Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, Ihr Wissenden!

Bei meinem aktuellen Projekt ist mir gerade bei Arbeiten am Rahmen eine Idee gekommen:

durch Entfall des Öltanks ist ja auch das Loch, wo das Ölschauglas herausschaut frei geworden. Daher könnte ich die Luftansaugung des Motors dorthin verlegen (damit brauche ich z.B. beim Tiefersetzen der geplanten Sitzbank auf die obere Öffnung keine Rücksicht mehr nehmen).

1. Idee: Verbinden der innen liegenden Luftansaugung (per Wellschlauch oder was auch immer) mit der frei gewordenen Öffnung des Ölschauglases, Abdeckung der Öffnung mit "Hasenstallgitter" o.Ä. (damit keine Penner übernachten können :-D ), evtl. durch eingeschweisstes Rohr eine Abdeckung nach oben gegen Wasser ("Regendächle") einschweissen.

2. Idee: das unter 1. Idee genannte "Regendächle" so weit nach vorne verlängern, das ein Lufttrichter oder auch ein konischer K&N-Filter montiert werden kann.

3. Idee: wenn das mit dem Luftfilter klappt, lasse ich den Serien-Filter weg (LOGISCH: ich muß neu bedüsen!).

Hat jemand von Euch so etwas Ähnliches schon einmal ausprobiert oder spricht Grundsätzliches dagegen (z.B. Luftsäule zu lang, Ansaugung zu tief etc.)?

Grüßle

Charly

Geschrieben

Ich hatte es mal mit so einem Aluflexschlauch gemacht, also vom Vergaser direkt von innen bis ans Loch dran! Auf dem Vergaser den früher so gerne berwendeten Damenstrumpfluftfilter. War allerdings nur rumgespiele, verändert hat sich dadurch einfach nichts, aber warum auch!

Geschrieben
Ich hatte es mal mit so einem Aluflexschlauch gemacht, also vom Vergaser direkt von innen bis ans Loch dran! Auf dem Vergaser den früher so gerne berwendeten Damenstrumpfluftfilter. War allerdings nur rumgespiele, verändert hat sich dadurch einfach nichts, aber warum auch!
Es muß sich eigentlich auch nix verändern; wichtig ist mir nur, daß sich nix verschlechtert und ich das doofe Loch nicht verschweißen muß (das is nemmsch ne Scheiß :-D Arbeit von innen)!
Geschrieben (bearbeitet)
:-D OH Mann

:-D

Was machst du dir so'n Kopf?

Mit dem originalen Ansaugschlauch wird die Luft aus dem Rahmen angesaugt. Wo und wie die da rein kommt ist dem Vergaser reichlich schnuppe!

Also wofür nen extra Schlauch im Rahmen verlegen :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
:-D

Was machst du dir so'n Kopf?

Mit dem originalen Ansaugschlauch wird die Luft aus dem Rahmen angesaugt. Wo und wie die da rein kommt ist dem Vergaser reichlich schnuppe!

Also wofür nen extra Schlauch im Rahmen verlegen :-D

1. Weil ich dann mit der Sitzbank noch tiefer kann und nicht mehr auf das Loch oben Rücksicht nehmen muß und 2. weil´s vielleicht ganz proper aussieht!
Geschrieben (bearbeitet)
1. Weil ich dann mit der Sitzbank noch tiefer kann und nicht mehr auf das Loch oben Rücksicht nehmen muß und 2. weil´s vielleicht ganz proper aussieht!

det versteh ick net :-D

MfG Jones :-D

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben
1. Weil ich dann mit der Sitzbank noch tiefer kann und nicht mehr auf das Loch oben Rücksicht nehmen muß und 2. weil´s vielleicht ganz proper aussieht!

die luft wird sich nicht im rahmen verirren.die findet den weg vom schauglasloch zum ansaugschlauch auch ohne inneren schlauch.wennst das loch unter der sitzbank zumachst,mach das schauglasloch bisserl größer (ist glaub ich kleiner als das ansaugloch in der vergaserwanne)und befestige von innen mit einigen schweißpunkten ein lochlech und lackier das mit-schaut auch sicher recht nett aus.

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwer hat doch mal was gesagt von Gittereinsätzen. Luzifer? Find den Thread auch grad ned, leider.

Waren glaub für die Ansaugboxen von Crossern.

Sah auch nicht schlecht aus.

Jochen

Bearbeitet von weickmare
Geschrieben

Also das wäre schon mal eine gute Alternative.

Spiel auch schon lange mit dem Gedanken, (hab zwar px alt)

meinem TMX mit Balg mehr luft zu gönnen.

Und wenn es davon mehrere Alternativen gäbe wäre ich warscheinlich nicht abgeneigt ein

Loch in Rahmen zu schneiden.

Geschrieben

Ich hab da schon was anderes gesehen, was imho besser aussah.

Das war mehr so ein in einen Gummirand eingefasstes feines Drahtgewebe.

Da war dann aussenrum eine Rille wie bei den Durchführungs-Gummis. Sah halt nicht so Plaste-mäßig aus und war glaub auch etwas größer.

Ich hoffe, ich habs halbswegs verständlich beschrieben.

Jochen

Geschrieben

Bringt das eigentlich wirklich so viel oder spielt wie gesagt der Aspekt "Optik" den grössten Einfluss

Ich meine das aufgrund des Beinschildes nicht so viel Luft "reingepresst" wird,,,

ausser man würde sich eine art Ansaugtricher legen oder nen 12V PC Kühler mit einbauen der rein schaufelt,

Könnte man eigentlich gut hinter diese air box vents legen oder :-D

Geschrieben

Macht doch vorne statt der Kaskade einen GROSSEN Trichter drauf und leitet die "Pressluft" durch den Rahmentunnel. :-D Da saugt das Mopped naemlich auch Luft drueber an, wenn ich mich recht entsinne!

M

Geschrieben

Ne weisst du, mein Mikuni ist eine Spezialanfertigung der auch ohne auskommt :-D
Mit Luftbedarf war die Luftmenge gemeint, die da in der Zeit X durch muss... :-D
Das scheint er wohl zu sein wenn er sich mit dem lauen Lüftchen aus dem PC Lüfter zufrieden gibt...
xyxthumbs_yellow.gif
Geschrieben

Ich hab das problem mit dem loch einfach mit fieberglas und füllspachtel gelöst.

nur mal so als idee, falls es dir in erster linie um die optische aufwertung ohne schweißen geht...

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung