Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Morgen,

wolte mal die Frage in die Runde stellen was bei nem Mikuni 35er und nem Keihin 34 die Unterschiede bzw Quali Unterschiede sind!

Irgend jmd Erfahrung mit beiden?

Gibts nen klaren Sieger, auch in Sachen Verarbeitungsunterschiede,Gemischaufbereitung u.s.w.?

PRO & CONTRA

Grüsse Daniel

Bearbeitet von alpenmilch
Geschrieben

Servus,

ich glabue rein Interesse halber würde ich mal den Keihin probieren.

Hab damit noch nie was gemacht :-D

Hab nach 10 Jahre dell orto Ära jetztz nen 30er TMX

Und habs immer noch nicht geschafft den gescheid abzustimmen,

kann das nicht nachvollziehen mit "ist doch in 30 Minuten abgestimmt "

:-D

Geschrieben

ein keihin ist platzsparender durch seine "kleine" bauform und nicht so empfindlich was eine "schräge einbaulage" angeht....

saufen tun sie beide ordentlich. stell mal dein setup rein . . .

Geschrieben
Hab nach 10 Jahre dell orto Ära jetztz nen 30er TMX

Und habs immer noch nicht geschafft den gescheid abzustimmen,

kann das nicht nachvollziehen mit "ist doch in 30 Minuten abgestimmt "

:-D

kann ich auch nicht nachvollziehen...normalerweise dauert das 10 Minuten.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

221êr Malle auf Lippenwelle (Worb5 aber nachgearbeitet vom S.E.S.C) gefräst vom S.E.S.C

mit Kopf 0,5 und fudi 1mm

cosa verstärkt,

kulu seitig aufgeschweisst und einlass und überströme sehr sauber angepasst

mmw1 stark überarbeitet auch angepasst

rd350

sip performance (krümmer nicht gekürzt)

jetzt fahre ich mit einer 60er Pj düse

20er ND

260er HD

Nadel Original auf Mittelstellung

und Schraube 1,25 Umdrehungen raus.

Problem ist meines erachtens das ich v.a. wegen Lautstärke!!!

mit dem Balg in Rahmen gegangen bin und der einfach zu wenig luft bekommt.

daher rel. magere Bedüsung..

Und ersten und zweiten dreht er aus im dritten spackt er oben rum stark

sprit kommt gut denkich (mikuni pumpe)

Und geblitzt auf ca. 17 °

Pickup noch nicht durchgemessen.. hat aber eigentl. immer gepassen.

Und orig. Lüfterrad PX alt.. 3kg.. dürfte da aber auch keinen Einfluss haben.

edith frägt:

Müsste das Teil eigentlich nicht gehen wie hölle?

Falschluft kann ich ausschliessen kulu siri passt auch..

Bearbeitet von foxping
Geschrieben

war beim bedüsen der balg schon dran oder nicht ??? von ram-air auf balg solltest du nachdüsen.

meine karre wurde mit den balg noch lauter, weil der rahmen als "schwingraum" diente.... das war nicht auszuhalten.

ich weiß nicht, brauchst du unbedingt so nen großen vergaser, reicht kein 30ger ? sollte auch noch sehr gut gehen mit sip auspuff... und leiser wäre er auch auf jedenfall...

ich hatte letztes jahr ein ähnliches setup, nur nen s&s auspuff und 34ger koso. verbrauch ca.11,5 liter bei schöner sportlicher art. da merkt man den unterschied von 34 (bzw. 35mm ) auf 30 sehr deutlich denke ich.

MFG MIKE

Geschrieben
ein keihin ist platzsparender durch seine "kleine" bauform und nicht so empfindlich was eine "schräge einbaulage" angeht....

saufen tun sie beide ordentlich. stell mal dein setup rein . . .

Meinn momentanes Setup:

210 MAL geworbelt bis auf den Auslass

SCHALI LHW

Worb Kopf

KULU Eigenbau

MAlossi Memran

der Rest Eigenbau

30 PHB

Und jetzt solls halt ein andere GAser werden

Geschrieben
kann ich auch nicht nachvollziehen...normalerweise dauert das 10 Minuten.

:-D

Normalerweise! :-D

NAja was mich beruhigt, das es bei dir in Stockach auch etwas länger gedauert hat!:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt wäre aber immer noch die Frage zu klären, ob es tatsächlich einen Unterschied in der Gemischaufbereitung gibt bzw. in der davon resultierenden Leistungsausbeute!

Bearbeitet von alpenmilch
Geschrieben (bearbeitet)

hast meine Antwort-PM bekommen? (wegen der Vibrationsproblematik...)

Hau mal den Jesco an (Praktikant)...er meinte, der Keihin hätte auf der Rolle mehr gedrückt als der Mikuni (waren aber glaube ich beides 38er).

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung