Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

am schwanz ist die ente deutschlehrer: langstrecke in wittgenborn


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Scheiße:

(hier im Norden brennt's uns während dessen den Pelz vom Leib)

Wie machen sich denn die Dunlops bei Regen? Noch einen Satz Schwalbe Raceman einpacken?

Bearbeitet von rotten
  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hmmm.. hat jemand noch ein 'co-pilot' notig?

finde ich sehr interessant!! aber ich habe im moment kein rennpferdchen....

Geschrieben
hmmm.. hat jemand noch ein 'co-pilot' notig?

finde ich sehr interessant!! aber ich habe im moment kein rennpferdchen....

meinst du ernst? komm vorbei. mein eimer sollte laufen, wir sind nur zu zweit, der andere typ ist holländer, passt also alles zusammen.

@salih:

unten der zeitplan. ta wäre eigentlich samstag 8-10. bitte an oben genannte kleinigkeiten denken. wenn euch das nicht reicht müssen wir schauen wie wir das gereiht kriegen.

Zeitplan Wächtersbach 16./17. Juni 2007

Freitag

9:00 - 17:00 Freies Fahren (30,- Euro ganzer Tag)

18:00 - ??? Fahrerbesprechungen

Samstag

8:00 - 10:00 Meldung

8:00 - 10:00 Technische Abnahme (Stage6 + IDSM)

9:00 - 9:30 Freies Training Stage6

9:30 - 10:00 Freies Training IDSM

10:00 - 10:30 Freies Training Stage6

10:30 - 11:00 Freies Training IDSM

11:00 - 11:30 Freies Training Langstrecke

11:30 - 11:45 Zeittraining Langstrecke

11:45 - 12:00 Zeittraining Stage6 Sport

12:00 - 12:15 Zeittraining Stage6 Racing/Offen

12:15 - 12:30 Zeittraining IDSM Klasse 1+4

12:30 - 12:45 Zeittraining IDSM Klasse 2

12:45 - 13:00 Zeittraining IDSM Klasse 3

13:00 - 14:00 MITTAG - MOTOREN AUS!!!

14:00 - 18:00 Langstrecke

18:00 - ??? Fahrerbesprechungen

Sonntag

9:00 - 9:15 Warm Up IDSM

9:15 - 9:30 Warm Up Stage6

9:30 - 10:00 1. Lauf Klasse 1+4

10:00 - 10:30 1. Lauf Stage6 Offen

10:30 - 11:00 1. Lauf Klasse 2

11:00 - 11:30 1. Lauf Stage6 Sport

11:30 - 12:00 1. Lauf Klasse 3

12:00 - 12:30 1. Lauf Stage6 Racing

12:30 - 13:30 MITTAG - MOTOREN AUS!!!

13:30 - 13:45 Warm Up IDSM

13:45 - 14:00 Warm Up Stage6

14:00 - 14:30 2. Lauf Klasse 1+4

14:30 - 15:00 2. Lauf Stage6 Offen

15:00 - 15:30 2. Lauf Klasse 2

15:30 - 16:00 2. Lauf Stage6 Sport

16:00 - 16:30 2. Lauf Klasse 3

16:30 - 17:00 2. Lauf Stage6 Racing

17:00 - 18:00 Siegerehrung

- 20:00 Abreise

Änderungen vorbehalten

@rotten:

der tt ist, wenn er auf temperatur ist, ein durchaus tauglicher reifen bei regen, das stimmt. mir fällt zumindest in den für uns relevanten dimensionen nichts frei erwerbliches ein, d.h. auf meiner karre sind tt91 drauf.

Geschrieben
@salih:

unten der zeitplan. ta wäre eigentlich samstag 8-10. bitte an oben genannte kleinigkeiten denken. wenn euch das nicht reicht müssen wir schauen wie wir das gereiht kriegen.

Das sollten wir schaffen, hoffentlich bessert sich die Wettervorhersage noch...

Geschrieben
@roo:

Kannst bei uns mitfahren, wir sind noch zuwenige :-D

Wenn der Bock bis Donnerstag läuft.......

Greetz,

Armin

im zweifelsfall machen wir fahrerpool, mir auch egal.

Geschrieben

leider bis jetzt kein weiteres intresse aus amsterdam... aber ich probier es doch!

vielen dank fuer dein angebot, Armin... mal sehen!

Geschrieben
leider bis jetzt kein weiteres intresse aus amsterdam... aber ich probier es doch!

vielen dank fuer dein angebot, Armin... mal sehen!

kom op, meisje! ik bin ook alles an het uitvoeren om komen te kunnen!

:-D

Geschrieben

ich blicks noch nich ganz wie man die schrauben vom bremssattel der scheibenbremse safety-wiren soll. Sind da nicht vielleicht sogar manchmal senkschrauben am start? rest kriegen wir schon irgendwie gebacken.

Geschrieben

als het niet lukt, kan ik je wat tips geen om beter te kunnen kommen...

:-D

ich bin 90% sicher dass ich am start bin... aber andere kaesekopfchens wiess ich lieder nicht... statt fast "boytoy" freddie, naturlich

:-D

Geschrieben
als het niet lukt, kan ik je wat tips geen om beter te kunnen kommen...

:-D

ich bin 90% sicher dass ich am start bin... aber andere kaesekopfchens wiess ich lieder nicht... statt fast "boytoy" freddie, naturlich

:-D

offizieller name: freddy "toyboy dutch danger" k.

bilder von verdrahtung kommen gleich.

Geschrieben

Das ist ja easy :-D

Mutter/Schraube am Hebel der hinteren Bremsankerplatte auch drahten? Bremst zwar eh keiner hinten aber ich frag lieber mal...

Geschrieben
Das ist ja easy :-D

Mutter/Schraube am Hebel der hinteren Bremsankerplatte auch drahten? Bremst zwar eh keiner hinten aber ich frag lieber mal...

doch ich :-D schmarrn, ich wünsch allen bestes wetter und das die kisten halten, ich denk an euch wenn ich hier vor meinem rechner sitze und BOOOOORING schreibe... haut rein! wenn sich sowas nochmal ergibt bin ich dabei!

salih: würde euer team gerne beobachten vor allem den 3. :-D fahrer !! viel erfolg!!

beste grüße momo

Geschrieben
Das ist ja easy :-D

Mutter/Schraube am Hebel der hinteren Bremsankerplatte auch drahten? Bremst zwar eh keiner hinten aber ich frag lieber mal...

hinten iss latte, wenn jemand trommel fährt iss auch vorne latte. ich würde ja jetzt gerne sagen dass ich das reglement albern finde und nicht dafür verantwortlich bin, ich bin aber nicht sicher ob ich das wahrheitsgemäß behaupten könnte. eigentlich ist das ja auch ein automatenreglement, und weil man eben bei der ta schlecht sagen kann "bei dem und dem passt das und das, bei dem um dem dann aber wieder nicht" gilt das auch für die schalter. wohl auch für mich. leider. iss aber halt so. blöde schraubenbohrerei. öl hab' ich schon immer, aber bremse halt auch nicht. ist aber ja echt zumutbar.

Geschrieben
salih: würde euer team gerne beobachten vor allem den 3. :-D fahrer !! viel erfolg!!

Ich bin auch schon gespannt wie sich meine drei Renn-Novizen schlagen werden, speziell der eine :-D

Wieso fährst du nicht mit? Keine Zeit? Ich hätte dich als 0:59-Fahrer ja liebend gerne in unserem Team gehabt :-D :-D

@amazombi

Halb so schlimm... die paar Löcher sind schnell gebohrt. Wieviele Automatiks fahren bei der Langstrecke eigentlich mit? Oder fahren die nur in den anderen Klassen?

Geschrieben
Ich bin auch schon gespannt wie sich meine drei Renn-Novizen schlagen werden, speziell der eine :-D

Wieso fährst du nicht mit? Keine Zeit? Ich hätte dich als 0:59-Fahrer ja liebend gerne in unserem Team gehabt :-D :-D

@amazombi

Halb so schlimm... die paar Löcher sind schnell gebohrt. Wieviele Automatiks fahren bei der Langstrecke eigentlich mit? Oder fahren die nur in den anderen Klassen?

JA SUUUPER machs mir noch schwerer :-D ich muss hier mal mein dipl. fertig basteln :cheers: leider endspurt angesagt... ich geh jetzt weinen...

Geschrieben
JA SUUUPER machs mir noch schwerer :-D ich muss hier mal mein dipl. fertig basteln :-D leider endspurt angesagt... ich geh jetzt weinen...

Ach so, scheisse, ich erinnere mich dunkel :-D

Naja, das wird hoffentlich nicht das letzte Langstreckenrennen dieses Jahr sein :-D

Geschrieben

keine ahnung wie viele teams da letzten endes am start sind. würde mal so 15 oder so alles in allem schätzen.

ansonsten gibt's regelmäßig langstreckenrennen im rahmen der idsm, oder des stage6 cups. am 4.-5. 8. in spa auf jeden fall noch mal, dort allerdings ohne mich weil ich an dem 4. was anderes, eher privates, vorhabe. so wie ich das einschätze kann man automatik und schalter ganz gut zusammen fahren, das passt alles, und viele der herrschaften von der anderen seite finden die fahrerei mit dem blechkram genau so interessant wie der eine oder andere (überraschte) schalterpilot die automatentreiberei.

Geschrieben

so, fertig. alles schick gedrahtet und so, vorher noch motor gebastelt, morgen dann die große ernüchterung auf dem prüfstand. bin mal gespannt. wir sehen uns am wochenende.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin auch schon gespannt wie sich meine drei Renn-Novizen schlagen werden, speziell der eine :-D

bekomme aus erster Hand mit wie sich der eine Eurer Renn-Novizen grad mal richtig ins Hemd macht vor Schiss.

Der hat nämlich 0 Erfahrung auf der Strecke und aus Sicht eines Rennleiters finde ich es recht unverantwortlich so einen Mann gleich mal in ein Langstreckenrennen zu schicken. Da is der Typ aber selber Schuld, was lässt er sich auch rekrutieren. Also, ich bin echt auf die Performance der Renn-Novizen gespannt.

Cheers

Chris

Bearbeitet von kan_Kuma
Geschrieben

Mein Mitleid hält sich zwar in Grenzen, aber ich ruf dich heute abend mal an und leiste seelischen Beistand... :-D:-D

Geschrieben
Mein Mitleid hält sich zwar in Grenzen, aber ich ruf dich heute abend mal an und leiste seelischen Beistand... :-D:-D

wieso mich? ruf den Typ an, der geht auf dem Zahnfleisch, nich ich

Geschrieben

Hysterische Lappen - sowohl er,

bekomme aus erster Hand mit wie sich der eine Eurer Renn-Novizen grad mal richtig ins Hemd macht vor Schiss.

als auch du.

Der hat nämlich 0 Erfahrung auf der Strecke und aus Sicht eines Rennleiters finde ich es recht unverantwortlich so einen Mann gleich mal in ein Langstreckenrennen zu schicken.

Cheers

Chris

(Auch wenn ich die Dinger nicht mag, manchmal geht's halt doch nicht ohne:) :-D

Geschrieben
wie jetzt? du willst selbst fahren? wie geil ist das denn!

naja, wollen wollte er eigentlich nicht, aber julia und ich haben dann einfach beschlossen dass er mitfährt. :-D und da ihm meine kombi passt, gabs auch keine ausreden mehr :-D Schließlich brauche ich ja auch nen Gegner im Kampf um die zweitlangsamste Runde :-D

Geschrieben
naja, wollen wollte er eigentlich nicht, aber julia und ich haben dann einfach beschlossen dass er mitfährt. :-D und da ihm meine kombi passt, gabs auch keine ausreden mehr :-D Schließlich brauche ich ja auch nen Gegner im Kampf um die zweitlangsamste Runde :-D

Wie geil der Herr Rennleiter mal im Rennen!!!!!!!

Bitte fett Bilder und Filme machen da wär ich gerne dabei.

Viel Spaß und heil bleiben!

Geschrieben
Hysterische Lappen - sowohl er,

als auch du.

(Auch wenn ich die Dinger nicht mag, manchmal geht's halt doch nicht ohne:) :-D

Tut mir Leid, aber ich bin jetzt etwas verwirrt da ich aus Deiner Formulierung nicht herausbekommen habe wen genau Du mit einem am nördlichen Polarkreis lebenden Naturvolk mit psychischen Problemen vergleichst.

Daher meine Bitte um genauere Formulierung Deiner Vergleiche.

Und welche Dinger magst Du nun nicht?

Irgendwie, so hab ich das Gefühl, stehe ich heute (und vielleicht auch schon geraume Zeit zuvor) auf dem Schlauch....

Cheers

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung