Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich finde den Heckabschluss an der PX meegahässlich, wenn`s Plastik weg ist siehts auch nicht besser aus - Die Backen hochsetzen will ich nicht, also spiel ich mit dem Gedanken den Arsch ala Sprint weit runterzuziehn und am besten gleich noch schöne Sprint oder Rally Backen dran...

Dazu ein paar Fragen:

Hat das schon mal jemand gemacht? Fotos? Passen die Backen der Rally/Sprint an die Wölbungen des PX Chassis? Sind die alten Backen breiter als die der PX?-ich frag wegen Breitreifenumbau...

Grüsse Holger

Geschrieben

Moin,

Die Bilder sind hier ausm Forum, aber leider nicht von mir :-D

zu den Sprint backen, von den Löchern her passen die schon, jedoch hängt die Backe dann in der mitte zu hoch, bei bedarf kann ich später mal fotos machen :-D

MfG Jones :-D

Geschrieben
Moin,

post-11541-1180500942_thumb.jpg

Die Bilder sind hier ausm Forum, aber leider nicht von mir :-D

zu den Sprint backen, von den Löchern her passen die schon, jedoch hängt die Backe dann in der mitte zu hoch, bei bedarf kann ich später mal fotos machen :-D

MfG Jones :-D

Gibts für sowas eine bebilderte Anleitung mit Tipps und Tricks zum nachbauen?

Das sieht nämlich garnicht mal so schlecht aus....

Geschrieben
Gibts für sowas eine bebilderte Anleitung mit Tipps und Tricks zum nachbauen?

Das sieht nämlich garnicht mal so schlecht aus....

mir is keine bekannt, frag am besten den erbauer smart55 fragen:satisfied:

MfG Jones :-D

Geschrieben (bearbeitet)
War das ne PX???? :-D :-D :-D ...klar der Absatz unter der Sitzbank fehlt.......aber die Nase..... wo hat er die her? *staun*

Danke Jungs!

Die Nase gibt´s aus Plastik von irgendeinem Typen aus Österreich glaube ich.

Macht so Klassik-PX-Umbauten die mal nicht mal als pornös sondern eher

als komplett pervers und abartig bezeichnen könnte.

Habe aber leider keinen Link.

Bei der Bucht hat der mal ´ne Zeit lang inseriert.

Irgendwas mit Klassik-PX-Style oder so.

HiH

Edith gefallen die Mopetten auch ganz gut.

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

ja..ohne weiteres sind die sprint/rally backen ca 5cm zulang..also sind laenger als das heck...!

es gab aber mal bei egay eine px die hatte vnb oder vbb backen drauf..hab leider keine vbb/vnb backen rumliegen nur sprint..

vllt. kann das ja mal wer aufprobieren!könnte man nicht die löcher vorne wie die den außerverschlüssen nicht weiter vorziehen?

gruss l.saathoff

Geschrieben

Die PX war von einem Schweizer angeboten.

Welche Backen sind denn auf den Bildern oben verbaut?

Die von den Super -Modellen sollen ja ähnlich denen der

Sprint sein nur ein wenig kleiner, oder wie?

Geschrieben

Zumindest die rechte Backe ist von einer Super. Sprint / GT / ... hat 'nen Schlitz mehr.

vespa_150_sprint.jpg

03.jpg

Geschrieben
Vielleicht modifizier ich mir auch einfach nur meine PX Backen....

blinker zuschweissen und sicke rausklopfen.

sowas kann man als alltagsreuse auf die sprintpapiere fahren,merkt sicher keiner vom trachtenverein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
    • Faszinierend, die Ankündigung ist nur eine Seite zurücl, könnte quasi letzten Monat gewesen sein  Waren trotzdem nur 11 Monate bis zur Fertigstellung. In Anbetracht der Tatsache, das in dieser Zeit noch ein Wohnungs und Hallenumzug stattgefunden hat, gar nicht so schlecht. Kiste ist fertig, kommt im nächsten Beitrag....
    • Wenn Du Dir unsicher bist, leg doch die Pumpe einfach still und misch halt beim tanken.
    • Ist der richtige Ansatz. Habe zwei unterschiedlich große Spritzen einmal mit 50ml Benzin und einmal mit 1ml Öl gefüllt und den Roller im erhöhten Standgas 5min laufen lassen.       Sprit ist durch. Ich würde sagen so um die 1:80 im Leerlauf.     Mit der windigen Pappkonstruktion kann ich nicht fahren. Kann jemand verlässlich abschätzen, wie sich das unter Last verhält?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung