Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ahoi Gemeinde,

ich hab gerade meine Motor wieder zu, von 3,00 auf 2,86 und 102er Polini auf 102er DoA umgerüstet.

Mit 20er SHBC auf 19er DoA ASS, 80HD, 45ND, Sito Banane und Mazzu Rennwelle.

Beim Einbau des Zylinders hab ich noch folgende Sachen gemacht:

Das Kolbenfenster für die Direkteinlaßsteuerung hab ich vergrößert. Original ist ca. 1/4 Höhe des Direkteinlasses, nun nach unten hin auf ganze Fenstergröße aufgefräst, Auslaß poliert und um 2mm in die Breite gezogen, Kopf 0,2mm abgeplant. Zylinderüberstörmer erweitert und Motorüberströmer sind angepasst.

Ich hatte gehofft das ich dank der 2,86 a.) das olle Geschleife von der 3,00 abstelle b.) ihn wohl auf 80 Tourenfest bekomme.

Aber leider scheint der DoA doch nicht so viel Dampf zu haben wie ich gehofft hatte. Trotz der bisherigen Bearbeitung.

Ich hatte hier im Forum mal den Einwurf gelesen das sich die Rennwelle nicht so toll mit dem DoA veträgt aber leider wurde das nicht näher erläutert. Ist da was dran? Ich fahr gleich mal in die Werkstatt und versuche ihn a.) Dicht zu bekommen (mal hat der Flaschluft, mal nicht. Da kommt erstmal bannig Dirko zum Einsatz) b.) mal auf 82HD aufzudüsen. Der 102er Gehäusesauger hat die 80HD wegen dem kleinem ASS auf 20er Gaser bestens vertragen. Mal schauen was der DoA sagt. Allerdings glaube ich nicht dadurch 2 Pferdchen zu finden… :-D

Laut Dyno dreht er im zweiten besser aus, geht bis auf über 8.000 RPM. Nur das Band hat sich fröhlich verschoben. Aber davon mal abgesehen sind die gemessenen Leistungen sicher zu schmal für die 2,86. Kann mir jemand mal Tips geben wie ich den ollen Zylinder auf 8-9 PS bekomme? Oder besser gleich wegwerfen und einen 115 verbauen?

Edith sacht noch die Kiste ist auf 17-18° eingestellt.

post-17394-1180328061_thumb.jpg

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

Warum sollten 7 PS nicht reichen? Die PK80 (aus der die 2,86er serienmäßig stammt) hatte 5 PS bei 6000 U/min und 6,4 NM bei 5500 U/min. Die Werte erreichst du locker. Von daher sollte das hinhauen mit dem jetzigen Setup. Ob dir das dann reicht, ist wieder eine ganz andere Frage... :-D

Gruß

SubWay

Geschrieben

Naja, im Anzug ist das ja auch ganz ok und ich denke der DoA unterstüzt die Übersetzung gerade wegen dem zusätzlichen Bums unten rum. Die der eigentlich machen sollte?

Allerdings wollte ich ab 60 keine 10 Min. warten müssen um auf 75 Spitze zu kommen. *uaargh* Daher ist jetzt ein 112 Malossi in Arbeit. Ich denke der wird mir eher wieder das alte Fahrgefühl von der 3.00 wiedergeben.

Geschrieben

Spiel doch bitte nicht mit ner 82er Duese rum mach mal eine 90er oder 92er rein und vergleiche. Der 102er DoAs muss in der Config mindestens 85-90 km/h bringen.

Geschrieben
Spiel doch bitte nicht mit ner 82er Duese rum mach mal eine 90er oder 92er rein und vergleiche. Der 102er DoAs muss in der Config mindestens 85-90 km/h bringen.

Ich hab den 102er auf 85 Spitze mit der 3.00 bekommen. Gleiches Ergebnis übrigens beim Kumpel mit gleichem Setup auf PK.

Aber ich versuchs aber nochmal mit der 90er. Allerdings hat die 82er aber schon defintiv weniger Anzug gehabt als die 80er.

Naja, der 112 Malossi ist schon gekauft. Auf die 3.00 will ich nicht zurück, die macht in Verbindung mit dem 3 Gang Getriebe in der Special so viel Krawall, da hör ich den Puff kaum noch.

Geschrieben (bearbeitet)

So, nun mal im Vergleich der 112. Schönes Band und ordentlich Druck. Spitze wohl irgendwas um 90, kann ich nicht genau sagen, die Tachonadel geht nicht weiter. :-D

Läuft schön ruhig, mal gucken ob der die 80 auch Tourenfest leistet. Ist im Moment noch zu mager, fährt mit einer 87HD, laut Kerze braucht er wohl eine- oder zwei Nummer größer.

Ich hatte den ursprünglich mit 90HD gefahren, da ist er viel zu Heiß geworden und drehte nicht aus. In der Einbauanleitung von Malossi wird empfohlen dem Original Luftfilter zusätzliche 4 Löcher mit Ø 11 mm zu bohren wenn 90HD. Das hab ich natürlich erst später gelesen…

Ich hab da jetzt erstmal 4 Löcher mit Ø 5mm gebohrt und dafür eine 87 HD. Langsam rantasten. Und ich Depp hab mein Tütchen mit den Düsen verbummelt :-D Hab jetzt nur noch die 90HD. Entweder größere Löcher bohren oder mit den Ø 5 mm Löchern auf eine 88hd warten. Also werde ich noch ein wenig an der Einstellung fummeln aber ich glaube viel mehr passiert mit dem so nicht mehr. Reicht mir aber völlig aus. Allerdings lasse ich mich auch gerne überraschen. :-D

Fahre den mit der Mazzu Drehschieberrennwelle 140º, Sito Banane und dem 20SHBC, das ist der der auf den 19er ASS passt. Im Moment irgendwo bei 15°-16° Vorzündung, also da wo er laut Malossi sein soll. Und alles auf Kontaktzündung 6 Volt. Da flattert auch bei 8.000 RpM nichts.

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

Hi,

ich hätte eher den Polini left gekauft!

Meiner Meinung nach liegts am Puff, der zu macht.

Ich bin vor paar Jahren auch mal den 102er Polini DOA gefahren, mit 19er und Polini Left. Und 2.86er Primär. 4 GANG

War eigentlich super zufrieden mit dem Motor. Vmax laut Digitaltacho 95.

Ach so, der Sprung vom 2. in den 3. beim Dreigang ist schon groß, daran kanns auch liegen.

Gruß Basti

Geschrieben (bearbeitet)

Polini Left ist mir zu laut mit kleinem Schild. Deshalb ja auch die 2,86, dann habe ich auch nicht mehr diese exorbitante Drehzahlorgien um mal auf Geschwindigkeit zu kommen. Auch bringt der nicht so arg viel mehr. Dreht halt nur höher aus.

Hier mal der Vergleich zur PK, 102 Polini, 19er Veragser, 4 Gang und Polini Banane.

Edith fügt noch hinzu das mein 102er im dem Vergleich noch nicht bearbeitet war. Das macht den Unterschied in der Leistung zum 112 - 102 Vergleich. Ich hab da die gleichen Bearbeitungen gemacht wie beim 102 DoA. Siehe erstes Post.

post-17394-1180985689_thumb.jpg

Bearbeitet von bobandrews23

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information