Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freitag wurde wohl aus Versehen bei mir ein Roller mitgenommen - glücklicherweise ein auffälliger.

München - Giesinger Au - 100m neben der Humboldstr. - grünblaue V50Special - runder Lenkerkopf von einer SR - Handschuhfach mit zwei Kreutzschlitz am Beinschild befestigt - im Trittblech fehlt rechts ein Stück, ca. 5x5cm so dass knapp der hochgeklappte Ständer zu sehen ist - linke Backe hat einen großen Kratzer (abschürfung) - Monositzbank

Für Hinweise die zum Roller führen und für Einsendungen von Ohren, Fingern und Schniedeln von Rollerdieben bin ich dankbar.

Geschrieben

Scheisse!

Dann werde ich jetzt mal aufmerksam durch die Strassen fahren. Kurz&Fündig etc. sollte man auch im Auge behalten...

Wär schon toll, wenn man die Drecksäcke findet. Dann könnten einige Rollerfahrer mal ein Exempel bei dem oder denen statuieren :-D

Hast Du gar nix mitgekriegt? Vielleicht irgendwelche Spuren? Haben Sie das Ding gestartet oder in nem Auto mitgenommen?

Hoffe, Du hast das Teil bald wieder!

gruss

Malte

Geschrieben

Ich lach mich schepp - oder auch nicht!

Die Stadt hat mir den Roller gezockt. Die Schweine!!

Mal schaun wie ich den wiederbekomme :grr:

Geschrieben

Kennzeichen dran? Wenn ja: Wie kommen die dazu? Oder sah das Ding zu schlimm aus?

Hatte auch mal so'n Auto; wenn Sperrmüll war, habe ich sicherheitshalber in 'nem anderen Stadtteil gayparkt ... :-D

Geschrieben

Hallo Timas ...

hab gerade Deine PM gelesen. Ich halt die Augen offen!

---> kaum sind die Italiener zwecks Wies'n in der Stadt nehmen sie und nicht nur die Plätze im Hacker-Zelt weg ...

:puke:

Geschrieben

Also ich bin dabei, wenn das Ding in Nacht und Nebel-Aktion vom städtischen Abstellplatz zurückgeklaut werden soll :-D (so a la "Nur noch 60 Sekunden)

Musst nur herausfinden, wo die das Ding hingebracht haben.

Später gehst dann hin und willst ihn abholen und dann ist er nicht mehr da....

Sowas... dann wars natürlich ne SS, die sie Dir da eingesackt haben *gg*

gruss

Malte

Geschrieben
Also ich bin dabei, wenn das Ding in Nacht und Nebel-Aktion vom städtischen Abstellplatz zurückgeklaut werden soll

Die Idee klingt sehr verlockend - aber ich glaube das ist nicht schlau ... obwohl ich es sehr gerne machen würde :-D

Geschrieben

Die Schweine! :-(

Wie gibts den sowas?

Wer hat sie mitgenommen und wie und warum??????

Besteht ne Möglichkeit sie wieder zu bekommen?

Will ich doch hofen!!!!!! :-D

Dennen gehört so in den Arsch getretten das sie Leuchtraketen furzen, die Dreckssäcke ...........

Viel Glück und wenn Du Hilfe brauchst gib bescheid. :-(

Bis denn, Thomas.

Geschrieben

Halt mich bitte auf dem Laufenden. Die Lammy von nem Kumpel ist auch vor längerer Zeit verschwunden, und keiner (freundliche grüne Helferlein) wußte was. Würd mich interessieren wie man das regelt wenn die Stadt wieder rumspinnt. Bzw. wo man Infos herbekommt was mit dem Ding passiert ist.

Geschrieben
:-(:-( :cheers:die Italiener sollten doch bei uns nur Bier saufen und nicht Roller klauen. Vielleicht wurde der Roller samt besoffenen Italiener einkassiert und steht jetzt bei den Bullen rum??? :-D:-(:-(
Geschrieben

Ich hoffe mal das passiert keinem von Euch:

Einst hatte ein Roller vor meinem Haus ein rotes Bapperl - zwei Monate später wurde ein anderer Roller bei mir vor der Tür abgeschleppt (nicht zu unrecht, aber ohne Vorwarnung). Zuerst dachte ich ja der wäre geklaut weil der Polizei von dem Abtransport meiner Vespa nichts bekannt war, auf Befragung gab mir das Baureferat bekannt dass der Roller abgeschleppt wurde weil unberechtigt abgestellt. Bin ich also zum Baureferat gedackelt und die wollten von mir die Papiere für das Fahrzeug das abgeschleppt wurde. Das ist aber ein Italienimport = keine Papiere ausser einem selbstgemalten Kaufvertrag ohne FIN. Das Baureferat kann das verwahrte Fahrzeug aber nur mit der FIN freigeben ... also beim Schlepper angerufen der dann behauptete das Fahrzeug habe keine FIN (die haben zu zweit danach gesucht). Dem netten Herren vom Schleppdienst hab ich dann erklärt wo die FIN zu finden ist - heute Vormittag wurde mir das Ergebniss der Suche mitgeteilt: 75A215S973. Da ich keine Papiere von dem Roller habe sollte ich eigendlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern damit die Stadt das Fahrzeug freigeben kann, heute Mittag habe ich dann der netten Sachbearbeiterin erklärt dass die FIN nicht stimmen kann. Nach Absprache mit ihrem Vorgesetzten hat sie entschieden den Roller einfach so freizugeben. Kosten dieses freudigen Ereignisses sind stolze 130? ... dazu kommt dann noch ein Bußgeld.

Morgen darf ich mir also die Freigabe abholen, bezahlen und dann mal den Roller anschaun weil ich fürchte der hat da Federn lassen dürfen. :grr:

Wehe die Kiste hat auch nur einen Kratzer mehr. :veryangry:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hab letztens übrigens meine et3 auf´m bürgersteig abgestellt, direkt vor nem cafe. ich gehe rein, setze mich hin, und bemerke, daß ich meinen helm auf der sitzbank hab liegen lassen. also wieder raus, schon hatte ich ne verwarnung für 15 tacken dran kleben. uhrzeit laut verwarnung: 16.17uhr - 16.18 uhr :-(:-(:-(:-D:-D:-(

Geschrieben

Der Witz in Tüten:

Der Roller stand auf dem Gehweg, total in der Ecke damit er nicht stört. Ich wurde sogar mit einem roten Bapperl gewarnt ..... aber das war zwei Monate vorher und des Bapperl hing an einem anderen Roller.

Die haben also auf Kiste a. das Bapperl geklebt, a. wurde verkauft und b. hingestellt, dann wurde b. verkauft und c. hingestellt und dann wurde c. statt a. abgeschleppt.

Ausgelöst hab ich die Kiste auch schon .... jetzt wollen die mir nur noch die Ordnungswiedrigkeit anhängen, aber das seh ich gar nicht ein - schliesslich haben die auf den Roller c. nie was draufgeklebt.

Geschrieben

na die können ja nicht einfach sagen: roller ist roller...

da muss das teil ja schon genauer definiert sein! zumindest farbe und typenbezeichnung!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
    • Verwendest Du den Anlasser, der da abgebildet ist? Macht es Sinn, die drehbare Flansch einfach neu herzustellen, oder Alu-zuschweißen zu lassen? Und dann planfräsen und erst dann bohren? Ein Anlasser mit dem Drehmoment einen halben Maserati V12 durchdrehen zu lassen, wird das Kaltmetall bestimmt überfordern. Aber Du bohrst quasi in freies Fleisch der Flansch und willst das Kaltmetall nur zum Auffüllen nutzen? Oder ist dann die Verschraubung der Flansch auch neu in das Kaltmetall neu gesetzt und muss Drehmoment aushalten? Bin mit Citroen aufgewachsen, meine Opa hatte ne Citroen Vertragswerkstatt  Was für einen Ersatzmotor baust Du denn in den SM ein, dass der "originale" Anslasser nicht passt? Früher wurden ja gerne DS Motoren verbaut, da die SM Motoren bei zu viel Kurzstrecke gern mal über den Jordan gegangen sind. Oder hast Du einen anderen Anlasser, den Du so bearbeiten willst, wie den hier verlinkten, damit der drehbar ist?   Edit sagt: Noch eine Idee...wie wärs mit "Langlöchern", so das Du das verschieben kannst und zur Verschraubung unter die Schrauben dann einen Ring drehst, den Du quasi drüber legst und damit den Anlasser fixierst?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung