor)

- ab zur Versicherung, Karte für Kurzzeitkennzeichen für NEUEN ZUSTAND (also LKR) geholt (sonst hätte ich das Ding mit meinem 1b nicht fahren dürfen)

- Mit LKR Kurzzeitkennzeichen zum TÜV, Eintragung und Umschreiben gemacht

- endgültig zulassen

- fertig

Edith meint noch, dass das Kurzzeitkennzeichen nich nur für die Fahrt zum TÜV gedacht war, sondern auch für die Probefahrten mit neuem Motor - muss ja allet funzen, bevor der Graukittel ran darf. :-D

Bearbeitet von deckwise
Geschrieben

falls kein Altkennzeichen zur Hand, ab zu Zulassungsstelle, Kennzeichen geben lassen, damit zum Tüv, dann anmelden. Habs auch so gemacht und hat 3,4 extra gekostet.

Geschrieben

(Folgendes: Ich arbeite bei einemhiesigen Versicherer als .... Versicherungs fuzzi. ) :-D

Man darf lt. dem Bedingungswerk bzw. § auf dem direkten Weg zum Tüv öder zur Zulassungsstelle auch ohne Kennzeichen fahren! Solche Fahrten sind dann auch versichert. ( Die sogenannte Doppelkarte (wichtig: muss bereits ausgefüllt sein!) sollte man dennoch mitführen.

Rufe dann den Versicherer an oder teile Ihm dein Vorhaben schriftlich mit. Somit bist Du auf der richtigen Seite. Wenn Du dann zum Tüv bzw. Zulassungsstelle fährst, dann nimm dir vorher einen Zettel und schreibe Dein Vorhben auf.... Bin auch von der Wächtern der Straße angehalten worden mit der netten Frage "Warum so ?" War alles so i.O. und bist fein raus....

Kai

Geschrieben
(Folgendes: Ich arbeite bei einemhiesigen Versicherer als .... Versicherungs fuzzi. ) :-D

Man darf lt. dem Bedingungswerk bzw. § auf dem direkten Weg zum Tüv öder zur Zulassungsstelle auch ohne Kennzeichen fahren! Solche Fahrten sind dann auch versichert. ( Die sogenannte Doppelkarte (wichtig: muss bereits ausgefüllt sein!) sollte man dennoch mitführen.

Rufe dann den Versicherer an oder teile Ihm dein Vorhaben schriftlich mit. Somit bist Du auf der richtigen Seite. Wenn Du dann zum Tüv bzw. Zulassungsstelle fährst, dann nimm dir vorher einen Zettel und schreibe Dein Vorhben auf.... Bin auch von der Wächtern der Straße angehalten worden mit der netten Frage "Warum so ?" War alles so i.O. und bist fein raus....

Kai

auch meine meinung, zumindest zur zulassungsstelle ist das erlaubt. altes kennzeichen ist aber von vorteil.. :-D

beim tüv muß die karre versichert sein, daher rote nr oder deckungskarte pflicht. würd den tüv anrufen und fragen was die ahben wollen.

und ganz wichtig, keine umwege!! auf direktem weg hin und weg. ansonsten das übliche, fahren ohne versicherung, steuerhinterziehung etc pp..

Geschrieben
Moin Moin!

Freitag das erste mal gekickt - sie läuft!! :-D

Will jetzt Dienstag zum TÜV, daher meine Fragen:

- Darf ich da ohne Kennzeichen hinfahren?

- Muss ich mir vorher ne Versicherungskarte besorgen?

- Wenn ja, muss die Karte auf den alten Zustand ausgestellt werden (80er) oder schon den neuen (135er)?

- Muss ich alle NICHT eintragungsfähigen Teile (weißes Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung, Auspuff)

vorher abbauen, oder ist das egal? TÜV ist noch nicht abgelaufen, will nur den neuen Motor und den

Seitenständer eintragen lassen.

Viele Grüße,

Daniel

ich geh mal davon aus, dass der bock nicht zugelassen ist

wie schon mehrfach erwähnt würde ich mir das alte kennzeichen montieren. oder, sofern du ein wunschkz reserviert hast dieses in blech vorab holen oder auf pappe malen und befestigen.

auf jeden fall brauchst du die deckungskarte. wie diese ausgestellt wird, ist nicht dein problem, sondern dass deines vers.-fuzzis. musst ihm halt sagen, dass es dann künftig kein lkr sondern ein krad mit lb wird.

meine meinung zu den anbauteilen:

mit dem auspuff (sofern der nicht annähernd original aussieht und leise ist) wirst du den zylinder nicht eingetragen bekommen. kennzeichenbeleuchtung???? ist die blau oder was? interessiert eigentlich nicht wirklich...weißes rücklicht ist übrigens eintragbar :-D birnen in roten tauchlack und ebenfalls den weißen strahler damit lacken und dann bekommt man das auch eingetragen. zumindest hat es ein kumpel so gemacht und keine probleme gehabt

viel spaß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung