Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo habe iene kurze frage und vielleicht hat einer von euch ein paar erfahrungswerte für, habe gerade

einen GT 186 + 30er Koso +4 klappenmembran+ Clubman verbaut.

da ich ja auch den zylinder erstmal einfahren muß kann ich noch nicht wirklich viel übers komplette verhalten sagen aber

Standgas da, beim leichten gasgeben zieht sie nicht sauber durch , wenn ich den hahn aufreiße kommt sie schon sauber raus.

bedüsung - hauptdüse 138 nd 40 noch ohne lufi soll aber folgen zwecks geräuscheentwicklung

dann hab ich immer noch das problem das ich keinerlei angabe zum zündzeitpunkt habe......??!!

hoffe ihr könnt mir paar info´s dazu geben....

Geschrieben

Moin,

geh mal ins LCGB-Forum und frag nach Kontakt zu Richard Taylor (der Erfinder des GT 186) oder hoffe drauf, dass sich hier jemand von der scooter surgery meldet. Ich meine "poppa" jobbt bei denen.

Wobei auch der Taylor wohl sehr gerne Auskunft gibt und äußerst kooperativ sein soll.

Gruß

Tec

Geschrieben
Hallo habe iene kurze frage und vielleicht hat einer von euch ein paar erfahrungswerte für, habe gerade

einen GT 186 + 30er Koso +4 klappenmembran+ Clubman verbaut.

da ich ja auch den zylinder erstmal einfahren muß kann ich noch nicht wirklich viel übers komplette verhalten sagen aber

Standgas da, beim leichten gasgeben zieht sie nicht sauber durch , wenn ich den hahn aufreiße kommt sie schon sauber raus.

bedüsung - hauptdüse 138 nd 40 noch ohne lufi soll aber folgen zwecks geräuscheentwicklung

dann hab ich immer noch das problem das ich keinerlei angabe zum zündzeitpunkt habe......??!!

hoffe ihr könnt mir paar info´s dazu geben....

ZZP ist bein GT:

plug&play mit gaser um die 25 mm und clubman: 19 grad vOT

mit reso und größerem gaser und so weiter: 17 Grad vOT

alles lt. R. Taylor. beachte dazu mal die einbauanleitung von RT. da steht das (glaube ich) auch so drinnen. mir hat er das auch mal so gesagt.

Die einbauanleitung ist i. Ü. sehr realistisch.

meine gt-varianten mit dellOrto phbl25 haben alle bei ND50 ihre beste entfaltung. mit nd40 lief da nix.

Geschrieben
Moin,

geh mal ins LCGB-Forum und frag nach Kontakt zu Richard Taylor (der Erfinder des GT 186) oder hoffe drauf, dass sich hier jemand von der scooter surgery meldet. Ich meine "poppa" jobbt bei denen.

Wobei auch der Taylor wohl sehr gerne Auskunft gibt und äußerst kooperativ sein soll.

Gruß

Tec

ok danke erstmal für die info werde es mal probieren........

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information