Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

am schwanz ist die ente deutschlehrer: langstrecke in wittgenborn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

am wochenende um den 16. und 17.6. findet in wittgenborn auf der kartbahn im rahmen des stage6 cups und der idsm am samstag ein langsteckenrennen über vier stunden statt. ich bin eh' da und werde auf der smallframe im rahmen des möglichen zusammen mit freddy "toyboy dutch danger" koopmans attackieren. auch wenn es uns eventuell den klassensieg (der als einziger starter in der schaltklasse ziemlich sicher sein dürfte) kosten wird: wir würden uns über mitfahrer freuen.

startgeld beträgt 50 euro pro team (betrag kann sich bei bereitschaft im vorfeld bei einem rennen streckenposten zu stehen auch reduzieren)

vorraussetzungen sind:

- gesicherte (draht) ölablaß- und einfüllschrauben

- gesicherte (draht) schrauben der bremsanlage (bei scheibenbremsen halt die schrauben der bremszange)

- lenkanschlag

ein team besteht üblicherweise aus 2-4 fahrern. die strecke ist eine schön und flüssig fahrbare kartbahn, zum rennen kommt natürlich noch freies training dazu. das ist recht viel tracktime für überschaubares geld.

Bearbeitet von amazombi
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich hätte auch Lust, wenn ich mindestens einen dritten Fahrer aktivieren kann und mein Roller nach Liedolsheim noch fahrbereit ist.

Geschrieben
Ich hätte auch Lust, wenn ich mindestens einen dritten Fahrer aktivieren kann und mein Roller nach Liedolsheim noch fahrbereit ist.

das sollte jetzt nicht das problem sein. wenn die achener horde kommt (wovon ich fast ausgehe) sind das eh' ein paar leute mehr. da findet sich sicher jemand, und vom fahren sind die alle brauchbar.

Geschrieben

Ich werd das Thema morgen mal beim Rest der Reisegruppe aufs Tablett bringen, nach dem für mich eher suboptimalen Bremerhaven Wochenende hätte ich da extrem Lust drauf.

Geschrieben
Ich werd das Thema morgen mal beim Rest der Reisegruppe aufs Tablett bringen, nach dem für mich eher suboptimalen Bremerhaven Wochenende hätte ich da extrem Lust drauf.

mach mal. gelände iss auch schick, geräumige camperei und so. ich könnte mir vorstellen dass macht richtig spaß. in spa gibt's dann noch eine langstrecke, dazu aber später mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
mach mal. gelände iss auch schick, geräumige camperei und so. ich könnte mir vorstellen dass macht richtig spaß. in spa gibt's dann noch eine langstrecke, dazu aber später mehr.

Vadder, Junge, Digger, Alder: Als Bildungsbürger und Hobbyliterat solltest Du mal etwas gegen Deine SS-Schwäche unternehmen. Der Leidensweg ist seit geraumer Zeit quer durch sämtliche Forenbereiche zu verfolgen.

Abgesehen davon: Super! Wäre gern dabei. Mal sehen. Hast Du mittlerweile Sicherungsbleche? Ansonsten schicke ich morgen welche los!

Nachtrag: Ist das "63607 Wächtersbach (Wittgenborn)"?

Bearbeitet von rotten
Geschrieben (bearbeitet)
Vadder, Junge, Digger, Alder: Als Bildungsbürger und Hobbyliterat solltest Du mal etwas gegen Deine SS-Schwäche unternehmen. Der Leidensweg ist seit geraumer Zeit quer durch sämtliche Forenbereiche zu verfolgen.

Abgesehen davon: Super Gelegenheit! Wäre gern dabei. Mal sehen.

*lach* Orthographische und/oder stilistische Interventionen jedweder Art perlen an Herrn Scherer ab...

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben (bearbeitet)
*lach* Orthographische und/oder stylistische Interventionen jedweder Art perlen an Herrn Scherer ab...

Stilistisch bedarf er ja auch keiner Verbesserung. Auch grammatikalisch sitzt's in aller Regel voll auf der zwölf.

Nur dieses Ingolstadt-Syndrom, das hat ihn voll erwischt.

Bearbeitet von rotten
Geschrieben
Stilistisch bedarf er ja auch keiner Verbesserung. Auch grammatikalisch sitzt's in aller Regel voll auf der zwölf.

Nur dieses Ingolstadt-Syndrom, das hat ihn voll erwischt.

Das war wohl ein klares Glashaus meinerseits. Das kommt davon, wenn man gleichzeitig versucht einem Kollegen zu helfen und Beiträge zu schreiben.

Was ist denn ein oder das Ingolstadt-Syndrom? Kenne nur das Stockholm-Syndrom :-D

Geschrieben (bearbeitet)
das sollte jetzt nicht das problem sein. wenn die achener horde kommt (wovon ich fast ausgehe) sind das eh' ein paar leute mehr. da findet sich sicher jemand, und vom fahren sind die alle brauchbar.

Das wäre zumindest mal ne Möglichkeit falls sonst keiner aus dem Bekanntenkreis Lust hat. Aber erstmal abwarten wie es in 2 Wochen mit Roller und Muskelkater ausschaut :-D

Bearbeitet von salih
Geschrieben
Vadder, Junge, Digger, Alder: Als Bildungsbürger und Hobbyliterat solltest Du mal etwas gegen Deine SS-Schwäche unternehmen. Der Leidensweg ist seit geraumer Zeit quer durch sämtliche Forenbereiche zu verfolgen.

Abgesehen davon: Super! Wäre gern dabei. Mal sehen. Hast Du mittlerweile Sicherungsbleche? Ansonsten schicke ich morgen welche los!

Nachtrag: Ist das "63607 Wächtersbach (Wittgenborn)"?

ja, genau dieses. wenn du bock hast sag' bescheid, wir können auch zu dritt auf der karre fahren. ansonsten werde ich mir mühe geben, bitte aber zu bedenken dass ich als pfälzer was die unterscheidung zwischen stimmhaften und stimmlosen frigativen angeht etwas benachteiligt bin.

@wortwahl:

mal ganz im ernst: du hast immer mal wieder probleme mit casusanpassungen im allgemeinen und flektionalen endungen im besonderen, ganz frei von ungrammatischen schnitzern bist du mitnichten. das iss mir aber, sofern der inhalt passt, völlig ladde.

@Matthias

Tust Du mir einen Gefallen? Könntest Du möglicherweise in Deinen Beiträgen die Groß- und Kleinschreibung verwenden? Und ggf. auch mal

den ein oder anderen Absatz einbauen? :-D

hier würde ich zum beispiel eher, dem akkusativ rechnung tragend, den unbestimmten artikel entsprechend anpassen. auch mit der schreibung meines namens bin ich nicht vollständig glücklich.

Dann bitten wir Thomas, die Cam anzuwerfen. Um zu dokumentieren, wer beim Hang-Off zuerst OFF fällt.

bist du dir mit den "komas" da sicher?

Geschrieben
Und das Verbrechen da geht vermutlich auf die Großtante aus Dresden zurück.

ups. naja, du hast ja nun auch wirklich eine klassische bildung im kreuz. mir ging phonetik immer eher auf den sack. trotzdem finde ich die verweise auf groß- und kleinschreibung und auf orthographische feinheiten eher banane. ich wäre sogar bereit diesem forum hier im allgemeinen ein eher hohes sprachliches niveau zu bescheinigen, ich denke auch nicht dass ich als beiträger dieses niveau signifikant senke. ich kann zudem nicht sehen wie das bestehen auf nicht mehr allgemein gültigen sprach- und schriftnormen (groß- und kleinschreibung im elektronischen schriftverkehr) einen roller ansehnlicher, haltbarer oder schneller machen soll.

Geschrieben

Isch könnt abxxxxxxxx wie die Medlock Schärä bebelle dot.......Hajoo

Werde den Termin mal den Hagener Rennsemeln vortragen - ist das nicht das Bösel-WE ?

Geschrieben
Medlock Schärä

Das ist er doch offensichtlich in seinem Nebenjob, oder? Er sieht sogar genauso aus, finde ich. :-D

post-990-1180524670.jpg post-990-1180524680.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
ja, genau dieses. wenn du bock hast sag' bescheid, wir können auch zu dritt auf der karre fahren. ansonsten werde ich mir mühe geben, bitte aber zu bedenken dass ich als pfälzer was die unterscheidung zwischen stimmhaften und stimmlosen frigativen angeht etwas benachteiligt bin.

@wortwahl:

mal ganz im ernst: du hast immer mal wieder probleme mit casusanpassungen im allgemeinen und flektionalen endungen im besonderen, ganz frei von ungrammatischen schnitzern bist du mitnichten. das iss mir aber, sofern der inhalt passt, völlig ladde.

hier würde ich zum beispiel eher, dem akkusativ rechnung tragend, den unbestimmten artikel entsprechend anpassen. auch mit der schreibung meines namens bin ich nicht vollständig glücklich.

bist du dir mit den "komas" da sicher?

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Du die - ich nenne es mal so - Ironie in meinen Worten erkannt hast. Und das was ich bzgl. Deines Schreibstils - außer vielleicht im Hinblick auf die konsequente Nichtnutzung der Groß- und Kleinschreibung so anmerke - nicht als Affront auffasst.

Sollte dem - hinsichtlich eines etwaigen Affronts - so sein, so bitte in ich aller Form um Entschuldigung.

BTW: Was zum Teufel ist eine flektionale Endung? Und welche Casusanpassung genau meinst Du? :-D

BTW die 2te: Da sind wir uns einig. Der Inhalt zählt.

Und nochmal Edith: Ich stelle gerade fest, wie recht Du mit Deinem Hinweis in Hinblick auf den unbestimmten Artikel in meinem zitierten Satz hast. Natürlich hätte es EINEN heißen müssen. Peace und ich gebe Ruhe *gg*

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Du die - ich nenne es mal so - Ironie in meinen Worten erkannt hast. Und das was ich bzgl. Deines Schreibstils - außer vielleicht im Hinblick auf die konsequente Nichtnutzung der Groß- und Kleinschreibung so anmerke - nicht als Affront auffasst.

Sollte dem - hinsichtlich eines etwaigen Affronts - so sein, so bitte in ich aller Form um Entschuldigung.

BTW: Was zum Teufel ist eine flektionale Endung? Und welche Casusanpassung genau meinst Du? :-D

BTW die 2te: Da sind wir uns einig. Der Inhalt zählt.

Und nochmal Edith: Ich stelle gerade fest, wie recht Du mit Deinem Hinweis in Hinblick auf den unbestimmten Artikel in meinem zitierten Satz hast. Natürlich hätte es EINEN heißen müssen. Peace und ich gebe Ruhe *gg*

ganz ehrlich bin ich als pfälzer, was die kritik an meiner mündlichen und schriftlichen verwendung der deutschen sprache angeht, weitestgehend spaßfrei. dabei handelt es sich nicht um ein a priori; das ganze ist im gegenteil das resultat repetitiv neu vorgebrachter, aber selten origineller, bemerkungen die im regelfall den tenor haben dass der pfälzer an sich mit seiner sprachnutzung, zusammen mit dem sachsen, einen inferioren teil der deutschen sprache repräsentiert. dahingegen darf der kölner, der bayer, der hesse etc., wie illiterat er im einzelfall auch sein mag, munter darauf bestehen er spräche/schriebe anmutiger/korrekter. finde ich scheiße. kann sein dass ich vor diesem hintergrund diesbezüglich etwas sensibler bin als notwendig.

ps: marc medlock ist, glaube ich, nicht nur qua seines wohnsitzes sondern auch sprachlich, hesse. es kann sein dass wir uns ähnlich sehen, oder ähnliche sangliche talente haben, vielleicht ist auch die durchschnittswurstlänge bis auf die zweite nachkommastelle gleich, dialektal trennen uns mindestens ein fluß, wenn nicht welten. es könnte sogar sein, das aber nur als vermutung, dass herr medlock sich sprachlich nicht nur einem dialekt, sondern zudem noch einem soziolekt zuordnen ließe.

jetzt wüßte ich dann gerne ob einer/mehrere der strategen vor ort gesichtet werden können. darum ging dieses topic ursprünglich, bevor der titel dem inhalt angepasst wurde, mal.

Geschrieben
ja, genau dieses. wenn du bock hast sag' bescheid, wir können auch zu dritt auf der karre fahren.

Vielen Dank! Aber bis dahin sollte die PK fertig sein. Wenn sich ein Sozialstationskollege zum Mitfahren überreden lässt, bin ich dabei.

@ sukram: Ja, ist leider das TorturedManiacs-Wochenende.

@ Wortwahl: Ingolstadt-Syndrom: IN ist voll von SSen.

Geschrieben
Die hier ?

image002.jpg

Linksrum ?

Geil !

Greetz,

Armin

ja, genau die. habe die nur bei der anmietung im regen zu fuß besichtigt, würde aber auch denken es sei ein linkskurs. es können also sogar largeframes bewegt werden. wie lange die den quatsch mitmachen bleibt dann halt abzuwarten.

Geschrieben
jetzt wüßte ich dann gerne ob einer/mehrere der strategen vor ort gesichtet werden können. darum ging dieses topic ursprünglich, bevor der titel dem inhalt angepasst wurde, mal.

Wann brauchst Du eine verbindliche Zusage?

Geschrieben
Wann brauchst Du eine verbindliche Zusage?

samstags morgens bei der einschreibung/materialabnahme, würde ich sagen. die strecke ist ja gemietet, also ist mir das latte. ich selbst bin ab freitag vor ort, wer will kann auch schon freitag kommen, so wie ich das verstanden habe darf da auch schon gegen zusätzliches entgeld trainiert werden.

Geschrieben
wer will kann auch schon freitag kommen, so wie ich das verstanden habe darf da auch schon gegen zusätzliches entgeld trainiert werden.

Klingt gut, kostet?

Einen dritten Mann habe ich eben zwangsverpflichtet, man darf gespannt sein :-D

Geschrieben
am wochenende um den 16. und 17.6. findet in wittgenborn auf der kartbahn im rahmen des stage6 cups und der idsm am samstag ein langsteckenrennen über vier stunden statt. ich bin eh' da und werde auf der smallframe im rahmen des möglichen zusammen mit freddy "toyboy dutch danger" koopmans attackieren. auch wenn es uns eventuell den klassensieg (der als einziger starter in der schaltklasse ziemlich sicher sein dürfte) kosten wird: wir würden uns über mitfahrer freuen.

startgeld beträgt 50 euro pro team (betrag kann sich bei bereitschaft im vorfeld bei einem rennen streckenposten zu stehen auch reduzieren)

vorraussetzungen sind:

- gesicherte (draht) ölablaß- und einfüllschrauben

- gesicherte (draht) schrauben der bremsanlage (bei scheibenbremsen halt die schrauben der bremszange)

- lenkanschlag

ein team besteht üblicherweise aus 2-4 fahrern. die strecke ist eine schön und flüssig fahrbare kartbahn, zum rennen kommt natürlich noch freies training dazu. das ist recht viel tracktime für überschaubares geld.

hui, gerade das topic (der verbalen ergüsse) entdeckt -

hört sich wirklich gut an und würde sowohl geographisch als auch terminlich passen.

nach dem rektalen desaster von Brehmerhaven besteht auch bei mir noch weiterhin dringender nachholbedarf in der systematischen zerstörung alten blechs. :-D

wenn der mösenfön nach dem R&R noch lebt würde ich auch mitfahren...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also, mein Roller ist trotz Abflug beim R&R unversehrt geblieben, Muskelkater hält sich auch in Grenzen. Wir fahren also mit :-D

Ist das Rennen am Samstag oder am Sonntag? Wir können leider erst Samstag anreisen, daher die Frage ab bzw. bis wann die technische Abnahme und Nennung am Samstag läuft? Wie lang ist das freie Training?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung